Galaxy S9 – wie steht es um die Ausdauer der neuen Topmodelle

Nach den technischen Daten hat Samsung bei der Ausdauer einiges richtig gemacht: der Akku beim Galaxy S9 und dem S9+ ist genau so groß wie beim Vorgänger und dank energiesparenderem Prozessor und Android 8 mit verbessertem Energiemangament sollte es daher für die Modelle längere Laufzeiten geben – immerhin ist der Bildschirm genau so groß wie beim Galaxy S8 und damit kein größerer Akku-Fresser.

Die ersten Tests in dieser Hinsicht sind allerdings unterschiedlich und ergeben kein einheitliches Bild. Beim tomsguide hat man die Ausdauer der Geräte gemessen und kam auf Werte, die geringfügig unter den Werten das Galaxy S8 und des Note 8 lagen. Beim dauerhaften Surfen im Netz (mit LTE und 150MBit/s) gaben die Galaxy S9 bereits nach 10 Stunden und 59 Minuten aus, die Galaxy S8 kamen auf 5 Minuten mehr und die Galaxy Note 8 sogar auch 12 Minuten mehr. Die neuen Funktionen scheinen also die Ausdauer zumindest nicht wesentlich nach oben getrieben zu haben. Dort schreibt man im Original zum Test:

The Galaxy S9+ turned in a runtime of 10 hours and 59 minutes, which is comparable to the 11:04 that the Galaxy S8+ turned in last year. The iPhone X was slightly behind, at 10:49. The Galaxy S9+’s runtime is comfortably ahead of the smartphone category average of 9 hours and 50 minutes. However, other current flagship phones deliver longer battery life. For instance, the iPhone 8 Plus lasted 11:16 on the same test, and the Google Pixel 2 XL didn’t give out until 12:09.

Zu einem komplett anderen Ergebnis kommt man bei Heise. Dort hat man den Test der Laufzeiten noch nicht komplett abschließen können, aber die ersten Ergebnisse des Magazins deuten darauf hin, dass die Ausdauer der neuen Modelle etwas über denen der Vorgänger liegt. Das würde einen Bereich im Spitzenfeld der Smartphones mit den längsten Laufzeiten bedeuten.

Insgesamt scheint damit noch nicht klar, wie gut die Galaxy S9 sich in der Praxis wirklich schlagen werden – die Tests scheinen hier doch noch sehr vom Setup und eventuell von den genutzten Geräten abzuhängen – möglicherweise sind Testmodelle die im Vorfeld an die Presse gegeben wurden, auch noch nicht direkt für den Betrieb in der Praxis optimiert. Zumindest scheint es so, dass die Galaxy S9 bei der Akkulaufzeit in etwa an die Werte der Vorgänger heran kommen. Das ist prinzipiell nicht schlecht – eine Verbesserung der Ausdauer und bessere Laufzeiten wären aber natürlich schöner gewesen.

Die Unterschiede zwischen den Modellen

Um zu wissen, ob sich ein Wechsel auf die neuste Generation lohnt, haben wir die Galaxy S9 mit den Vorgänger-Modellen verglichen. Auf diese Weise sieht man sehr gut, an welchen Stellen es Neuerungen und Verbesserungen gibt.

[table id=28 /]

Weitere Links rund um das Galaxy S9

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar