Wer sich wundert, warum nach dem Update auf iOS 11 der Akku bei den Geräten recht schnell leer geht: es könnte an einer geänderten Einstellung liegen. Mit iOS 11 stellt Apple automatisch die Aktualisierung von Apps im Hintergrund an – die Programme dürfen damit dauerhaft Aktualisierungen aus dem Netz empfangen und auch senden. Das belastet (neben dem Datenvolumen der Handyflatrate) natürlich auch den Akku der Geräte, da damit viel mehr Aktionen durchgeführt werden. Einige Nutzer berichten davon, dass unter iOS 11 damit ihre Laufzeit um einige Stunden verkürzt wurde.
Allerdings ist diese Funktion auch abschaltbar. Wer also viele Apps auf dem iPhone hat und diese nicht immer braucht, kann diese auch von der Aktualisierung ausnehmen. Dann werden nur dann Daten ausgetauscht, wenn die App auch aktiv ist.
Apple schreibt dazu in den FAQ:
Wenn Sie möchten, dass nach neuen Inhalten für Apps gesucht wird, während sie sich im Wartemodus befinden, wählen Sie “Einstellungen” > “Allgemein” > “Hintergrundaktualisierung”, und aktivieren Sie diese Option. Wenn Sie eine App im App-Umschalter beenden, müssen Sie sie ggf. erst erneut öffnen, bevor Sie sie nutzen oder nach neuen Inhalten suchen können.
Die Abschaltung ist dabei für jede App einzeln einstellbar. Man kann also sehr einfach sehen, welche Apps diesen Dienst nutzen und kann sich auch entscheiden, welche App weiter im Hintergrund Daten austauschen kann und welche nicht.
Video: so schaltet man die Hintergrundaktualisierung ab
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.