iPhone-Abos kündigen oder verlängern – um sich nicht mit nutzlosen Abos abgeben zu müssen, ist es ratsam diese zu kündigen. Das betrifft aber selbstverständlich nicht diejenigen, die man regulär nutzt und von Zeit zur zeit verlängern muss. Wie beides geht – kündigen und verlängern von iPhone-Abos – erfahren die Leser im folgenden Bericht.
Inhaltsverzeichnis
Die erste Methode: Abos mit direktem Link kündigen oder verlängern
Damit man das iPhone Abo schnell und mühelos kündigen kann, sollte man auf diesen Link mit dem iPhone klicken. Man wird dann direkt zu den Abo-Einstellungen des entsprechenden iCloud-Kontos geführt und kann dort entsprechende Änderungen vornehmen. Apple schreibt selbst dazu:
- Öffne die Einstellungen-App.
- Tippe auf deinen Namen und dann auf „Abonnements“.*
- Tippe auf das Abonnement, das du verwalten möchtest.
- Wähle eine andere Abonnementoption, oder tippe auf „Abo kündigen“.Wenn du „Abo kündigen“ nicht siehst, wurde das Abonnement bereits gekündigt und wird nicht verlängert.
* Wenn „Abonnements“ in der Einstellungen-App nicht angezeigt wird, tippe stattdessen auf „iTunes & App Store“. Tippe auf deine Apple-ID (normalerweise ist diese deine E-Mail-Adresse), und tippe anschließend auf „Apple-ID anzeigen“. Melde dich an, scrolle nach unten zu „Abonnements“, und tippe dann auf „Abonnements“.
Dies funktioniert mit allen Modelle, egal ob iPhone, iPad oder iPod. Die Vorgehensweise ist dabei immer identisch.
Die zweite Methode: per Kurzbefehl die iTunes Abo-Verwaltung öffnen
Um diese Methode nutzen zu können sollte man zunächst den Kurzbefehl Manage Subscriptions in dem App-Store herunterladen. Hat man diesen in der Kurzbefehle-App aktiviert, sollte man in der Ansicht landen, die den Überblick über die Abos gibt, in welchem man diese kündigen oder ändern kann. Sollte man den entsprechenden Kurzbefehl nicht finden, kann man nach diesem über die iPhone suchen und „Kurzbefehle“ eingeben.
Die dritte Methode: Abos in Einstellungen-App ändern
Bei diesem Vorgang muss man folgende Schritte beachten:
- Einstellungen-App öffnen
- auf „Name“ gehen
- „iTunes & App Store“ Option öffnen
- dort auf „Apple-ID“ und dann auf „Apple-ID anzeigen“ klicken → an dieser Stelle muss man das entsprechende Passwort eingeben oder andere Identifikationsmaßnahme betätigen
- um auf die entsprechenden Abos Zugriff zu erhalten klickt man nun auf „Abos“
- an dieser Stelle wird man eine Liste von Abbos sehen, die man, wenn man auf sie tippt, verwalten und Details betrachten kann (unter anderem auch Informationen darüber wie lange das aktuelle Abonnement läuft bzw. wann es endet)
- bei dem entsprechendem Abo kann man die „Option“ ändern, also verlängern kündigen oder sonstiges machen
- will man ein bestimmtes Abo kündigen klickt man ganz einfach auf die Option „Abo kündigen“ → dadurch wird bewirkt, dass das Abo nicht verlängert wird und zu dem Ablauf der Nutzungszeit gekündigt wird (bis zu diesem Zeitpunkt darf das Abo noch genutzt werden)
Widerruf und Rückerstattung bei Apple
Das deutsche Widerrufsrecht gilt teilweise auch für Apps, die man aus dem App Store auf die iPhone oder Tablets lädt. Diese kann man dann ohne Grund komplett zurückgeben und erhält den Kaufpreis erstattet. Dies funktioniert nochmal über einen extra Weg.
Apple schreibt dazu selbst:
Um Ihre Bestellung rückgängig zu machen, müssen Sie uns über Ihre Entscheidung informieren. Um die unverzügliche Bearbeitung sicherzustellen, empfehlen wir Ihnen für die Stornierung von sämtlichen Artikeln (ausgenommen sind Abonnementdienste in Apps von Dritten, Apple Music, iTunes Match, Staffel-Pass, Multi-Pass, und iTunes Geschenke) „Problem melden” zu nutzen; für die Stornierung von Apple Music, iTunes Match, Staffel-Pass, Multi-Pass, und uneingelösten iTunes Geschenken, die direkt von Apple erworben wurden, empfehlen wir Ihnen den iTunes Support zu kontaktieren.
Abonnementdienste können nur nach der ersten Abonnierung storniert werden und nicht bei jeder automatischen Verlängerung. Sie haben ebenfalls das Recht, uns über Ihren Entschluss eine Bestellung zu stornieren zu informieren, indem Sie das Muster-Widerrufsformular verwenden oder eine andere eindeutige Erklärung abgeben. Wenn Sie „Problem melden” nutzen werden wir Ihnen unverzüglich eine Bestätigung über den Eingang Ihrer Stornierung übermitteln.
In der Regel stimmt man aber leider beim kauf der Apps zu, auf das Widerrufsrecht zu verzichten. Auf diese Weise kann man die Apps also nur in Ausnahmefällen zurück geben.
Weitere Links rund um das iPhone
- iPhone Handbuch und Anleitung
- iPhone mit Vertrag
- iPhone ohne Vertrag
- iPhone Nachrichten auf dem Sperrbildschirm ausschalten
- iPhone- Trade-In Programm
- Apple iPhone Screenshot machen und speichern
Die neusten Artikel rund um Apple
- Apple 15 ultra – die Experten sind sich noch nicht sicher
- Apple: faltbares iPad für 2024 erwartet
- Apple: Entwicklung eigener Wi-Fi Chips vorerst gestoppt
- Apple: 5G-Chips aus eigener Produktion verzögern sich weiter
- iOS 17 – Fokus soll auf Stabilität und Leistung liegen
- iPhone 15: flacher Bildschirm, abgerundeter Rand
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.