17.01.2019 – Es hat etwas gedauert, aber nun gibt es gute Nachrichten für die Nutzer von Galaxy S8 oder Note 8, denn Samung verteilt mittlerweile eine Beta-Version mit Android 9 Pie und der neue One UI Benutzeroberfläche. Damit scheint klar, dass auch diese Modellegeneration die neue Variante der Benutzeroberfläche bekommen wird. Allerdings bleibt noch offen, wann genau eine finale Version für alle Geräte zur Verfügung stehen wir – das dürfte auch davon abhängen, wie gut der aktuelle Beta-Test läuft und ob es größere Probleme gibt.
Samsung hat auf dem SDC 2018 neben den faltbaren Display und Handys auch eine neue Form der eigenen Benutzeroberfläche angekündigt. Diese soll zukünftig unter dem Namen One UI laufen und die Unterstützung für die faltbaren Modelle gleich mit beinhalten. One UI soll zukünftig aber nicht nur für die Foldables zur Verfügung stehen, sondern generell die Benutzeroberfläche für alle Samsung Modelle werden.
Im Vergleich mit den aktuellen UIs des Unternehmens hat man sich dabei von vielen bekannten Ansätzen getrennt. One UI konzentriert sich auf eine einfache Bedienung, die auch bei großen Display mit nur einer Hand vorgenommen werden kann. Insgesamt wirkt das neue Design wesentlich aufgeräumter und es sieht so aus, als hätte Samsung hier viel über Bord geworfen und sich auf das wesentliche beschränkt. Das wäre durchaus ein guter Ansatz, denn an den aktuellen UI des Unternehmens wird immer wieder kritisiert, dass sie recht überladen sind. In der neuen Version soll es auch einen Night Modus geben.
Unklar war bisher noch, welche bisherigen Modelle die neue One UI Oberfläche bekommen könnte. Einige Medien schrieben davon, dass bereits Galaxy S8, Galaxy S8+ und Galaxy Note 8 nicht mehr für ein Update vorgesehen sind. Leaker Ice Universe widerspricht dem jetzt und geht davon aus, dass zumindest die 8er Modelle noch One UI bekommen werden.
Der Tweet dazu im Original:
Galaxy S8 series and Galaxy Note8 will also get One UI.
— Ice universe (@UniverseIce) November 9, 2018
Angeblich hat IceUniverse diese Information von einem offiziellen Samsung Mitarbeiter und daher sollte sie schon vertrauenswürdig sein. Eine offizielle Bestätigung dafür gibt es aber leider bisher noch nicht.
Mittlerweile hat Samsung auch bereits die Seite zu One UI online gestellt. Wer sich dafür interessiert, kann hier nachlesen, was das Unternehmen bereits dazu veröffentlicht hat, allerdings sind die Details noch eher mager.
One UI Beta soll kommen
Wer den Start des neuen Systems nicht erwarten kann, wird im Vorfeld bereits die Möglichkeit bekommen, an einen Beta Test für die neue UI teilzunehmen. Dieser soll erfreulicherweise auch in Deutschland durchgeführt werden und damit bekommt man auch als Nutzer hierzulande die Möglichkeit, One UI vorab zu testen. Das Unternehmen selbst schreibt zur Beta:
Made for all our users, the One UI Beta Program is the chance to try One UI before its official release. As one of the first to enjoy the new features and design, send us your feedback and see how it helps us create an exceptional experience. The program is available for participants in China, France, Germany, India, Poland, South Korea, Spain, UK, and USA.
Für die Teilnahme muss man sich die Samsung Members App heruter laden und sich dann unter “One UI Beta Program Registration” anmelden. Dazu ist ein Samsung Account notwendig. Danach kann man unter Software Updates die neue Version manuell herunter laden. Auf der Webseite liest es sich so, als wäre das derzeit sogar bereits möglich, wir konnten es leider noch nicht testen. Samsung schreibt auch davon, dass die Beta wohl nicht in alle Ländern zeitgleich startet.
Video: Die Samsung One UI Benutzeroberfläche als Demo
https://www.youtube.com/watch?v=ZLMmkMR5dwI
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.