Huawei P11 – was kann man vom neuen Topmodell in 2018 erwarten?

Huawei wird die eigene Topmodell-Serie auch in 2018 fortsetzen und daher kann man recht sicher davon ausgehen, dass Anfang des nächsten Jahres ein Huawei P11 erscheinen wird. Allerdings gibt es bisher zu diesem neuen Geräte nur sehr wenige Informationen – es fehlen noch größere Leaks oder Analystenbericht und selbst Richard Yu (CEO von Huawei Mobile), der sonst immer gerne einige Eckpunkte bekannt gibt, hat sich bisher noch nicht zum P11 geäußert. Allerdings kann man aus den bisherigen Veröffentlichungen und auch aus der Unternehmensstragie von Huawei bereits einige Punkte ableiten, die bei P11 in 2018 umgesetzt werden könnten.

  • Huawei stellt bei der P-Serie die Kamera in den Fokus und daher kann man davon ausgehen, dass auch das P11 wieder mit einem leistungsfähigen Kamerasetupt ausgestattet sein wird. Das bedeutet ziemlich sicher eine Dual Lens Kamera als Hauptkamera und möglicherweise setzt das Unternehmen in 2018 auch bei der Selfie Kamera auf zwei Objektive. Möglicherweise hat man auch bei Nokia genau hingeschaut und bietet 2018 auch die Möglichkeit, ein Boothie (simultan mit Front- und Rückkamera) zu machen.
  • Das Huawei P11 wird den neuen Kirin 970 Prozessor bekommen und hier sind sowohl die Leistungsdaten als auch die Features bereits bekannt. Dieser verbraucht dabei noch weniger Energie und überzeugt mit 25-facher Leistung und 50 Mal höherer Effizienz, verglichen mit einer Quad-Core Cortex A-73. Dazu wurde ein extra Chip für KI-Verarbeitung integriert. Das könnte bedeuten, das Huawei ein einem eigenen Sprachassistenten arbeitet. Dieser wird vielleicht bereits im Mate 10 vorgestellt und dürfte dann auch im Huawei P11 zu finden sein.
  • Beim Design hatte Huawei in diesem Jahr etwas das Nachsehen. Die Konkurrenz setzte auf das rahmenlose Design, wären die P10 Modelle noch eher klassisch aussahen und größere Ränder hatten. Man kann davon ausgehen, dass Huawei in 2018 hier ebenfalls eine Änderung vornehmen wird und wohl auf das moderne Design ohne Ränder setzt. Noch offen ist allerdings, ob man den Weg von Samsung gehen wird und kleiner Ränder oben und unten zulässt, oder eher auf die Apple Variante setzt, bei der es nur eine Aussparung im oberen Bereich für die Sensoren gibt.

Insgesamt kann man beim kommenden Huawei P11 also mit einigen Veränderungen rechnen – sowohl was das Design betrifft, als auch rund um die Technik. Das dürfte auch notwendig sein, denn das Unternehmen hat im Preisbereich von um die 500 Euro mittlerweile durch OnePlus und Honor, aber auch Nokia einige Konkurrenz bekommen. Es wird also Zeit, einige Innovationen in die neuen Modelle zu packen und es wird spannend werden zu sehen, was sich Huawei noch wird alles einfallen lassen.

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

1 Gedanke zu „Huawei P11 – was kann man vom neuen Topmodell in 2018 erwarten?“

Schreibe einen Kommentar