An sich waren die meisten Experten bisher davon ausgegangen, das Huawei die neusten Huawei P20 Modelle (der neue Name für den P10 Nachfolger) bereits zum Mobile World Congress 2018 in Barcelona Ende Februar vorstellt. Nach Angaben von ETnews hat das Unternehmen nun aber die Pläne verschoben und wird wohl erst im April ein eigenes Event abhalten, um die neuen Topmodelle der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Hintergrund für diese Verschiebung sind dabei keine technischen Probleme und auch kein Ausfall bei der Produktion. Stattdessen sind es in erster Linie Marketing-Überlegungen, die für das Unternehmen ausschlaggebend waren. Die Quelle von ETnews spricht davon, das Huawei die Geräte nicht zeitgleich mit dem neuen Galaxy S9 präsentieren will. Man befürchtet wohl, dass die mediale Aufmerksamkeit vor allem auf dem neuen Samsung Topmodelle liegen könnte und die Modelle von Huawei eher wenige Beachtung finden. Mit einem eigenen Termin hätte man die Presse ungeteilt nur für sich.
Leider schreibt ETnews noch nicht konkret, wann im April die neuen Huawei P20 vorgestellt werden, möglicherweise hat sich das Unternehmen auch noch auf keinen neuen Termin verständigt.
Erste Benchmarkt zum P20 – echt oder nicht?
In den ersten Benchmarks sind die Modelle nun aufgetaucht und die übermittelten Daten zum Bildschirm scheinen diese ersten Gerüchte zu bestätigen. Im aktuellen Fall wurde das EML-AL00 getestet. Diese Seriennummer steht für eine der Varianten des Huawei* P20 – entweder das normale P20 oder das P20 plus. Darin wird für den mobilen Browser eine Auflösung von 360x 748 Pixeln angegeben. Rechnet man dies auf die Auflösung der Geräte hoch, kommt man auf einen Wert von 1080×2244 Pixeln und das würde für einen 18,7:9 Bildschirm sprechen. Das Huawei P20 setzt dabei auf ein 18:) Display* wie die meisten der aktuellen Topmodelle. Die kleine Abweichung im Bereich der Kommastellen deutet dazu darauf hin, das es dazu noch Platz für die bereits erwähnte Aussparung gibt. Diese muss natürlich auch mit berücksichtigt werden, wird aber von den meisten mobilen Browsern bisher noch nicht erkennt – daher wohl diese Abweichung. Bei GSMarena schreibt man im Original dazu:
This extra width leaves room for a notch though there’s no standardized way for websites to detect it yet (not great, if you ask us). Anyway, the Huawei P20 model ran Android* 8.0 Oreo for the test – no surprise here, Huawei has been leading the non-Google pack. Its older phones even have Project Treble.
Insgesamt scheint damit klar, dass auch Huawei im 2018 auf randloses Display* bei den Huawei P20 Modelle setzt und das man wohl auch den Notch erwarten kann. Bleibt zu hoffen, dass es bald die echten Leaks zu den Modellen gibt, so dass man sich das Aussehen der Geräte auch auf Bilder anschauen kann.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.