Samsung wird heute das Galaxy S9 und auch das S9+ offiziell vorstellen und auch, wenn bereits die meisten Daten zu den Modellen bekannt sind, dürfte dieses Event wieder weltweit für einige Aufmerksamkeit sorgen, immerhin werden die beiden neuen Smartphones die Topmodelle der Branchenführers für das nächste halbe Jahr sein.
Das Event startet dabei heute, am 25. Feburar 2018 ab 18 Uhr und der Stream soll bereits ab 17.55 Uhr online sein, für alle, die es gar nicht erwarten können.
Der Livestream wird dabei über mehrere Kanäle ausgepielt. Man hat also mehrere Möglichkeit, ihn zu sehen, es ist aber an sich immer der gleiche Stream:
- https://www.youtube.com/user/SamsungMobile
- http://www.samsungmobilepress.com/samsung-galaxy-unpacked-2018
- http://www.samsung.com/uk/?CID=AFL-hq-mul-0813-11000170
Dazu soll auch auch auf Twitter und Facebook eine entsprechende Übertragung geben und das Unternehmen hat auch eine extra App an den Start gebracht, mit der man das Event zum Galaxy S9 noch sehr für ausführlicher begleiten kann. Die App steht kostenlos zur Verfügung (Android oder iOS).
Die aktuellen Details zum Galaxy S9
- das Infinity Display* des Galaxy S8* wird übernommen und kaum verändert eingesetzt
- die Ränder der Geräte sind aber marginal kleiner als beim Galaxy S8*, wahrscheinlich wird dieser Unterschied aber im normalen Betrieb kaum auffallen.
- Beim Galaxy S9+ gibt es zukünftig eine Dual Lens Kamera, beim normalen Galaxy S9 bleibt es bei einer normalen Kamera. Wer die neue Kamera haben möchte, muss also zum teureren und größeren S9+ greifen.
- die Kameras sind wieder mittig auf der Rückseite angebracht, der LED Blitz sitzt rechts daneben
- der Fingerabdruck Sensor bleibt auf der Rückseite, wird aber mittig positioniert (es wird damit keinen Sensor unter dem Display* geben)
- der Bixby Button bleibt erhalten, auch wenn er international noch in vielen Ländern kaum eingesetzt werden kann – in Deutschland beispielsweise ist der Assistent nach wie vor nicht nutzbar und das dürfte sich auch beim Galaxy S9 nicht ändern
- der Klinke Anschluss für die Kopfhörer bleibt ebenfalls erhalten
- es wird wohl auch nur ein Mono-Lautsprecher verbaut
- für die Leistung sorgt der Snapdragon 845 Prozessor bzw. ein vergleichbarer Chipsatz für die Modelle die außerhalb der USA verkauft werden. Mittlerweile sind auch die Leistungdaten des Exynos 9810 Prozessors bekannt und es sieht so aus, als würde er noch mehr Leistung bringen als der bekannte Snapdragon 845.
- der neue Prozessor sorgt dabei für etwa 25 bis 30 Prozent mehr Leistung im Vergleich zum aktuellen S8 und dem Note 8*
- die neuen Modelle setzen wieder auf 4GB bzw. 6GB RAM
- die Akkuleistung der Geräte soll bei 3.000mAh beim Galaxy S9 und bei 3.500mAh beim Galaxy S9+ liegen. Damit gibt es in diesem Bereich keine Änderung im Vergleich zu den Vorgänger-Modellen.
- die Modelle werden mit Android* 8 ausgeliefert
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.