Noch gibt es recht wenig zuverlässige Informationen zu den neuen iPhone Modellen in 2018, aber die Analysten von KGI, allen voran Ming-Chi Kuo, haben zumindest im Bereich der mobilen Datenübertragung einige Erwartungen formuliert. Danach soll die Geschwindigkeit beim Up- und Download nochmal erhöht werden – genaue Werte dazu wurden aber bisher nicht genannt. Dabei sollen zwei Liquid Crystal Polymer (LCP) Antennen zum Einsatz kommen, die von iPhones Intel XMM 7560 und Qualcomm Snapdragon X20 Modems unterstützt werden. Damit wäre es möglich, die aktuelle 2×2 MIMO (Multiple-Input Multiple-Output) Technik auf 4×4 MIMO zu verdoppeln, was sich auch in deutlich schnelleren Datenraten niederschlagen würde. Der Speed dürfte damit wohl über 1Gbit/s liegen.
Im Report dazu heißt es im Original:
Antenna design upgrade a key factor in anticipated boost to LTE transmission speed in new 2H18F iPhone models. As a LTE antenna FPCB material, LCP is superior to PI in properties related to high-frequency, thermal performance and moisture resistance. We predict 2H18 new iPhones will be equipped with two LCP LTE antenna modules same as iPhone X or more, but with higher specs to support 4×4 MIMO standards.
Zur Erklärung: Derzeit ist es möglich, zwei Sendekanäle zwischen dem Smartphone und dem Funkmast zu nutzen. Bereits damit lässt sich die Geschwindigkeit erhöhen. Zukünftig soll es in den neuen Modellen möglich sein, die Zahl der Sense- und Empfangskanäle auf 4 zu erhöhen, womit auch die Geschwindigkeit der Datenübertragung deutlich ansteigen kann. Man erhöht auf diese Weise nicht die Leistung einer Verbindung, sondern nutzt einfach mehrere Verbindungen, um eine schnellere Übertragung der Datenpakete zu ermöglichen.
Allerdings muss das genutzte Mobilfunk-Netz diese Geschwindigkeiten natürlich unterstützen. Nur wenn der Netzausbau bereits in einem ähnlichen Umfang voran getrieben ist, kann man damit auch schneller surfen. Vodafone beispielsweise baut derzeit erste Stationen mit 1Gbit/s Übertragungsleistung aus. Bei der Telekom und auch O2 ist derzeit da noch nichts offiziell bekannt, aber man kann davon ausgehen, dass auch diese beiden Netzbetreiber in diese Richtung weiter entwickeln.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.