Das iPhone X mit Vertrag in allen Netzen im Preisvergleich – Mit dem iPhone X hat Apple nicht nur das teuerste aktuelle Smartphone auf den Markt gebracht, sondern auch das Design der Modelle sehr deutlich umgebaut. Das X nutzt nun ein weitgehend randloses Design, lediglich am oberen Ende gibt es mit dem Notch eine kleine Aussparung, die keinen Bildschirm enthält und in der stattdessen die Sensoren und Lautsprecher untergebracht sind. Apple selbst hält sehr viel von dem neuen Design:
“Seit über einem Jahrzehnt war es unser Bestreben ein iPhone zu kreieren, das zur Gänze ein Display ist. iPhone X ist die Verwirklichung dieser Vision”, sagt Jony Ive, Chief Design Officer von Apple. Mit Einführung des iPhone vor zehn Jahren haben wir das Mobiltelefon mit Multi-Touch revolutioniert. iPhone X läutet eine neue Ära für iPhone ein – eine, in der das Gerät im Erlebnis aufgeht.”
Der Preis dafür ist allerdings hoch. Man zahlt für das iPhone X ohne Vertrag bereits 1149 Euro für die kleinere Version mit 64GB RAM. Wer mehr Speicher braucht, kann auch 256GB RAM bekommen, allerdings kosten die Geräte dann auch 1319 Euro. Damit kostet selbst die Einsteiger-Version über 1000 Euro und das ist ein sehr stolzer Preis für das neue Apple Smartphone.
Inhaltsverzeichnis
Das iPhone X mit Vertrag
Die hohen Kosten für das iPhone X schlagen sich natürlich auch bei den Angeboten mit Vertrag nieder. Auch mit einer Allnet Flat oder einen Handytarif müssen die Mobilfunk-Anbieter die Preise für das iPhone X refinanzieren und damit steigen leider auch die monatliche Kosten. Die meisten Anbieter versuchen, den Kaufpreis noch in einem moderaten Bereich zu halten, aber die Preise mit Vertrag liegen bei monatlich 50 bis 60 Euro und damit deutlich über den Angeboten, die es für die Modelle der Konkurrenz gibt. So bekommt man das Galaxy S8 teilweise bereits ab 30 Euro pro Monat und auch das Note 8 (das mit einem Kaufpreis von 999 Euro auch nicht gerade billig ist) kann man für 40 bis 50 Euro pro Monat bekommen. Damit sind die iPhone X Modelle auch mit Handyvertrag mit die teuersten Angebote, die man derzeit auf dem deutschen Markt bekommen kann.
Hinweis: Wer nur nach passenden Tarifen für ein iPhone (ohne Hardware) sucht, kann teilweise die besseren Angeboten bekommen. Entsprechende Vergleiche für Tarife und Flat zum iPhone gibt es beispielsweise hier oder für den Prepaid Bereich in dieser Prepaid-Übersicht für iPhone Simkarten und Tarife.
04.06.2019 – DeinHandy bietet derzeit das Apple iPhone X (64 GB) für 29 € Zuzahlung + Telekom MagentaMobil M (smart) (11 GB mit 500 MBit/s LTE) für 56,95 € mtl. (zzgl. 39,95 € Anschlusspreis) an.
28.05.2019 – Preisbörse24 hat man wieder einen Deal mit dem iPhone X aufgelegt und bietet die Modelle samt VF Smart L Plus Rabatt und Smart Young L Plus Rabatt ab 36.99 Euro monatlich an. Der Kaufpreis liegt bei 179 Euro.
04.12.2018 – Handyflash hat wieder neue iPhone X Aktionen aufgelegt und bietet die Modelle mit deutlichem Rabatt an:
Iphone X + Free M (Allnet-Flat + 10 GB Highspeed LTE) 44,99€ mtl (statt 59,99€)
94,97€ einmaligen Kosten ( 39,99€ AP + 49,99€ Gerätepreis + 4,99€ Versandkosten)
Idealo-Bestpreis iPhone X (839,-€ bei eBay)
- Monatlicher Effektivpreis: 13,99 €
Iphone X + Free M Boost (Allnet-Flat + 20 GB Highspeed LTE) 49,99€ mtl (statt 64,99€)
94,97€ einmaligen Kosten ( 39,99€ AP + 49,99€ Gerätepreis + 4,99€ Versandkosten)
Idealo-Bestpreis iPhone X (839,-€ bei eBay)
- Monatlicher Effektivpreis: 18,99 €
06.11.2018 – Bis zum 18. November gibt es das iPhone X für 1 € bei o2 mit dem Free M (10 GB) für 49,99 € monatlich. Der Gutscheincode dafür lautet: iph-freem-10
02.11.2018 – Apple hat mit dem Start der neuen Modelle das iPhone X mittlerweile aus dem Sortiment genommen, bei Drittanbieter findet man die Modelle aber nach wie vor und auch mit deutlichem Abschlag. So gibt es die Geräte derzeit bei Preisbörse24 mit für 149€ einmalig in Verbindung mit einer Allnet Flat (Vodafone Smart XL) mit Basic Phone für 46,99 monatlich.
30.10.2018 – Preisbörse24 hat die Preise für das iPhone X in Verbindung mit der 10GB Allnet Flat Otelo MAX nochmal gesenkt und bietet die Geräte nun für 29.99 Euro monatlich und 449 Euro Kaufpreis an.
10.07.2018 – Modeo hat das iPhone X derzeit in einer Sonderaktion im Angebot. Zusammen mit der mobilcom-debitel Comfort Allnet gibt es die Modelle ab 41,99 €. Darin enthalten:
- Allnet Flat telefonieren
- 2 GB Internet Flat mit bis zu 42,2 Mbit/s
- Vodafone Netz
03.07.2018 – Bei DeinHandy gibt es das iPhone X derzeit mit einer satten 60GB Flatrate (Free L (2018) plus Boost (60 GB) für 59,99 €) für knapp 60 Euro im Monat samt 99 Euro Zuzahlung.
20.06.2018 – Bei Smartmobil gibt es eine neue Aktion. Die Allnet Flat LTE Starter mit Apple iPhone X 64 GB gibt es derzeit für nur 50,99€ monatlich. Das iPhone X kostet dabei nur 1 Euro samt Vertrag.
30.05.2018 – Modeo hat derzeit eine Sonderaktion samt Gewinnspiel für die Modelle gestartet. Dabei gibt es die Geräte samt LTE Allnet Flat nicht nur besonders günstig, sondern man kann auch verschiedene Preise rund um Star Wars gewinnen.
19.05.2018 – Preisboerse.de bietet derzeit die Modelle samt Vertrag (Vodafone Allnet Flat mit 5GB Datenvolumen und 500MBit/s Speed) ab 36.99 Euro an. Der Kaufpreis für das iPhone X liegt dabei bei 449 Euro (einmalig).
15.02.2018 – Handyflash bietet derzeit das iPhone mit kostenlosen Samsung Level U Headset und Vodafone Smart L Tarif für 36.99 Euro monatlich und einem Kaufpreis von 539,95 Euro an. Dafür bekommt man nebem dem Gerät auch eine 5GB Allnet Flat.
10.01.2018 – Ein neues Angebot für das iPhone X mit Handyvertrag kommt von Talkthisway. Das Unternehmen hat die Modelle mit dem MagentMobil M Tarif zusammen gestellt und bietet Smartphone und Tarif für 39.95 Euro und 289 Euro Zuzahlung für das iPhone X an. Insgesamt zahlt man so über die gesamte Laufzeit 1611, 75 Euro – zieht man den Gerätepreis ab, liegen die Kosten für den Vertrag bei nur wenigen 100 Euro für zwei Jahre Nutzung.
04.01.2017 – Bei Preisbörse24 hat man im neuen Jahr einige Aktionen für das iPhone X aufgenommen. Je nach Netz und Tarif bekommt man hier die Geräte samt Handyvertrag teilweise mit deutlichem Rabatt. Der schnelle Überblick:
- iPhone X mit Telekom Magenta Mobil M für 54,95 Euro monatlich und 309 Euro Zuzahlung = nur 1631,75 Euro in der Vertragslaufzeit und damit nur etwa 20 bis 22 Euro für die Telekom Flat monatlich
- iPhone X mit Vodafone Smart L Handyvertrag für 46,99 Euro monatlich und 359 Euro Zuzahlung = 1486,76 Gesamtkosten in den ersten 24 Monaten und damit nur ca 17 Euro Kosten monatlich für den Vertrag
28.12.2017 – DeinHandy hat zum Ende des Jahres nochmal einen schönen Deal zum iPhone X aufgelegt. Man bekommt dort die Modelle mit eine großen Allnetflat mit 20GB Daten (225Mbit/s LTE Speed) ab 59.99 Euro im Monat und nur 169 Euro Zuzahlung. Eine Anschlussgebühr gibt es nicht, dafür nutzt die O2 Free L Allnet Flat die Drosselung Light bei O2 und man kann daher auch nach dem Verbrauch der 20GB mit 1Mbit/s (aber ohne LTE) weiter surfen.
13.12.2017 – Bei Handyflash gibt es das iPhone X derzeit als Deal in Verbindung mit verschiedenen Vodafone Tarifen. So zahlt man im Smart XL Paket beispielsweise nur 279 Euro Kaufpreis und 51,99 Euro monatlich.
- Unbegrenzt Telefonie, SMS & InternetFlat
- 6 GB LTE Max mit bis zu 500 Mbit/s und danach SpeedGo
- EU-Roaming
- Anschlusspreis 0,00€ durch Erstattung über die Vodafone App
[xyz-ihs snippet=”iPhone-X”]
Man braucht an der Stelle an sich nicht zu erwähnen, dass alle diese Angebote natürlich eine längerfristige Laufzeit haben. Sie werden in der Regel auf 24 Monate abgeschlossen und dazu kommt eine Kündigungsfrist, die 3 Monaten beträgt. Verpasst man diese Frist verlängern sich die Verträge wieder und man hat erneut eine Laufzeit von 12 Monaten. Ein neues Handy gibt es dann aber nicht. Leider gibt es auf dem Markt auch keine Angebote mit einer kürzeren Laufzeit. Diese findet man nur bei Simonly Angeboten und dann müßte man sich das iPhone X komplett dazu kaufen.
Video: iPhone X, das missverstandene Smartphone
Was gibt es Neues beim iPhone X?
Die größte Neuerung beim iPhone X ist wohl das neue, fast rahmenlose Design. Zum Einsatz kommt dabei ein 5,8 Zoll Display* und nur am oberen Ende gibt es eine kleine Aussparung, die Sensoren und Kamera enthält. Dazu gibt es aber auch noch viele Neuerungen bei der Technik:
- Face ID statt Touch ID – Mit dem neuen Design ist auch kein Platz mehr für Buttons auf der Vorderseite und damit fällt auch der Fingerabdruck Sensor weg. Apple setzt stattdessen auf die Gesichtserkennung zum Entsperren der Geräte und nutzt dafür die neue Frontkamera. Face ID projiziert mehr als 30.000 unsichtbare IR-Punkte und nutzt diese zur Erkennung. Das soll auch im Dunkeln funktionieren und auch, wenn man größere Änderungen am Aussehen vornimmt.
- Dual Lens Kamera – Apple setzt beim iPhone X (wie bereits beim iPhone 7* plus) auf 2 Objektive. Das iPhone X verfügt außerdem über ein neu entwickeltes rückseitiges 12 Megapixel Dual-Kamerasystem mit dualer optischer Bildstabilisierung. Die ƒ/1,8 Blende an der Kamera mit Weitwinkelobjektiv verbindet sich mit einer verbesserten ƒ/2,4 Blende an der Kamera mit Teleobjektiv für bessere Fotos und Videos.
- OLED-Bildschirm – Die LCD* Technik wird nur noch im iPhone 8* eingesetzt, beim iPhone X nutzt Apple OLED Technik. Damit will man vor allem die Farbtiefe und den Kontrast verbessern. Das HDR-Display* unterstützt Dolby Vision und HDR10, was im Zusammenspiel Foto- und Videoinhalte noch beeindruckender aussehen lässt. Das Hinzufügen von True Tone passt den Weißabgleich des Displays dynamisch an das Umgebungslicht an und sorgt so für ein natürlicheres, papierähnliches Betrachtungserlebnis.
- Drahtloses Laden – Wie bereits vermutet setzt Apple beim iPhone X auf drahtloses Laden und unterstützt dazu den QI-Standard. Damit funktionieren viele Ladesysteme mit Qi-Zertifizierung auch mit dem iPhone X. Man muss also nicht zwingend auf originales Apple Zubehör zurück greifen. Dazu soll es mit AirPower aber auch eine eigene Ladestation von Apple geben. Diese soll ab 2018 erhältlich sein und einen großzügigen aktiven Ladebereich bieten, mit dem Anwender von iPhone 8*, iPhone 8 Plus oder iPhone X gleichzeitig bis zu drei Geräte aufladen können.
- Neuer A11 Bionic Prozessor – Natürlich hat Apple auch wieder bei der Leistung nachgelegt und die neuste Generation der A-Prozessoren hat 6 Kerne und soll nochmal 25 Prozent schneller sein als die A10 Chips im iPhone 7*. Ein neuer Performance Controller der zweiten Generation kann alle sechs Kerne gleichzeitig einspannen und liefert bis zu 70 Prozent mehr Leistung, sodass Kunden mehr Power zur Verfügung steht, während sie gleichzeitig zwei Stunden mehr Batterielaufzeit als bei iPhone 7* erhalten. A11 Bionic integriert außerdem einen von Apple entwickelten Grafikprozessor mit einem 3-Kerne-Design, der bis zu 30 Prozent schnellere Grafikleistung als die Vorgänger-Generation liefert.
Weitere Links rund um das iPhone
- iPhone XS Handbuch
- iPhone XS mit Vertrag
- iPhone XS ohne Vertrag
- iPhone Nachrichten auf dem Sperrbildschirm ausschalten
- iPhone 3D Bilder machen und speichern
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.