Samsung Galaxy A20s, A22 und A23 – Backup erstellen und aufspielen – Samsung hat in Russland nicht nur das Galaxy A50 und das A30 angekündigt, sondern auch das A-Serie-Modell Galaxy A20. Das Galaxy A20 kommt im Gegensatz zu den beiden anderen Galaxy A-Smartphones mit einem 6,4 Zoll großen Infinity-V-Display mit HD+-Auflösung daher. Für das Galaxy A50 4/64 GB nennt Samsung einen Preis von 19.990 Rubel, was umgerechnet etwa 273 Euro entspricht. Damit zieht Samsung preislich mit dem Honor 10i gleich. Als Modellvariante Galaxy A50 6/128 GB will Samsung 24.990 Rubel (342 Euro) haben. Das Galaxy A30 und das Galaxy A20 bepreist Samsung mit 15.990 Rubel (219 Euro) respektive 13.990 Rubel (190 Euro).
[asa]B07PTQPV5V[/asa]
Inhaltsverzeichnis
Samsung Galaxy A20 – Backup erstellen und aufspielen
Backup ist die englische Bezeichnung für Datensicherung. Es werden Kopien von Dateien erstellt, in der Absicht diese bei Datenverlust wieder einspielen zu können. Die auf dem Speichermedium gesicherten Daten werden als Sicherungskopien bezeichnet. Es gibt diverse Möglichkeiten ein Backup für das Samsung Galaxy A9 (2018) zu erstellen, nachfolgend werden drei davon beschrieben.
SMART SWITCH
Zunächst wird die Vorgehensweise via Smart Switch erläutert. Dieses Programm erlaubt einen zügigen Datenumzug vom alten auf ein neues Samsung-Smartphone. Die Anwendung auf beiden Geräten herunterladen. Anschließend jeweils die Apps – bei vollem Akku und gleichem WLAN – starten. Zur schnelleren Erkennung die Mobilfunkgeräte am besten direkt nebeneinander legen. Nachdem man festgelegt hat von welchem Handy die Informationen übermittelt werden sollen, kann man auswählen welchen Daten transferiert werden sollen. Der Herangehensweise ist bei der Datensicherung auf dem heimischen Computer ähnlich:
- Zunächst lädt man die Smart Switch Software für den Computer, Laptop oder Mac herunter.
- Nachdem das Programm installiert ist, verbindet man das Samsung Galaxy A9 per USB-Kabel mit dem PC.
- Die Smartphones werden erkannt und über „Sicherungskopie“ kann man auswählen, welche Daten man als Backup gesichert haben will.
[asa]B07NL6TG11[/asa]
SAMSUNG-CLOUD
- Zunächst tippt man auf dem Anwendungsbildschirm für das Samsung-Konto auf „Einstellungen“→ „Cloud und Konten“ → „Sichern und Wiederherstellen“ → „Sicherungseinstellungen“.
- Anschließend auf den Schalter für die zu sichernden Elemente tippen und danach auf„Jetzt sichern“ klicken.
- Bei der Wiederherstellung klickt man in der Rubrik „Sichern und Wiederherstellen“ auf „Wiederherstellen“. Daraufhin wählt man die gewünschten Daten aus und tippt auf „Jetzt Wiederherstellen“.
GOOGLE-KONTO
- Zu Beginn klickt man auf „Einstellungen“ → „Cloud und Konten“ → „Sichern und wiederherstellen“
- Für die Aktivierung mit dem Google-Konto tippt man auf „Datensicherung“ und anschließend auf „Sicherungskonto“.
- Bei der Wiederherstellung tippt man auf den Schalter „Automatisch wiederherstellen“.
Weitere Links
- Samsung Galaxy S9 mit Vertrag
- Galaxy A20e Anleitung und Handbuch
- Galaxy A20e PIN und PUK
- Galaxy A20e Screenshot
- Galaxy A20e WLAN und Hotspot
- Galaxy A20e Internet aktivieren
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------