iPhone – so kann man den Akku schneller aufladen – manchmal befindet man sich in der Situation, wenn man sein Smartphone tagsüber schnell laden muss. Meistens schließt man diesen an und hat nur noch 10 Minuten zur Verfügung, bis man wieder los muss. Leider lädt aber das Gerät nicht so schnell. Wer schon mal in so einer Situation war und sich dafür interessiert, wie er die Ladezeit von seinem iPhone verringern kann, sollte den folgenden Bericht lesen. In diesem werden nämlich 7 Optionen beschrieben, mit denen man das erreichen kann.
Inhaltsverzeichnis
Option 1 – Flugmodus anschalten
Das Problem bei den Smartphones während der Ladezeit besteht darin, das in der Regel trotzdem Energie verbraucht wird. Wie? Ganz einfach: Das Gerät muss noch nebenbei die Internetverbindung aufrecht erhalten und ist dann somit nicht in der Lage “Vollgas” beim Laden zu geben. Egal ob WLAN oder WiFi – solange diese aktiviert bleiben, wird der Akku langsamer geladen. Die Lösung liegt aber schon in dem Problem selbst. Um die Ladezeit des iPhones zu beschleunigen sollte man den Flugmodus anschalten. Was ist Flugmodus? Das ist eine Option, die alle Funk- und Netzwerkverbindungen – von GSM bis Bluetooth – ausschaltet. Dadurch werden diese Dienste angehalten und der Akku kann mit vollem Power aufladen. Was man nach der 100 % Ladung nicht vergessen sollte, ist den Flugmodus wieder auszuschalten. Wenn dieser weiterhin aktiv bleibt, wird man nicht in der Lage sein Nachrichten und Anrufe entgegenzunehmen. Nun besteht aber die Frage, wie man den Flugmodus aktivieren kann. Dafür gibt es zwei verschiedene Methoden: über den Kontrollzentrum oder in den Einstellungen. Im ersten Fall streicht man den Display von unten nach oben. Man wird eine Anzeige zu sehen bekommen und findet anschließend den “Flugzeug-Symbol” – das ist der Flugmodus, den man aktivieren sollte. Über die Einstellungen verläuft es ebenso einfach. Dort findet man einfach denselben Symbol und aktiviert diesen.
Option 2 – Facedown Detection
Wem Facedown Detection ebenso wenig sagt, wie der Flugmodus, kann auch diese Variante ausprobieren. Dabei handelt es sich um eine Option, die aktiviert wird, wenn der iPhone mit dem Display nach unten liegt. Dadurch wird Strom gespart und im Gegensatz zu dem Flugmodus, bleibt man die gesamte Zeit während des Aufladens erreichbar. Damit Facedown Detection aktiviert werden kann, ist es notwendig den “Fitnessprotokoll” zu aktivieren. Um das zu machen, geht man einfach in die Einstellungen und findet dort unter dem Punkt “Datenschutz” die Anzeige “Bewegung & Fitness”. Ist man drinnen, sollte die Option “Fitnessprotokoll” zu sehen sein. Diese muss nun aktiviert werden.
Option 3 – Netzteil des iPad nutzen
Ein cleverer Trick, den man ausnutzen kann, um den iPhone schneller aufzuladen, ist das Netzteil vom iPad dafür zu verwenden. Diese bietet mehr Leistung bei der Aufladung und der Akku ist entsprechend schneller voll. Es gibt mittlerweile auch Drittanbieter, die leistungsstärkere Ladegeräte bieten. Diese Option eignet sich vor allem für diejenigen, die einen funktionierenden iPad haben.
Option 4 – Temperatur ausnutzen
Wer schon mal einen iPhone in der Kälte benutzt hat, konnten sicherlich feststellen, dass der Akku dabei schneller verbraucht wird. Das liegt daran, dass der Akku temperaturempfindlich ist. Um die Akkuzeit effektiv verringern zu können, sollte man also warten, bis sich das Gerät an die Zimmer Temperatur angepasst hat – wenn man diesen aus der Kälte in die Wohnung bringt – und diesen erst dann anschließen. Diese Variante lässt sich auch mit den anderen Optionen gut kombinieren.
Option 5 – Mobile Daten deaktivieren
Ähnlich wie bei der ersten Option – Flugmodus anschalten – handelt es sich hier um ein ähnliches Prinzip. Der Unterschied besteht nur darin, dass man bei dieser Option auch weiterhin erreicht werden kann. Dabei muss man nur jegliche Dienste deaktivieren, also Mobile Daten, Bluetooth und/oder WLAN. Auch das lässt sich entweder über den Kontrollzentrum oder die Einstellungen machen. Im ersten Fall, ruft man den Kontrollzentrum auf und deaktiviert die entsprechenden Dienste, die mit den jeweiligen Symbolen gekennzeichnet sind und sich neben dem Flugmodus Symbol befinden sollten. Will man das über die Einstellungen machen, findet man da die zuständigen Bereiche – also Mobile Daten, Bluetooth und/oder WLAN und deaktiviert diese.
Option 6 – Bildschirmhelligkeit verringern
Auch kann die hoch eingestellte Bildschirmhelligkeit dafür sorgen, dass der Akku schneller verbracht wird. Um das zu vermeiden, sollte man diese heruntersetzen. Das geht ganz einfach über den Kontrollzentrum. Dort findet man ein langgezogenes Fenster mit dem Sonne-Symbol und streicht die Helligkeit von oben nach unten.
Option 7 – Deaktivieren von Ortungsdiensten
Ortungsdienste sind dafür zuständig, dass sie zum Beispiel die genau Lage des Nutzers ermitteln können. Um das zu machen, brauchen diese Dienste, wie man schon bestimmt erraten könnte, Verbindungsdienste wie Bluetooth. Um diese abzuschalten, geht man in die Einstellungen, dann weiter in “Datenschutz” und findet dort die besprochenen “Ortungsdienste”. Nun sollte man diese deaktivieren.
Wie es schon im Punkt 4 erwähnt wurde, können die Leser auch versuchen die beschriebenen Punkte miteinander kombinieren. Das sollte in der Regel dazu beitragen, dass der Akku schneller geladen wird. Falls die Optionen den Interessenten aus jeglichen Gründen nicht passen sollten, wäre eine Akkuladung über Nacht äußerst empfehlenswert!
Weitere Links rund um das iPhone
- iPhone Handbuch und Anleitung
- iPhone mit Vertrag
- iPhone ohne Vertrag
- iPhone Nachrichten auf dem Sperrbildschirm ausschalten
- iPhone- Trade-In Programm
- Apple iPhone Screenshot machen und speichern
- iPhone Fehler
Die neusten Artikel rund um Apple
- iPhone 14 plus verkauft sich sogar schlechter als die iPhone 13 Modelle
- iPhone 14 sind die meist verkauften Smartphones im ersten Quartal 2023
- iPhone 15 mit schlechten Nachrichten: Kein neuer Kamera-Sensor in den Pro-Versionen
- iPhone 15 ultra: Neuer Name kommt wohl erst beim iPhone 16
- Testsieger bei den Smartwatch: Apple Watch 8 knapp vorn
- Offiziell: WWDC 2023 vom 5. bis 9. Juni
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.