OnePlus 5T – teilweise schneller als das iPhone X im Speedtest

Das OnePlus 5T hatte bereits in den ersten Benchmark Ergebnissen gezeigt, dass es beim Speed zumindest im Android Bereich mit den besten Modellen auf dem Markt mithalten kann. Besonders bei den Geekbench Tests konnte das Modell zulegen und den Vorgänger hinter sich platzieren. Das ist interessant, denn sowohl beim Prozessor als auch beim Speicher setzt das Gerät auf die gleiche Abstimmung wie das OnePlus 5. Das Unternehmen scheint also bei der Anpassung der Software einiges verbessert zu haben um noch etwas mehr Leistung heraus zu bekommen.

Auf der anderen Seite ist bekannt, das man Benchmark-Tests bei OnePlus Modellen immer etwas mit Vorsicht genießen sollten, denn die Geräte erkennen Testsituationen bzw. Situationen mit hohen Leistungsanforderungen und schalten dann besonders viel Leistung frei – mehr als im normalen Einsatz in der Praxis zur Verfügung steht. Das Unternehmen steht auch dazu und hatte bereits Anfang des Jahres erklärt:

“We have set the OnePlus 5 to run benchmarks at a high-performance level that is both natural and sustainable for all devices, media and consumer, so that users can see the true potential of the device, when running resource intensive apps and games. At no point do we overclock the CPU, nor do we set a CPU frequency floor. We are confident our approach best displays the true performance capabilities of the OnePlus 5.”

Daher ist es für das OnePlus 5T wohl besser, zu betrachten, wie sich die Geräte im praktischen Einsatz bewähren. Einen solchen Test hat man bei EverythingApplePro gemacht und das OnePlus 5T gegen das iPhone X antreten lassen. Dabei mussten beide Modelle eine gleiche Anzahl von Tests absolvieren (beispielsweise eine festgelegte Anzahl an Apps öffnen) und es wurde die Zeit gestoppt, die beide Modelle für diese Test benötigten. Der erste Durchlauf wurde dabei doppelt durchgeführt um auch die Cache-Funktionen der Geräte zu testen. Im ersten Testabschnitt war das OnePlus 5T dabei nur geringfügig langsamer als das iPhone X und brauchte 4 Minuten und 35 Sekunden. Das iPhone X lag bei 4 Minuten und 29 Sekunden.

Interessant ist der Speedtest bei der Gesichtserkennung. Beide Modelle lassen sich über die Gesichtserkennung entsperren und hier hat das OnePlus 5T deutlich Vorteile: Bis die Geräte entsperrt sind vergeht beim iPhone X deutlich mehr Zeit. Allerdings erfasst Apple auch mehr Bildpunkte und bietet damit wohl mehr Sicherheit. Auch beim Öffnen von Apps scheint das OnePlus 5T in der Praxis Vorteile zu haben. Der Zugriff ist hier zumindest etwas schneller als beim iPhone.

Insgesamt scheint das OnePlus 5T also durchaus mit dem iPhone X mithalten zu können und ist in einigen Bereichen sogar schneller. Bleibt abzuwarten, ob Apple hier mit kommenden iOS Version noch etwas nachbessern kann und beispielsweise die Geschwindigkeit beim Entsperren verkürzt.

Der Speedtest im Video:

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar