Samsung Galaxy A6 und A6+ ohne Vertrag ab 179 Euro – die aktuellen Preise im Vergleich – Samsung hat in diesem Jahr die Mittelklasse neu geordnet und einige neue Geräte-Klassen eingeführt. So wurden die bekannten Galaxy A3 und A5 nicht mehr weiter geführt. Stattdessen gibt es in Deutschland nun das Galaxy A6 und das A6+, im internationalen Bereich stehen dazu noch Galaxy A8 und A8+ zur Auswahl. Für Deutschland sind aber vor allem die A6-Modelle im Bereich der Mittelklasse zu haben.
Das Galaxy A6+ unterscheidet sich dabei technisch durchaus vom kleinere A6 Modell. So bietet es die bessere Kamera und vor allem ein Dual Lens System, es gibt mehr Akku-Speicher und dazu gibt es beim A6+ ein 6 Zoll Display, während die normale A6 Version etwas kleiner ist und auf 5,6 Zoll Displaygröße kommt. Insgesamt bekommt man mit dem A6+ also die größere Variante mit mehr Bildschirm und in Teilen auch der besseren Technik. Das Konzept von A3 und A5 wurde an dieser Stelle also nahtlos fortgesetzt, nur der Name hat sich geändert.
Inhaltsverzeichnis
Samsung Galaxy A6 ohne Vertrag im Preisvergleich
Samsung hat für das Galaxy A6 eine unverbindliche Preisempfehlung von 309 Euro aufgerufen und das Galaxy A6+ gibt es für 369 Euro. mittlerweile sind die Preise aber bereits gesunken und man bekommt sie bei den großen Händlern bereits günstiger.
Natürlich gibt es das Samsung Galaxy A6 und auch das A6+ auch bei vielen anderen Anbieter. Den kompletten Preisvergleich kann man hier machen. Mittlerweile gibt es in diesem Preisbereich auch das Galaxy A50 sehr günstig oder das Galaxy A40 zu einem noch kleineren Preis.
25.06.2019 – Bei Amazon findet man das Galaxy A6 weiterhin ab 179 Euro bei billigsten Händler. Saturn und Mediamarkt listen die Geräte ab 218.99 Euro und die Galaxy A6+ kosten dort 259.99 Euro.
11.06.2019 – Bei Saturn und Mediamarkt sind die Galaxy A6 in dieser Woche wieder teuer geworden und liegen bei 213,99 Euro. Bei Amazon findet man die Modelle dagegen weiterhin für etwa 179 Euro und auch die Preise für das Galaxy A6+ liegen mit etwa 220 Euro weiterhin sehr niedrig.
24.04.2019 – In den letzten Wochen sind die Preise für das Galaxy A6 weiter gesunken und man findet die Modelle bei Amazon bereits ab 188 Euro. Das mag auch daran liegen, das mit Galaxy A50 und A40 bereits Nachfolger zu haben sind. Bei Saturn und Mediamarkt findet man die Modelle ohne Vertrag sogar ab 179 Euro. Die größere Galaxy A6+ Version ist ab 249 Euro zu haben.
10.01.2019 – Im neuen Jahr sind die Preise wieder etwas höher und man bekommt die Modelle ab 204 Euro. Bei Saturn und Mediamarkt kostet das Galaxy A6 mittlerweile sogar wieder 228 Euro und liegt damit deutlich über 200 Euro.
12.11.2018 – Das Galaxy A6 ohne Vertrag hat in diesem Monat die Marke von 200 Euro geknackt und wird von den meisten Anbieter für unter 200 Euro angeboten. Bei Mediammarkt findet man die Modelle beispielsweise ab 189 Euro und bei Amazon und Saturn liegt der Preis bei um die 195 Euro.
28.09.2018 – Preislich gesehen hat sich in den letzten Wochen beim Galaxy A6 ohne Vertrag nicht viel verändert. Die Modelle sind bei Amazon weiter ab 219 Euro zu haben und damit nur etwas teurer als im August. Mediamarkt und Saturn sind sogar etwas billiger geworden, aber liegen nach wie vor bei 279 Euro.
21.08.2018 – In den letzten Wochen sind die Preise für das Galaxy A6 weiter gesunken und man findet bei Amazon die billigsten Smartphones ohne Handyvertrag für 216 Euro. Saturn bietet die Modelle mit 222 Euro ebenfalls durchaus günstig an, nur Mediamarkt verlangt weiterhin 309 Euro für die Modelle.
20.07.2018 – Die Geräte sind mittlerweile seit einigen Wochen auf dem Markt und die Preise sind bereits deutlich gesunken. Das Galaxy A6 ohne Vertrag findet man bei Amazon beispielsweise bereits ab 237 Euro. Im Vergleich dazu sind Saturn und Mediamarkt teurer, beide Händler listen die Modelle ab 309 Euro.
Wie bei den meisten Galaxy Modellen von Samsung kann man davon ausgehen, dass die Preise in den nächsten Wochen und Monaten weiter sinken werden. Wie stark dieser Effekt bei den Galaxy A6 Modellen ausfallen wird, ist leider schwer genau zu bestimmen, man kann aber davon ausgehen, dass die Smartphones früher oder später auch im Preisbereich von 250 Euro zu haben sein werden und man sie Ende des Jahres eventuell bereits für um die 200 Euro bekommen kann.
Technik und Design beim Galaxy A6
Leider hat Samsung beim Galaxy A6 und auch beim A6+ nicht das bekannte Infinity Display verbaut, das man bereits von den Topmodellen Galaxy A9 her kennt. Die A6-Serie hat also nach wie vor recht ausgeprägte Ränder und vor allem oben und unten sind diese auffällig. Im Vergleich mit den Topmodellen von Samsung und einigen anderen Anbietern wirkt das A6 daher dorch recht bieder und wahrscheinlich wird sich dies im Laufe des Jahres weiter verstärken, wenn immer mehr Geräte mit wenig Rand oder einem Notch-Design auch im billigen Preisbereich auf den Markt kommen.

Darüber hinaus gibt es auch wieder einen Metallbody und die Geräte sind von Haus aus direkt mit zwei Simkartenslos ausgestattet.
Samsung selbst schreibt dazu im Original:
Das Samsung Galaxy A6 und das Galaxy A6+ glänzen rundum im eleganten Metall-Design. Besonderer Hingucker ist das Super AMOLED-Display mit einer Diagonale von 5,6 Zoll (14,25 cm) beim Galaxy A6, beziehungsweise 6 Zoll 15,36 cm) beim Galaxy A6+, das jeweils fast die gesamte Vorderseite einnimmt und so viel Platz für Apps, Fotos oder den Stream der eigenen Lieblingsserie bietet.
Im Vergleich mit den Topmodellen bemerkt man aber schon den Designunterschied. Die Ränder sind besonders im oberen und unteren Bereich deutlich dicker als bei den teureren Geräten und auch die Abrundungen fallen geringer aus. Man wird das A6 also wohl nicht mit dem Galaxy S9 oder dem Vorgänger Galaxy S8 verwechseln können. Bei der Software setzt Samsung auf Android 8, dazu gibt es Gesichtserkennung und natürlich wieder einen Fingerabdruck Scanner.
Video: Das Galaxy A6 im Test
Links zum Galaxy A6
- Galaxy A6 als Nachfolger des A3 und A5
- Galaxy A6 ohne Vertrag
- Galaxy A6 Anleitung und Handbuch
- Galaxy A6 Screenshot
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.