Fitbit hatte das Startup Pebble Ende 2016 übernommen und die erfolgreichen Uhren des Unternehmens in die eigene Produktlinie übernommen. Die Marke gibt es seit dem nicht mehr, stattdessen wird die Technik nun unter der Marke Fitbit angeboten. Im Zuge der Übernahme hatte Fitbit dabei versprochen, die Geräte noch bis Ende 2017 zu unterstützen. Diese Frist ist mittlerweile abgelaufen, allerdings hat das Unternehmen angekündigt, den Zeitraum noch zu verlängern und die Modelle auch in den nächsten 6 Monaten noch zu unterstützen. Die nächste Deadline ist nun der 30. Juni 2018. Danach gibt es keine Garantie mehr, dass die Geräte noch alle Funktionen nutzen können. Fitbit hat dabei bereits angekündigt, das beispielsweise der Support für Mails und SMS unter iOS danach nicht mehr funktionieren wird, auch die Spracherkennung wird deaktiviert. Dazu gibt es keine Update für Apps auf den Geräten mehr und der Appstore wird ebenfalls geschlossen. Die vollständige Liste der Deaktivierungen sieht wie folgt aus:
- Pebble appstore
- Pebble forum
- Voice recognition features
- SMS and email replies with iOS (Android will keep working)
- Timeline pins from third-party apps (Calendar pins will keep working)
- CloudPebble development tool
Im Original schreibt Fitbit dazu:
Pebble users are passionate about their smartwatches. With that in mind, Fitbit is extending its support of the Pebble smartwatch ecosystem for six more months, to June 30, 2018. During this time, we invite the Pebble community to explore how familiar highlights from the Pebble ecosystem are evolving on the Fitbit platform, from apps and clock faces to features and experiences. We’re thrilled to see hundreds of former Pebble developers already building with the Fitbit SDK, and look forward to helping more Pebble devs flex their creativity on a wearables platform that can reach millions of Fitbit users worldwide.
Prinzipiell kann man die Uhren auch nach dem 30. Juni dabei als Smartwatches weiter nutzen, aber eine ganze Reihe von Funktionen sind danach eingeschränkt. Grundlegende Dienste wie Benachrichtigungen und natürlich die Zeit sind aber weiterhin vorhanden.
Insgesamt gesehen hätte Fitbit aber natürlich gerne, dass die Pebble Kunden sich für neue Hardware des Unternehmens entscheiden. Dazu gibt es aktuell eine Sonderaktion. Pebble Kunden bekommen dabei einen Nachlass von 50 Dollar auf die Fitbic Iconic. Damit wäre diese Smartwatch für etwa 300 Dollar zu haben – immer noch deutlich teurer als die meisten Pebble Modelle es waren.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.