Android 9 Pie – Anleitung und Handbuch in Deutsch

Android 9 Pie – Anleitung und Handbuch in Deutsch – Android 9 (mit dem Namen Pie) ist derzeit die neuste Android Version und wurde 2018 vorgestellt. Mittlerweile gibt es immer mehr Geräte, die mit Android 9 ausgeliefert werden und die Zahl der Updates für bestehende Modelle nimmt immer weiter zu. Je nach Hersteller kann es aber durchaus dauern, bis Android 9 auch für ältere Modelle verfügbar ist.

Bei der Bedienung selbst hat sich bei Android 9 im Vergleich zu den Vorgängern eher wenig verändert. Eine Umstellung auf das neue Betriebssystem sollte daher keine größeren Schwierigkeiten verursachen.

Update: Mittlerweile ist auch eine neuer Version von Android verfügbar. Handbuch und Anleitung zu Android 10 haben wir in einem weiteren Artikel zusammen gestellt.

Android 9 Pie – Anleitung und Handbuch in Deutsch

Leider gibt es von Google selbst kein offizielles Handbuch rund um Android 9 (wie auch schon bei den Vorgänger-Versionen). Das Unternehmen verlässt sich eher darauf, dass die Hersteller selbst passende Handbücher zu ihren Geräten beilegen (was in der Regel auf so gemacht wird). Google selbst stellt für Android 9 Pie aber zumindest einige deutsche FAQ Artikel für wichtige Probleme zur Verfügung. Diese kann man kostenfrei hier abrufen:

Ein richtiges Handbuch ist das aber natürlich nicht. Daneben gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen:

Die Neuerungen bei Android 9 im Überblick

  • Steuerung: Android 9 verändert die Buttons der Steuerung und entfernt anderthalb Buttons. Es bleibt nur noch der Home-Button und in den Apps der Zurück-Button. Der Multitasking-Button dagegen wird komplett verschwinden. In Android P kann man diese Funktion zukünftig aufrufen, in dem man von unten über den Bildschirm wischt. Dann werden alle aktiven Apps angezeigt und man kann diese verwalten.
  • Nutzungskontrolle: Android P bietet dem Nutzer zukünftig deutlich umfangreiche Möglichkeit, die Nutzung der Geräte zu überwachen. Das betrifft sowohl die allgemeine Nutzungszeit als auch bestimmte Apps. So soll es bei beispielsweise auch die Möglichkeit geben, bestimmte Apps zeitweise zu sperren, wenn man sie zu viel genutzt hat. Unklar ist aber noch, ob das auch in der finalen Version enthalten sein wird.
  • Bitte nicht stören: Eine neue Funktion betrifft die automatische Deaktivierung von Benachrichtigungen. Legt man die Geräte mit dem Bildschirm nach unten auf eine Oberfläche, wird automatisch „Nicht stören“ aktiv. Dann zeigen die Smartphones* keine Benachrichtigungen mehr an, bis man die Geräte wieder anhebt. Legt man die Geräte mit dem Bildschirm nach oben, wird der Modus nicht gewechselt.
  • Neuer Energie-Spar-Modus: Das Thema Energieverbrauch und Akku sparen ist immer wieder wichtig bei Smartphones* und auch unter Android 9 gibt es hier eine Neuerung. Durch einen sogenannten adaptiven Akku soll Android zukünftig selbst erkennen, welche Apps wichtig sind und diese bevorzugt mit Energie versorgen. Auf diese Weise soll sich die Ausdauer der Modelle um bis zu 30 Prozent erhöhen. Ob das in der Praxis auch so zu bemerken ist, muss sich aber erst noch zeigen.
  • Automatischer Schlaf-Modus: Bei Android 9 können nun zu vorher festgelegten Zeiten der Schlafmodus teilweise oder ganz aktiviert werden. Man kann in den Nachtmodus (mit warmen Farben) gehen oder direkt in den Schlafmodus, in dem es nur noch Graustufen gibt.

Natürlich arbeitet auch Android 9 wieder mit dem Treble-Konzept. Die Ebene der Treiber ist damit weiter von Betriebssystem getrennt und das macht separate Updates möglich. Auf diese Weise soll es schneller möglich sein, neue Android Versionen aufzuspielen. Es dürfte also spannend werden, ob modernere Smartphones* wie OnePlus 5T, Huawei* P20* oder das Galaxy S9* schneller Android 9 bekommen werden, als das bei ihren Vorgängern und Android 8 der Fall war.

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar