Noch streiten sich die Quellen, ob es in diesem Jahr überhaupt ein iPhone SE 2 geben wird und ob die Modelle unter diesem Namen veröffentlicht werden, aber es gibt auch schon Quellen, die technische Details zu den Geräten veröffentlichen. So schreibt man bei tekz24 von Informationen einer nicht genannten aber zuverlässigen Quellen, wonach die iPhone SE 2 Modelle in diesem Jahr auf den Markt kommen sollen und dabei die Rückseite der Geräte aus Glas bestehen wird. Hintergrund ist die Möglichkeit, die Geräte drahtlos aufzuladen, was bei einem Metallbody nicht möglich wäre. Bereit die aktuellen iPhone X und die iPhone 8 Modelle setzen auf drahtloses Laden per QI-Standard und wenn die Informationen stimmen wird Apple diese Technik auch im kommenden iPhone SE 2 umsetzen.
Bei tekz24 schreibt man im Original dazu:
So let’s come straight to the point now. Recently, we got a tip from a very reliable source that the iPhone SE 2 will have a glass back panel just like the iPhone 8 series and iPhone X. This also backs the leaked image of previous the so-called iPhone SE 2, which showed up with a glass panel. However, we are sure that the design will get some improvements and we already had listed some renders that were created by our team on the basis of information we got. The source also told us that the upgraded iPhone SE might support wireless charging and hence the implementation of glass back makes a lot of sense.
Leider gibt es in dieser Hinsicht aber noch keine Bestätigung oder offizielle Informationen von Apple. Das Unternehmen hat noch nicht einmal mitgeteilt, ob in diesem Jahr überhaupt ein Update der iPhone SE Modelle (immerhin aus 2016) geplant ist. Prinzipiell wäre aber denkbar, dass die Geräte aller zwei Jahre eine neue Version spendiert bekommen und sollte das zutreffen, könnte es bereits im Frühjahr 2018 auf dem Event von Apple so weit sein – die bisherigen iPhone SE Modelle wurden ebenfalls im Frühjahr vorgestellt.
Interessant ist auch die Frage, ob Apple weiterhin bei einem 4 Zoll Display bleibt. Immerhin ist die Technik in den letzten Jahren deutlich voran geschritten und es is nun möglich, größere Display bei kleineren Rändern zu bauen. Es wäre also wahrscheinlich kein Problem, bei gleichen Abmessungen wie beim iPhone SE ein Display zu verbauen, das 0,2 oder 0,3 Zoll größer ist. Allerdings fehlen auch hierzu noch verlässlich Daten. Sollte es aber in 2018 wirklich ein neues iPhone SE 2 geben, dürften die Gerüchte und Leaks in den nächsten Wochen und Monaten deutlich zunehmen.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.