iPhone Xs und Xs Max werden schnell heiß – die Ursachen und was man dagegen tun kann – Endlich ist es wieder soweit, Apple hat das neue iPhone Xs und Xs Max vorgestellt. Erwartungsgemäß kommen die neuen iPhones mit dem neuesten Betriebssystem (iOS 12.0) und einigen coolen Features auf den Markt. Das Apple dafür bekannt ist High-End Smartphones herauszubringen, die preislich ganz oben liegen, ist wohl jedem klar. Die iPhones Xs und Xs Max sind keine Smartphones für die breite Masse. Es wird darauf abgezielt eine “Luxusmarke“ zu verkaufen und so werden die Handys auch mit einem dementsprechend hohen Preis versehen. 1.149€ und 1249€ sind die Preise für die Vorbestellung der “günstigsten“ Varianten. Ausgestattet wären diese mit 64GB Speicherplatz, je mehr Speicherplatz, desto teurer die Endgeräte. Apple deckt die Masse an Nutzern ab, die ein Top-Smartphone mit einer absolut hochwertiger Technik haben wollen und sich auch nicht davor scheuen ganz tief in den Geldbeutel zu greifen. Allerdings kann es auch vorkommen,egal wie gut die Technik des Smartphones auch sein mag, dass sich das Smartphone relativ schnell erhitzt und ein unangenehmes Gefühl hinterlässt. Das ein Smartphone überhitzt ist gar nicht so unwahrscheinlich und passiert schneller als man denkt. In diesem Artikel soll es jetzt darum gehen, was man dagegen tun kann.
[asa]B074CMHQW5[/asa]
Inhaltsverzeichnis
Warum erhitzen sich Smartphones überhaupt?
Dass das Smartphone überhaupt warm wird, ist ziemlich logisch. Schließlich handelt es sich bei Smartphones um kleine Hochleistungsrechner. Als Faustregel gilt: Die jeweils aktuelle Smartphone-Generation ist in etwa so leistungsstark, wie die vorangegangene Generation stationärer PCs! Das entspricht einem Zeitraum von etwa 3 Jahren.Die Wärmeentwicklung von Halbleitern (wie deinem Smartphone) steigt mit wachsender Leistung. In der Realität merkt man das ziemlich schnell daran, dass das Smartphone beim Zocken oder Videos schauen besonders heiß wird. Das ist ganz normal und liegt einfach nur daran, dass die Prozessoren auf Hochtouren laufen. Das Gleiche gilt beim Laden des Akkus. Auch hier gehört eine gewisse Wärmeentwicklung einfach dazu.
Das heißt, man sollte sich keine Sorgen machen, wenn es ab und zu mal etwas wärmer wird.
Das Smartphone wird selbst im Ruhezustand zu heiß?
Selbst wenn man das Smartphone nicht aktiv nutzt, kann es zu heiß werden. Das ist zwar ungewöhnlich, muss aber nicht unbedingt Grund zur Sorge sein. Zunächst einmal bedeutet ein heißes Smartphone, dass es arbeitet. Das kann an rechenintensiven Apps (im Hintergrund) oder an der ständigen Netzsuche liegen. Ein Defekt des Gerätes ist jedoch ebenfalls nicht ausgeschlossen.
[asa]B07GFMVSXF[/asa]
Die Ursachen und was man dagegen tun kann kurz zusammengefasst
Ursachen:
- zu starke Sonneneinstrahlung auf das Smartphone
- Aufwendige Apps im Hintergrund laufen
- Ständige Netzsuche als Hitzequelle: LTE, Bluetooth, WLAN und GPS
Lösungen:
- lass das Smartphone langsam in einem schattigen Raum herunterkühlen. Optional kannst du die Schutzhülle entfernen. Noch schneller geht es, wenn man das Smartphone dabei ausschaltet.
- vermeide direkte Sonneneinstrahlung und die Lagerung an heißen Orten (z.B. im Auto).
- deaktiviere Verbindungen, die du im Moment nicht nutzt (z.B. WLAN, GPS oder Bluetooth).
- überprüfe die Ressourcen-Nutzung von Apps im Hintergrund. Als Hilfe stehen verschiedene Apps, wie Cooler Master bereit.
- halte dein Betriebssystem und deine Apps stets aktuell, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
- verzichte auf billige Netzkabel und Netzteile.
Video: Das iPhone Xs und Xs Max im Hands On
Weitere Links
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------