Nokia 4.2 – Screenshot erstellen und abspeichern

Nokia 4.2 – Screenshot erstellen und abspeichern – Das Nokia 4.2 kostet weniger als ein Drittel des neuen Topmodells Nokia 9, wirkt für die Preisklasse unter 200 Euro dennoch vergleichsweise edel und hochwertig. Es ist handlich, lässt sich noch einhändig bedienen. Das Gehäuse besteht sowohl vorne als auch hinten aus Glas, im Inneren sorgt ein Metallchassis für eine solide Konstruktion. Im Praxis-Test knarzte oder wackelte nichts. Das 5,7-Zoll-Display ist am Rand ebenso abgerundet wie die Gehäuserückseite, fühlt sich so sehr angenehm an. Der Bildschirm (LCD) macht bei Farben, Kontrast und seitlicher Blickwinkelstabilität einen guten Eindruck, die Schärfe ist mit 1520×720 Pixel gerade noch akzeptabel. Dank der im Display versteckten Frontkamera sind die Rahmen nicht allzu dick, das Design wirkt modern. Die Aussparung für die Kamera  ist sehr klein gehalten, stört also nur wenig. Auf der Rückseite gibt es einen Fingerabdrucksensor. Das Gewicht: 161 Gramm.

[asa]B07P994C15[/asa]

WAS IST EIN SCREENSHOT?

Ein Screenshot ist eine Aufnahme des momentan angezeigten Bildschirms. Diese Funktion ist natürlich nicht neu, sie ist schon längst von Computern bekannt, aber im Smartphone-Alltag sind Screenshots sehr hilfreich. Beispielsweise bei Fehlermeldungen auf dem Display, einfach einen dementsprechend Screenshot anfertigen und diesen zum Support-Bereich des Providers oder des Herstellers schicken. Dies beschleunigt zumindest die Fehlersuche.

Außerdem kann man Highscores in Spielen per Screenshot festhalten. Bei WhatsApp-Chats kann die Funktion ebenfalls nützlich sein. Man kann via WhatsApp zwar auch Links teilen, wenn es allerdings nur um einen kurzen Absatz oder ein Zitat geht, ist es umständlich und unübersichtlich den ganzen Link zu senden. Diesbezüglich den entsprechenden Abschnitt aufrufen und einen Screenshot anfertigen. Diesen kann man anschließend noch passend zuschneiden oder anderweitig bearbeiten.

Nokia 4.2 – Screenshot erstellen und abspeichern

SCREENSHOT PER TASTENKOMBINATION

  1. Zunächst den entsprechenden Inhalt auf dem Display öffnen.
  2. Anschließend die „Ein/Aus-Taste“ und „Leiser“-Taste gleichzeitig drücken.
  3. Solange gedrückt halten bis eine Bestätigung auf dem Bildschirm oder ein akustisches Signal erfolgt.
  4. Die Screenshots sind im gleichnamigen Ordner unter „Fotos“ zu finden.

Die Anleitung zur zweiten Methode wird in allen drei Handbüchern der Smartphones beschrieben.

SCREENSHOT ÜBER STATUSLEISTE

Die Beschreibung umfasst nur zweieinhalb Zeilen, dies zeigt bereits wie einfach man mit der Vorgehensweise einen Screenshot erstellen kann.

  1. Erneut zuerst die Seite aufrufen, von der eine Bildschirmfotografie angefertigt werden soll.
  2. Daraufhin die Statusleiste nach unten ziehen.
  3. Abschließend auf das Icon „Bildschirmaufnahme“ klicken.
  4. Der Screenshot wird standardmäßig in der Galerie gespeichert.

Dort kann man die Bildschirmaufnahme öffnen, bearbeiten, mit Freunden teilen oder bei bedarf auch wieder löschen.

[asa]B07P5F16N7[/asa]

Weitere Links

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar