Samsung Galaxy A50, A51, A52 und A53 – Reset und Werkseinstellung

Samsung Galaxy A50, A51, A52 und A53 – Reset und Werkseinstellung – Das Samsung Galaxy A50 ist nach dem Galaxy Fold Samsungs zweite Überraschungs-Neuheit auf dem MWC. Denn es zeigt, dass Samsung sich abseits seines Spitzenmodells Galaxy S10 entschlossen hat, auch im mittleren Preisbereich zwischen 300 und 400 Euro erneut Smartphones mit guter Technik und wertigem Design anzubieten. Nach dem enttäuschenden Galaxy A6 aus dem Jahr 2018 konnte man daran kurzzeitig zweifeln. Bringt Samsung mit dem Galaxy A50 jetzt endlich einen würdigen Nachfolger für den beliebten Bestseller Galaxy A5 (2017)? Tatsächlich könnte man das Galaxy A50 als A5-Modell von 2019 ansehen. Denn mit der neuen A-Klasse ändert Samsung sein Namens-Schema: Künftig gibt es keine Jahreszahlen mehr, sondern zweistellige Modellnummern.

Mittlerweile sind auch bereits die neueren Modelle auf dem Markt und bei diesen Geräten funktioniert der Reset genau wie beim normalen Galaxy A50.

HINWEIS Die Tipps zum Reset der neueren Galaxy A54 gibt es in diesem Artikel separat: Galaxy A54 Reset und Werkseinstellungen durchführen

Samsung Galaxy A50, A51, A52 und A53 – Reset und Werkseinstellung

Bei kleineren Probleme hilft mitunter das Ausschalten des Mobilfunkgerätes und der anschließende Neustart. Stürzt das Smartphone jedoch dauerhaft ab und reagiert langsam, ist ein Reset empfehlenswert. Es ist sozusagen das Zurücksetzen auf die Werkseinstellung, somit werden alle persönlichen Daten – Kontoinformation oder heruntergeladenen Apps – entfernt. Demzufolge sollte man zuvor ein Backup erstellen. Bei einem Verkauf der Smartphones ist es ebenfalls angebracht zuvor die Geräte auf Werkseinstellung zu setzen, ansonsten kann der Käufer oder die Käuferin gegebenenfalls noch auf Daten des Verkäufers zugreifen. Beim Samsung Galaxy A7 gibt es drei Varianten einen Reset durchzuführen.

ZURÜCKSETZEN ÜBER EINSTELLUNGEN

  1. Zunächst das „Einstellungen“-Menü öffnen .
  2. Danach navigiert man zu „Sichern und zurücksetzen“.
  3. In den folgenden Optionen wählt man  „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“ aus.
  4. Daraufhin tippt man auf „Gerät zurücksetzen“ und anschließend auf „Alles löschen“. Die Daten vom Samsung Galaxy werden gelöscht und die Smartphones sind wieder im ursprünglichen Zustand.

Diese Variante ist selbstverständlich nur anwendbar, wenn man noch auf das Smartphone zugreifen kann. Ist der Zugriff nicht mehr gewährleistet, so hilft folgende Methode weiter.

DIE RECOVERY-METHODE

Die Recovery-Methode ermöglicht den Reset auch bei ausgeschalteten Gerät.

  1. Das Smartphone ausschalten.
  2. Anschließend für einige Sekunden den „Power-Button“ und die „Volume Down/Leiser“-Taste gedrückt halten, bis das Samsung Logo erscheint. Danach gleichzeitig die „Power“und „Volume Up/Lauter“-Taste für wenige Sekunden drücken, bis man im Android Recovery Modus ist.
  3. Im Recovery-Mode navigiert man mittels Lautstärketasten und wählt „wipe data/factory reset“. Die Auswahl anschließend mit dem „Power“-Button bestätigen.
  4. Die Frage, ob alle Daten gelöscht werden sollen, mit „YES“ bestätigen.
  5. Nach dem Zurücksetzen „reboot system now“ auswählen, damit das Smartphone neu gestartet werden.

ZURÜCKSETZEN MIT EINEM CODE

Darüber hinaus gibt es bei Samsung die Möglichkeit das Mobilfunkgerät über einen Code zurückzusetzen. Allerdings beginnt der Reset unverzüglich nach Eingabe des Codes, dass heißt es gibt keinerlei „Bestätigungsfelder“ oder „Warnhinweise“. Die Eingabe erfolgt über das Nummernpad, dort tippt man *2767*3855# und die Smartphones werden wieder in ihrem ursprünglichen Zustand gesetzt.

Weitere Links

Weitere Artikel und Nachrichten zu Samsung

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

2 Gedanken zu „Samsung Galaxy A50, A51, A52 und A53 – Reset und Werkseinstellung“

  1. Nach knapp 2 Jahren kann das Smartphone Samsung A 50 mit dem richtigen Entsperrmuster nicht eingeschaltet werden.
    So bei meinem Samsung A50 ist der Recovery Mode durch Fremdzugriff wohl deaktiviert, man kann es nicht über den Power Button ausschalten, da danach immer das Sperrmuster angezeigt wird, daher ist ein hard Reste wohl nicht möglich. Drücke ich Power + leise od. laut schaltet es nur kurz aus und startet jedoch gleich wieder und daher gelingt es nichtig, in den Recovery Mode, mit den Tastenkombinationen zu gelangen. Was kann hier zur Werksrückstellung führen, da auch mein Googlekonto zeitgleich deaktiviert wurde?

    Antworten
    • Mal die Geräte mit Power + Laut ausschalten und die Lauter-Taste gedrückt lassen. Dann kommt man ins Bootmenü und kann dort auch den Factory Reset anwählen. Ein Werksreset löscht aber nicht die Bindung an den Google Account. Das Passwort würde auch danach noch benötigt werden.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar