Google Music verkauft ab sofort Musik – vorerst nur in den USA

Auf dem gestrigen Live Event hat Google, wie bereits spekuliert Google Music öffentlich vorgestellt. Es hat jetzt einige neue Funktionen bekommen und ist nicht mehr in der Beta-Phase. Direkt zu Beginn möchte ich jedoch sagen, dass fast jede Änderung nur für Nutzer aus den USA relevant ist. Der Dienst ist immer noch nur auf die USA beschränkt und zur Zeit gibt es noch kein Veröffentlichungsdatum für Deutschland.

eckdaten

Ab sofort können US Nutzer nicht nur ihre eigene Musik in Google Music hochladen, sonder auch Musik erwerben. Dazu wird der neu gestaltete Android Market genutzt. Musik Käufe aus dem Market werden automatisch in Google Music gespeichert und können sofort gestreamt oder heruntergeladen werden. Streamen soll via Browser, Android App und auch iOS möglich sein. Ob Google damit die mobile Version von Music meint oder für iOS eine eigene App entwickelt, wurde bei der Präsentation nicht klar.

neuer market market music shop market music shop

Ein weiterer sehr interessanter Punkt: Google Music ist und bleibt kostenlos. Auch außerhalb der Beta-Phase verlangt Google für das Streamen kein Geld und man bekommt einen beachtliche Speicherbegrenzung von 20.000 Lieder. Somit können selbst große Musiksammlungen in Google hochgeladen werden, ohne das man dafür etwas zahlen muss. Vom Computer hochgeladene Musik lässt sich jedoch nicht wieder von den Servern herunter laden. Dies ist lediglich mit gekauften oder kostenlos von Google erworbenen Songs möglich.

Die Software (genannt Music Manager) zum Hochladen von Musik wurde überarbeitet und leicht verbessert. Sie unterstützt auch das Herunterladen von Liedern. Den Music Manager gibt es für Windows, Mac und Linux, somit ist sichergestellt, dass wirklich jeder Google Music benutzen kann.

neuer uploader

Sehr schön ist, dass gekaufte Lieder kostenlos in Google+ oder via Email-Einladung mit anderen geteilt werden können. So kann man zum Beispiel den Kauf eines Albums in Google+ teilen und die Freunde können sich das Lied einmalig kostenlos und in voller Länge anhören.

google music - musik teilen

Google hat für den Musikverkauf im Internet bereits mit den Firmen Universal, EMI, Sony Music und zahlreiche kleinere Labels entsprechende Verträge abgeschlossen. Weitere Firmen sollten in den nächsten Monaten folgen und den Content erweitern. Zu Beginn gibt es bereits einige Google Music exklusive Songs zum Kauf oder kostenlosen Download. Genannt wurden die Rolling Stones, Coldplay, der Rapper Busta Rhymes, Shakira, Pearl Jam und die Dave Mathews Band.

music partner 2

Musiker welche eigene Lieder komponieren, können Google Music auch als Verkaufsplattform benutzen, diese Funktion wird Artist Hub genannt. Nach einer Anmeldung und einer Gebühr von 25 US-Dollar, bekommt der Künstler eine eigene Artist Page. Über diese Seite kann der Musiker seine Lieder hochladen und zum eigenen Preis anbieten. Wie hoch der Anteil ist, den Google bei einem Verkauf für sich behält wurde nicht gesagt.

music exklusiv

Google hat mit dem neuen Google Music wirklich alles richtig gemacht – wenn man davon absieht, dass der Dienst nur in den USA verfügbar ist. So können wir nur hoffen, dass auch wir bald in diesen offiziellen Genuß kommen können. Die Frage ist natürlich, ob wiedermal die geliebte GEMA uns den Musik-Dienst von Google erstmal vorenthalten wird.

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar