Android: Konten und Kontaktdaten des Handy und Smartphone synchronisieren – Hat man sich ein neues Handy gekauft, dann stellt sich die Frage, wie sich am besten und schnellsten die bisherigen Kontakte übertragen lassen. Am einfachsten geht das, wenn man ein Google Konto besitzt. Dann lassen sich Kontakte zwischen Smartphone und Google-Account jederzeit abgleichen. Ein andere Möglichkeit um Kontaktdaten zu übertragen wäre zum Beispiel der Weg über Bluetooth. Die Synchronisierung kann auch sinnvoll sein, wenn man Kontakte auf mehreren Geräte nutzen will. In diesem Artikel wollen wir beschreiben, wie man die einzelnen Varianten nutzen kann und
Inhaltsverzeichnis
SIM-Karten Kontaktdaten aufs Google-Konto übertragen
Bei jedem Android-Smartphone ist eine Anmeldung per Google-Account erforderlich. Aus diesem Grund ist die einfachste Form der Übertragung von Kontakten der Weg über Google. Natürlich kann Google dabei keine Kontakte so einfach auslesen, die auf der SIM-Karte gespeichert sind, deshalb müssen erst einmal alle alten Kontakte in den Google-Account übertragen werden und das geht so:
- Zuerst die Kontakt auf dem Android-Handy öffnen. Danach in den Einstellungs- bzw. Optionenmenü nach der Import/Export-Funktion suchen und diese öffnen.
- Im zugehörigen Menü „Kontakte importieren/exportieren“ den Reiter „Von SIM importieren“ wählen. Hier fragt Android anschließend wohin die Kontakte verschoben werden sollen. Man wählt hierzu das Google-Konto aus.
- Hat man das Google-Konto gewählt, erscheint eine Liste aller auf der SIM-Karte gespeicherten Kontakte. Um die Kontakte zu übertragen, einfach das Häkchen für „Alle Wählen“ setzen. Fertig.
Sollten die Kontakte nicht automatisch einsortiert werden, dann muss man leider manuell aktiv werden. Hierzu meldet man sich mit dem Google-Konto über den Computer an. Nach wenigen Minuten sollten die Adressen im Handy unter „Weitere Kontakte“ auftauchen, dann müssen die Kontakt-Adressen nur noch nach „Meine Kontakte“ verschoben werden.
Google-Kontakte auf dem Smartphone anzeigen lassen
Bei der Übertragung der Kontaktdaten auf das Google-Konto muss in den Einstellungen markiert werden, dass Kontakte von Google auch angezeigt werden. Dazu:
- Die Kontakte auf dem Smartphone öffnen und in das Menü „Anzeigeoptionen“ oder „Anzeigeeinstellungen“ gehen. Hier muss markiert werden, dass Kontakte von Google angezeigt werden sollen.
- Die Adressen werden allerdings danach doppelt angezeigt, da diese auf der SIM-Karte und im Google-Adressbuch gespeichert sind. Bei den Anzeigenoptionen, deshalb das Häkchen bei „SIM“ herausnehmen und es werden nur noch Kontakte im Google-Adressbuch angezeigt.
Neue Kontakte automatisch mit Google synchronisieren
Damit sich neue Android-Kontakte automatisch mit dem Google-Konto synchronisieren, müssen diese richtig abspeichert werden. So sind Kontakte unabhängig vom Android-Handy immer vorhanden und leicht von Gerät zu Gerät zu übertragen. Hierfür sollte der „Kontakttyp“ auf Google geändert werden, sobald man einen neuen Kontakt angelegt hat. Sonst wird die Adresse nur im Handy gespeichert und nicht synchronisiert.
Kontakte via Bluetooth übertragen – Alternative zu Google
Wer ungern Google all seine Kontakte offenbaren möchte oder einfach nach einer anderen Möglichkeit sucht, der kann beispielsweise den Weg über Bluetooth versuchen. Über Bluetooth können Kontakte auch bspw. von einem iPhone auf ein Android- oder Windows-Mobiltelefon übertragen werden. Ein großer Vorteil.
Dazu muss auf dem alten, wie auch auf dem neuen Smartphone Bluetooth erst eingeschaltet und der Kontakt-Ordner geöffnet werden, um dann auf „Weiter“ anschließend den angezeigten Schritten zum Koppeln der Geräte zu folgen. Auf beiden Geräten sollte dabei das Koppeln (oder auch Pairing) bestätigt werden, um loslegen zu können. Steht die Verbindung, dann kann die Datenübertragung beginnen, dazu muss lediglich ausgewählt werden, welche Daten übertragen werden sollen. In diesem Fall die Kontakte und vielleicht noch die jeweiligen Kurznachrichten, falls gewünscht. Tippt man anschließend auf Start, werden die Daten übertragen. Ein weiterer Vorteil der Methode über Bluetooth ist auch, dass die Adressen vollständig übertragen werden. Das ist Beispiel bei einer Übertragung der Adressen nur von der SIM-Karte nicht möglich.
Video: Kontakte synchronisieren
Weitere Tipps rund um Android
- Dateien verschieben und kopieren
- Handy gesperrt – so kann man sich helfen
- Kein Netz am Handy
- Kein mobiles Internet
Weitere Artikel rund um Android
- Android Handbuch und Anleitung
- Android Screenshot machen
- Android Recovery Modus
- Android Backup
- Android Internet abschalten und anschalten
- Android schneller machen
- Android Sicherheit erhöhen
- Google Play Store Probleme und Fehler
Neue Artikel rund um Android
- Samsung Galaxy S23 mit Vertrag und Flat – die besten Deals und Angebote
- Samsung: die aktuellen Deals, Angebote und Cashback Aktionen
- Samsung Galaxy S23 offiziell vorgestellt – Preise starten ab 949 Euro
- Samsung Unpacked: hier kann man den Livestream von Galaxy S23 Event sehen
- Samsung Galaxy A24 – ein Blick auf die erwarteten technischen Daten [UPDATE Aufladung]
- Samsung Galaxy Z Fold-Series: One UI 5.1 für die Z Fold3 und Z Fold4 bestätigt
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Ich bin in erster Linie für Nachrichten aus dem Bereich der Tarife zuständig und meistens damit beschäftigt das Marketing aus den Pressemitteilungen heraus zu filtern. Ansonsten alle Anmerkungen zu Prepaid, Simkarte, Flatrates und was dazu gehört gerne an mich. Technik Fragen dagegen bitte an die Kollegen.