Congstar – mehr Datenvolumen für die Prepaid Surf- und Allnet-Flat

Congstar bietet ab sofort für die Prepaid Tarife bei einigen zubuchbaren Optionen mehr Datenvolumen an. Bei der Allnet Flat auf Prepaid Basis ist das Unternehmen dabei besonders großzügig und erhöht das monatliche Freivolumen von 1GB auf satte 2,5GB. Am Preis ändert sich durch diese Aufstockung nichts: auch weiterhin gibt es die Congstar Prepaid Allnet Flat für lediglich 20 Euro im Monat. Beim Surf Paket ist der Zuschlag zwar nicht so groß, aber auch hier gibt es immerhin 250MB Datenvolumen monatlich mehr. Das Freivolumen mit dieser Option steigt damit von 1GB auf 1,25GB. pro Monat.

Das Unternehmen schreibt im Original dazu:

congstar wertet ab heute seine Prepaid Surf und Allnet Pakete mit deutlich mehr Datenvolumen auf und das zum gleichen Preis wie bisher. Neu- und Bestandskunden des Surf Pakets können jetzt für 10 Euro pro 30 Tage 1,25 GB statt bisher 1 GB nutzen. Beim Allnet Paket gibt es für 20 Euro pro 30 Tage statt 1 GB sogar 2,5 GB Datenvolumen. Bestandskunden werden automatisch zum nächsten Abrechnungszeitraum auf das jeweilige höhere Datenvolumen umgestellt. Mit dem congstar Prepaid Smart, Surf und Allnet Paket bietet congstar seit Frühjahr 2017 neben dem beliebten congstar Prepaid wie ich will „Wunschmix“ attraktive Prepaid-Tarife zum günstigen Preis.

Congstar scheint damit auf die Konkurrenz zu reagieren, denn auch bei anderen Anbietern gibt es die Allnet Flat mittlerweile mit 2,5GB Datenvolumen. So bietet Vodafone bei der Callya Allnet Flat (ebenfalls auf Prepaid Basis) auch 2,5GB Datenvolumen. Allerdings zahlt man bei Vodafone 22.50 Euro für die Flatrate – mit der neuen Tarifanpassung ist Congstar damit billiger. Allerdings ist die Callya Karte deutlich schneller. Bei Vodafone surft man auch mit den Prepaid Tarife mit bis zu 500MBit/s und hat dazu LTE Zugang zum Vodafone 4G Netz. Bei den Congstar Prepaid Simkarten gibt es nach wie vor kein LTE. Die Verbraucher können mit diesen Tarifen zwar das Telekom Netz nutzen, es gibt aber keinen Zugang zum LTE Netz. Daher sind die Geschwindigkeiten mit maximal 21,6MBit/s auch vergleichsweise langsam. Die neue Allnet Flat ist zwar 2,5 Euro billiger als bei Vodafone, man bekommt dafür aber auch weniger Speed.

Das gleiche gilt leider auch für die Surf-Option bei Congstar. Man bekommt hier zwar für 10 Euro 100 Freieinheiten und mittlerweile 1,25GB Datenvolumen, aber auch hier surft man maximal mit 21,6MBit/s und hat keinen LTE Zugang.

Die neuen Tarifanpassungen sind sowohl für Neukunden als auch für Bestandskunden verfügbar – wer bereits den Tarif gebucht hat, bekommt mit der nächsten Verlängerung automatisch das zusätzliche Datenvolumen. Neukunden der Prepaid Pakete Smart und Surf erhalten ein Startguthaben in Höhe von 10 Euro, Kunden des Prepaid Allnet Pakets ein Startguthaben in Höhe von 20 Euro. Beim Kauf einer neuen Congstar Prepaid SIM-Karte fallen einmalig 9,99 Euro an. Darüber hinaus bietet congstar eine SpeedOn-Option, sollte das Datenvolumen des ausgewählten Pakets nicht ausreichen. Diese umfasst zu einem Preis von 4,90 Euro zusätzliche 300 MB (Smart Paket) bzw. 500 MB (Surf und Allnet Pakete) zusätzliches Highspeed-Datenvolumen.

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar