Update: Mittlerweile hat LG gegenüber androidheadlines bestätigt, dass man kein neues Topmodell auf dem MWC 2018 in Barcelona vorstellen wird. Damit scheint klar, dass es tatsächliche Probleme bei der Entwicklung gibt und die Geräte in diesem Jahr deutlich später auf den Markt kommen werden.
Keine guten Nachrichten für die Fans von LG. Nach internen Quellen gab es wohl beim Unternehmen bezüglich der Entwicklung des aktuellen Topmodells einen richtigen Paukenschlag. Der CEO Jo Seong-jin hat sich persönlich eingeschaltet und die Entwicklung des LG G7 gestoppt. Die Macher wurden angewiesen, die Modelle neu zu konzipieren und sie von Grund auf neu zu erstellen.
Bei TheInvestor heißt es im Original dazu:
Jo Seong-jin, vice chairman and CEO of LG Electronics, has ordered a revision of the company’s upcoming premium phone, tentatively called the “G7,” possibly pushing its launch to April.
According to a company official who asked for anonymity, the G7 smartphone team of the company’s mobile communications business was told to halt recent work related to development of the newest phone, and to review the new product from scratch.
Das bedeutet auch, dass der aktuelle Zeitplan für den Lauch nicht wird eingehalten werden können. Ursprünglich hatte man erwartet, dass die LG G7 (eventuell auch unter einem neuen Namen) bereits auf dem MWC 2018 in Barcelona vorgestellt werden. Das wäre dann bereits Ende Februar – also in wenigen Wochen. Auch die Vorgänger waren jeweils auf diesem Event der Öffentlichkeit präsentiert worden. Nun sieht es aber eher so aus, als würde sich die Entwicklung der Modelle noch deutlich verzögern. Interne Quellen bei LG gehen davon aus, dass die Geräte wohl erst im April soweit sind, um vorgestellt zu werden und der Verkaufsstart wird sich wohl noch weiter verzögern.
Unklar ist bisher, warum die Entwicklung so abrupt gestoppt wurde. LG ist gerade bei den LG G Modellen sehr für den Mut zu Neuerungen gekannt – eventuell ist man diesmal über das Ziel hinaus geschossen und hat etwas zu viel Neues in die Modelle gepackt. Auch denkbar, dass man beim Design nicht mit den aktuellen und kommenden Topmodellen mithalten kann. Auf jeden Fall scheint die Entwicklung so schlecht gewesen zu sein, dass LG befürchten musste, mit den Topmodellen kaum Marktchancen zu haben, sonst hätte man wohl nicht zu diesem Mittel gegriffen.
LG G7 wird wohl auch umbenannt
Statt dem LG G7 (was der logische Nachfolger des aktuellen LG G6 wäre), wird das Unternehmen in diesem Jahr wohl auf eine zweistellige Zahl setzen und möglicherweise fällt das G in der Bezeichnung auch weg. Der Nachfolger das LG G6 könnte also beispielsweise nur auf Nummern setzen (LG 10) oder auch eine ganz neue Bezeichnung bekommen.
Das Bild ist im Übrigen ein Konzept des LG G7 und kein offizielles Bild des neuen Topmodells.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.