Samsung Galaxy S9 – erste Bilder veröffentlicht

Samsung hat den Termin für die Vorstellung der neuen Galaxy S9 und S9+ Modelle mittlerweile offiziell bekannt gegeben. Die Geräte sollen am 25. Februar der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Evan Blass hat passend dazu auch bereits die ersten Bilder der Modelle veröffentlicht und da Blass in diesem Bereich eine hohe Zuverlässigkeit hat, kann man davon ausgehen, dass diese Aufnahmen (im Gegensatz zu vielen anderen bereits veröffentlichten Bildern) durchaus echt sind.

Merkwürdig wirken allerdings die Ränder auf den Bildern. Diese scheint deutlich größer zu sein als beim aktuellen Modell. Blass hat auf Nachfragen auch nochmal eine andere Perspektive veröffentlicht, auf den man die abgerundeten Kanten besser sieht. Aber auch dort scheint es, das Samsung auf etwas robustere Ränder setzen würde. Möglicherweise reagiert das Unternehmen damit auf die Kritik an der hohen Anfälligkeit der Displays bei stürzen – vom Design her kann man aber nur hoffen, dass zumindest die Ränder in der Praxis deutlich weniger ausfallen als auf den aktuellen Bildern. Viele Fans haben hier bereits deutliche Kritik geäußert, bleibt abzuwarten, ob das nur ein grafischer Effekt ist oder tatsächlich eine Design-Änderung.

Ansonsten gibt es wenig zu sagen. Samsung scheint beim Galaxy S9 auf Violett als Farbe zu setzen, das konnte man auch bereits im Teaser für den Termin der Vorstellung erkennen. Darüber hinaus hat sich aber gerade beim Design im Vergleich zu den Vorgänger-Modellen recht wenig geändert: die Modelle nutzen das Infinity Display und es gibt auf der Front keine Buttons mehr. Die größten Neuerungen dürfte es auf der Rückseite geben: Samsung setzt hier auf eine deutlich verbesserte Kamera.

Die Neuerungen bei der Kamera von Galaxy S9 und S9+

Das Galaxy S9 wird dabei auf eine normale 12MP Hauptkamera setzt, während das Galaxy S9+ eine neue 12MP Dual Lens Kamera bekommt. Bei der Blende setzt Samsung* allerdings wohl auf ein System mit einem Wert von f/1,5. Damit können die Geräte deutlich mehr Licht aufnehmen als die Vorgänger-Versionen. Bei Galaxy S8* lag dieser Wert noch bei f/1,7 und derzeit kommen die besten Topmodelle auf dem Markt maximal auf f/1,6. Damit hätten das Galaxy S9 und auch das S9+ die derzeit beste Blende am Markt und die Modelle dürften damit vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen einen deutlichen Vorteil gegenüber alle anderen Geräten haben. Darüber hinaus spricht Samsung* auch von einem Super-Slow-Motion Mode, wobei allerdings noch unklar ist, mit welchen Werten diese Aufnahmen tatsächlich gemacht werden. Auf jeden Fall scheint Samsung beim kommenden Topmodell einen deutlichen Fokus auf die Kamera zu legen – bleibt abzuwarten, wie sich die technischen Daten dann auch tatsächlich in der Qualität der Aufnahmen niederschlagen werden.

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar