Gigaset GS370 – Reset und Werkseinstellung Das Smartphone wurde am 16. November vorgestellt. Es ist für circa 270 Euro im Handel erhältlich. Gigaset setzt bei dem Smartphone* auf den „neuen Trend“ eines 18:9 Bildschirms, genauer gesagt ein 18:9 HD+ IPS Panorama-Display*. Der 5,7 Zoll große Bildschirm löst mit 1.440 x 720 Pixeln auf. Außerdem gibt es beim Gigaset GS370 erstmals ein Aluminium-Metallgehäuse, die Gehäuse der Vorgängermodelle bestehen aus Kunststoff. Für die Leistung sorgt ein MTK 6750T Prozessor, der auf 3G RAM mit 32GB Speicher zugreifen kann. Zudem handelt es sich beim GS370 um ein Dual-SIM- Smartphone. Es gibt sogar drei Slots in dem Kartenfach. Somit kann man zwei SIM-Karten und gleichzeitig eine microSD-Karte zwecks Speichererweiterung nutzen. Ein Speichererweiterung ist bis zu128 Gigabyte möglich.
[asa]B077MCS8KV[/asa]
Inhaltsverzeichnis
Gigaset GS370 – Reset und Werkseinstellung
Das Smartphone ist relativ neu auf dem Markt, dementsprechend wird man ein Reset des Handys wohl nicht zeitnah benötigen. Nichtsdestotrotz ist es hilfreich für den Fall der Fälle vorbereitet zu sein. Bei kleineren Schwierigkeiten mit dem Smartphone hilft mitunter bereits das Ausschalten des Mobilfunkgerätes und der anschließende Neustart. Stürzt das Smartphone* jedoch dauerhaft ab und reagiert langsam, ist ein Zurücksetzen auf Werkseinstellung unumgänglich. Diesbezüglich findet sich folgender Hinweis im Benutzerhandbuch:
Beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen wird der interne Speicher gelöscht, heruntergeladene Apps, Musik, Fotos usw. werden entfernt, die Anmeldung beim Google-Konto wird aufgehoben.
Zurücksetzen über die Einstellungen
Es wurde bereits erwähnt, dass beim Reset der interne Speicher gelöscht wird. Deswegen ist es wichtig vorher alle wichtigen Daten per Backup gesichert zu haben, beispielsweise mit einer Sicherungs-App. Das Zurücksetzen auf Werkseinstellung wird im Handbuch lediglich auf zwei Zeilen beschrieben, allerdings ähnelt sich die Vorgehensweise generell bei den meisten Android-Smartphones:
- Das „Einstellungen“-Menü öffnen.
- Danach über “Nutzer” auf „Sichern und zurücksetzen“ tippen.
- Anschließend die Option „Auf Werkszustand zurücksetzen“ auswählen.
- Abschließend auf „Telefon zurücksetzen“ klicken und die Sicherheitsabfrage bestätigen.
- Sobald der Prozess abgeschlossen ist, startet das Smartphone* neu.
Die Recovery-Methode
Die oben beschriebene Herangehensweise ist natürlich nur möglich, wenn das Gigaset GS370 angeschaltet ist. Es gibt jedoch auch Fälle, wo sich das Smartphone* nicht mehr hochfahren lässt, dann hilft die Recovery-Methode weiter:
- Zunächst schaltet man das Gigaset GS370 aus.
- Danach drückt und hält man die “Lauter-Taste” und die “Ein/Aus-Taste” gleichzeitig für bis zu 5 Sekunden, bis das Android-Zeichen erscheint.
- Jetzt befindet man sich im Recovery-Modus, wo verschiedenen Optionen zur Auswahl stehen. Die Navigation erfolgt über die “Lauter” und “Leiser”-Taste, mit der “Ein/Aus”-Taste wird die jeweilige Option bestätigt.
- Im Recovery-Modus navigiert man zu “wipe data/factory reset” und bestätigt die Auswahl mit der “Ein/Aus”-Taste.
- Anschließend erscheint erneut der Recovery-Modus. Nun wählt man „reboot system now“ aus und das Smartphone* wird neu gestartet. Das Gigaset GS370 ist danach zurückgesetzt.
[asa]B077SB9F3D[/asa]
Weitere Links zum Gigaset GS370
- https://www.appdated.de/2017/12/gigaset-gs370-anleitung-und-handbuch-in-deutsch/
- https://www.appdated.de/2017/12/gigaset-gs370-welche-sim-karte-nutzt-das-geraet-und-wie-legt-man-sie-ein/
- https://www.appdated.de/2017/12/gigaset-gs370-im-test-was-leistet-das-teuerste-gigaset-smartphone/
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------