Die neue Firmware-Version mit der Bezeichnung G920FXXu5EQI8 sollte für die Galaxy S6 Modelle eigentlich in erster Linie mehr Sicherheit und eine bessere Performance bringen. Das scheint teilweise auch der Fall zu sein, allerdings haben sich auch einige böse Bugs eingeschlichen, wie die Nutzer der Modelle derzeit im Samsung Forum berichten. Besonders die WLAN Verbindungen sind betroffen – die Geräte beenden nach einigen Minuten automatisch das WLAN und dann surfen die Nutzer unter Umständen mit dem teuren Mobilfunk-Tarif weiter. Betroffen sind dabei alle WLAN, es bezieht sich also nicht nur auf spezielle Hotspots, sondern es scheint generell ein Problem mit der WLAN Verbindung seit dem Update auf die neuste Version zu geben. So schreibt ein Nutzer im Samsung Forum dazu:
I’ve had the same issue since taking the latest update ended up with data charges from my carrier. Two other S6 in the house didn’t take the update and they have no issue. Sometimes turning BT off works sometimes not. Just got online by turning on airplane mode but what is the sense in that. Need an update to fix this crappy update!
Und ein anderer Galaxy S6-Nutzer ergänzt:
Same issue here, on Galaxy S6 with Android 7.0, build NRD90M.G920FXXS5EQK9. Not a mesh network, but an access point configured to use the same SSID on 2.4 and 5GHz (TP-Link C5400 configured in “Smart Connect”, which means there are internally multiple networks, but all with the same SSID). Restarting the WiFi doesn’t help, neither does forgetting the network, the phone needs to be rebooted completely, and then it connects automatically again… for a short while.
Samsung selbst hat noch keine Lösung für das Problem veröffentlicht, aber es scheint mit dem den unterschiedlichen Bändern der WLANs zusammenzuhängen. Diese gibt es mit 2.4GHz und 5GHz, aber teilweise unter der gleichen SSID. Der Wechsel scheint hier das Problem zu sein, wenn die Geräte zwischen den Bändern wechseln wollen, geht die Verbindung verloren. Man sollte daher im Router eines der beiden Bänder deaktivieren – zumindest so lange, bis Samsung eine Lösung für dieses Problem anbietet. Bis dahin kann man mit diesem Hotfix arbeiten, auch wenn das natürlich keine ideale Lösung ist.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.
Mit dem S6 sollte man zurück zu 6.0.1
– 2 TageAkkulaufzeit
– Schnell wie Sau
nun haben wir den Grund wieso Samsung früher Ihre Geräte keine 2 Jahre mit Updates Supportet hat, Sie sind einfach nicht dazu in der Lage.
Im Übrigen Antwortet Samsung mit “… Wir setzten auf Qualität statt Quantität …”, nach solch einer Aktion so eine Dumme Aussage rauszuhauen bezeugt wie egal der Kunde Samsung in Wirklichkeit ist.
Seit dem November Update tritt dieses WLAN Problem auch bei mir auf.
Auf Nachfrage hat Samsung mir mitgeteilt, das Problem sei bekannt, man arbeite daran.
Wie so ein simples Problem, dass nämlich das WLAN im Dualband nicht funktioniert, sondern nur im 2,4GHZ Band, bei einer Qualitätskontrolle, sofern sie bei Firmware Updates überhaupt durchgeführt wird, nicht vorher aufgefallen ist, erschließt sich mir nicht.
Warum muss ich zuhause das 5GHZ Band deaktivieren, weil mein damals 600€ teures S6 sonst nicht funktioniert? Ein Schelm, wer böses dabei denkt…
Fazit: Wir werden uns jetzt ein neues Handy eines anderen Herstellers beschaffen …
Schon zweites Mal bekome ich am Anfang des Monats die Nachricht: “Sie haben 80% des vertraglich vereinbarten Datenvolumens erreicht” Immer wieder Wlan Abbruch! Danke Samsung!!!
Das 5 GHz Band auf Kanal 36 festlegen, hat bei mir geholfen. Seitdem keine WLAN Abbrüche mehr.