Huawei P30 und P30 pro – Apps löschen

Huawei P30 und P30 pro – Apps löschen – Apple und Samsung müssen sich warm anziehen: Der chinesische Handy-Riese Huawei hat mit dem P30 Pro ein starkes High-End-Modell auf den Markt gebracht und bewies wieder einmal, dass auch Smartphones Fotos in exzellenter Qualität schießen können. Mit einem Einführungspreis von 999 Euro für die Variante mit 8 GByte RAM und 128 GByte internem Speicher ist Huaweis Flaggschiff der P-Reihe gewiss kein Schnäppchen. Das von uns getestete Modell mit 256 Gbyte internem Speicher kostet zum Marktstart 1.099 Euro. Optisch kann das Huawei P30 Pro überzeugen: Es hat ein großes Display, seitlich gebogene schmale Ränder sowie einen kleinen halbovalen Ausschnitt für die Frontkamera, die sogenannte Wassertropfen-Notch. Zusammen mit dem Glas-Body sieht das in allen verfügbaren Farben modern und hochwertig aus.

Im Inneren ist das P30 ähnlich schön wie von außen, auch wenn Huawei auf Neuheiten verzichtet. Wie beim P30 Pro werkelt hier der schnelle Kirin-980-Prozessor mit Extra-Chip für künstliche Intelligenz. Unterschiede gibt es im Vergleich zum Pro beim Arbeitsspeicher (6 statt 8 Gigabyte) und der Akku schrumpft auf 3.650 Milliamperestunden. Das beigelegte Netzteil lädt das P30 lediglich mit 22 Watt auf – das Pro bekommt fast doppelt so viel Strom – und induktive Ladematten funktionieren nicht. Weitere Einsparung gegenüber dem Top-Modell: Ein unfreiwilliges Wasserbad wird teuer, das P30 ist nicht wasserdicht.

[asa]B07LBWRHCY[/asa]

Huawei P30 und P30 pro – Apps löschen

Der Vorgang wird im Benutzerhandbuch beschrieben. Zunächst auf dem Startbildschirm die zu deinstallierende Anwendung berühren und halten. Anschließend die App zum Papierkorb-Symbol ziehen und den weiteren Eingabeaufforderungen Folge leisten. Darüber hinaus findet sich dort folgender Vermerk:

Um dafür zu sorgen, dass das System normal läuft, können einige vorinstallierte System-Apps nicht deinstalliert werden.  

Viele vorinstallierten Apps lassen sich jedoch zumindest deaktivieren. Beim Deaktivieren einer App bleiben die Dateien noch auf dem Speicher vorhanden, man spart jedoch wertvollen Cache-Speicher und unterbindet alle Updates für die jeweilige App.

Apps über Anwendungsmanager entfernen/deaktivieren

  1. Im Menü wählt man „Einstellungen“ aus.
  2. Anschließend klickt man auf „Anwendungsmanager“ und geht weiter zu „Installierte Apps“.
  3. Es werden alle Apps aufgelistet, diese lassen sich nun per Tippen beliebig deaktivieren oder entfernen.

Apps über Google Play Store entfernen

Die Deinstallation über Google Play Store funktioniert folgendermaßen:

  1. Zunächst öffnet man die Google Play Store App.
  2. Danach navigiert man oben links zu dem Symbol mit den drei horizontalen Strichen und gelangt zum Menü.
  3. Dort wählt man die Rubrik „Meine Apps und Spiele“ aus. Unter dem Reiter „Installiert“werden alle installierten Apps angezeigt.
  4. Anschließend auf die zu löschende App klicken.
  5. In dem neu erscheinenden Fenster auf „Deinstallieren“ drücken und bestätigen.

[asa]B07PPNYSLS[/asa]

Weitere Links

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar