Samsung Galaxy S10, S10+ und S10E – Geräte werden heiß, was kann man tun?

Samsung Galaxy S10, S10+ und S10E – Geräte werden heiß, was kann man tun? – Wie unterscheiden sich die drei Modelle? Im Wesentlichen in der Größe des Displays(und damit in der Akkukapazität) sowie in der Kameraausstattung. Offenbar kommt das Lite-Modell Galaxy S10E auf eine Display-Diagonale von 5,8 Zoll, das S10 auf 6,1 Zoll und das S10 Plus auf 6,3 Zoll. Die COMPUTER BILD-Designstudie des S10 (siehe auch Video oben) stimmt mit den neusten Gerüchten und Bildern im Internet überein. Samsungs CEO DJ Koh hatte für das nächste Galaxy-S-Modell ein grundlegend frisches Design und frische Farben versprochen. Das Display des S10 nimmt quasi die komplette Vorderseite ein. Die Frontkamera verschwindet hinter einem Loch im Display(Samsung nennt das „Infinity-o-Display“). Ein solches Display-Loch hat das Unternehmen bereits im Samsung Galaxy A8S vorgestellt, beim S10 soll die Öffnung aber kleiner ausfallen..

[asa]B07M861ZP6[/asa]

Wsrum erhitzen sich Smartphones überhaupt?

Dass das Smartphone überhaupt warm wird, ist ziemlich logisch. Schließlich handelt es sich bei Smartphones um kleine Hochleistungsrechner. Als Faustregel gilt: Die jeweils aktuelle Smartphone-Generation ist in etwa so leistungsstark, wie die vorangegangene Generation stationärer PCs! Das entspricht einem Zeitraum von etwa 3 Jahren.Die Wärmeentwicklung von Halbleitern (wie deinem Smartphone) steigt mit wachsender Leistung. In der Realität merkt man das ziemlich schnell daran, dass das Smartphone beim Zocken oder Videos schauen besonders heiß wird. Das ist ganz normal und liegt einfach nur daran, dass die Prozessoren auf Hochtouren laufen. Das Gleiche gilt beim Laden des Akkus. Auch hier gehört eine gewisse Wärmeentwicklung einfach dazu.

Das heißt, man sollte sich keine Sorgen machen, wenn es ab und zu mal etwas wärmer wird.

Das Smartphone wird selbst im Ruhezustand zu heiß?

Selbst wenn man das Smartphone nicht aktiv nutzt, kann es zu heiß werden. Das ist zwar ungewöhnlich, muss aber nicht unbedingt Grund zur Sorge sein. Zunächst einmal bedeutet ein heißes Smartphone, dass es arbeitet. Das kann an rechenintensiven Apps (im Hintergrund) oder an der ständigen Netzsuche liegen. Ein Defekt des Gerätes ist jedoch ebenfalls nicht ausgeschlossen.

Samsung Galaxy S10, S10+ und S10E – Geräte werden heiß, was kann man tun?

Ursachen:

  • zu starke Sonneneinstrahlung auf das Smartphone
  • Aufwendige Apps im Hintergrund laufen
  • Ständige Netzsuche als Hitzequelle: LTE, Bluetooth, WLAN und GPS

Lösungen:

  • lass das Smartphone langsam in einem schattigen Raum herunterkühlen. Optional kannst du die Schutzhülle entfernen. Noch schneller geht es, wenn man das Smartphone dabei ausschaltet.
  • vermeide direkte Sonneneinstrahlung und die Lagerung an heißen Orten (z.B. im Auto).
  • deaktiviere Verbindungen, die du im Moment nicht nutzt (z.B. WLAN, GPS oder Bluetooth).
  • überprüfe die Ressourcen-Nutzung von Apps im Hintergrund. Als Hilfe stehen verschiedene Apps, wie Cooler Master bereit.
  • halte dein Betriebssystem und deine Apps stets aktuell, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
  • verzichte auf billige Netzkabel und Netzteile.

[asa]B07MWHKYKF[/asa]

Weitere Links um das Galaxy S10

 

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

1 Gedanke zu „Samsung Galaxy S10, S10+ und S10E – Geräte werden heiß, was kann man tun?“

Schreibe einen Kommentar