Huawei P30 lite – Passwort, PIN oder Muster vergessen, was tun?

Huawei P30 lite – Passwort, PIN oder Muster vergessen, was tun? – Als Huawei Ende März 2019 seine beiden neuen Smartphone-Topmodelle Huawei P30 und Huawei P30 Pro vorstellte, war von einem Familienmitglied nichts zu sehen. Doch jetzt ist auch die kleinere, einfachere und günstigere Version des P30 offiziell: das Huawei P30 Lite. Das Huawei P30 Lite misst 152,9×72,7×7,4 Millimeter und ist damit nur etwas größer und wenig dünner als das P30. Größter Unterschied zum P30 und P30 Pro: Statt des kontraststarken OLED-Panels kommt lediglich ein LC-Display zum Einsatz. Das misst 6,15 Zoll und bietet eine Auflösung von 2312×1080 Pixeln (Full HD Plus). Optisch unterscheidet sich das Lite kaum von den anderen zwei Versionen: Auf der Vorderseite ist die Frontkamera – liefert ebenfalls 32 Megapixel – im gleichen tröpfchenförmigen Einschnitt untergebracht. Die Rückseite der blauen Farbvariante schimmert wie die der Luxus-P30-Modelle.

[asa]B07LCXS82G[/asa]

Huawei P30 lite – Passwort, PIN oder Muster vergessen, was tun?

Heutzutage gibt sehr viele Möglichkeiten sein Smartphone für Dritte unzugänglich zu machen. So kann man den Zugriff auf dem Bildschirm beispielsweise per Muster, PIN, Passwort oder Fingerabdruck beschützen. Problematisch wird es jedoch, wenn man den PIN oder das Passwort vergessen hat und bereits mehrfach falsch eingegeben hat. In dem Fall wird folgerichtig der Zugriff auf das Display des Smartphones blockiert. Es gibt allerdings Wege, um die Sperre wieder aufzuheben.

BILDSCHIRMSPERRE ENTSPERREN ÜBER DAS GOOGLE-KONTO

Man kann die Bildschirmsperre zum Beispiel über das Google-Konto zurücksetzen. Für die meisten Android-Smartphones benötigt man ehe ein Google-Konto.

  1. Zunächst die Homepage des Android Geräte Manager vom Computer oder Laptop aus aufrufen.
  2. Anschließend meldet man sich mit seinem Google-Konto und dem entsprechenden Passwort an.
  3. Die Lokalisierung kann einige Minuten dauern, danach klickt man auf „Sperren“.
  4. Als nächstes wird man dazu aufgefordert ein vorübergehendes Passwort festzulegen.
  5. Mithilfe dieses Passwortes lässt sich das Display des Smartphone wieder entsperren.
  6. Abschließend kann man auf dem Huawei ein neues Passwort, neues PIN oder neues Muster festlegen.

Die Änderung der Sperrbildcodes ist bei den drei Smartphones schnell vorgenommen.

  • „Einstellungen“ –> „Sicherheit & Datenschutz“ –>„Bildschirmsperre & Passwörter“

Dort lassen sich ein PIN, Muster oder Passwort festlegen oder ändern.

BILDSCHIRMSPERRE MIT FACTORY RESET ZURÜCKSETZEN

Das ist allerdings die „radikalste“ Variante, denn mit dem Zurücksetzen auf Werkseinstellung gehen alle persönlichen Daten verloren. Dementsprechend ist dies nur ratsam, wenn man vorher seine wichtigsten Daten per Backup gespeichert hat. Der normale Weg eines Factory Reset ist folgender:

  1. Zunächst das “Einstellungen”-Menü öffnen.
  2. Anschließend über “System” weiter zu “Zurücksetzen” navigieren.
  3. Danach “Auf Werkseinstellungen zurücksetzen” klicken.
  4. Abschließend auf “Zurücksetzen” tippen. Daraufhin werden alle Daten gelöscht und das Smartphone wird resettet. Das Telefon wird automatisch neu gestartet, sobald der Prozess abgeschlossen ist.

Allerdings kann man auf diesen Weg bei einem gesperrten Bildschirm nicht zugreifen. Dementsprechend muss man den Recovery Mode nutzen:

  1. Zu Beginn schaltet man das Gerät aus.
  2. Nachfolgend hält man den „Power-Button“ und „Volume-Up“ Button so lange gedrückt bis das Huawei-Logo und danach das  EMUI icon erscheint.
  3. Mittels Lautstärketasten wählt man „wipe data/factory reset“ und bestätigt mit dem Power-Button.
  4. Anschließend erscheint erneut der Recovery-Modus. Nun wählt man „reboot system now“aus und das  Smartphone wird neu gestartet. Das Gerät ist danach zurückgesetzt.

HUAWEI SIM PIN VERGESSEN

Wenn man die SIM-PIN vergessen hat und den Code dreimal falsch eingeben hat, so bekommt man keinen Zugriff auf das Smartphone. Hierbei hilft die PUK (Personal Unblocking Key) mitunter auch SuperPIN genannt weiter. Diese meist achtstellige Zahlenkombination bekommt man mit den Vertragsunterlagen zur SIM-Karte. Man sollte die PUK daher gut aufbewahren, um sie im Falle des Falles zum Setzen einer neuen PIN zu nutzen. Ansonsten muss man die PUK beim Kundenservice des Anbieters erfragen, dies ist jedoch häufig mit Kosten verbunden. Die Entsperrung der PIN durch die PUK ist dabei über das Nummernpad wie folgt möglich:

  • **05*PUK*neue PIN*neue PIN#

Die SIM-PIN Nummer kann man – solange man auf das Smartphone  zugreifen kann – jederzeit ändern. In den Handbüchern der drei Smartphones ist der Vorgang allerdings nicht beschrieben, deswegen wird auf die Anleitung für das Huawei zurückgegriffen.

  1. Zunächst öffnet man das “Einstellungen”-Menü.
  2. Anschließend navigiert man über “Sicherheit & Datenschutz” und “Mehr” weiter zu “SIM-Sperre einrichten”.
  3. Danach “SIM1/SIM2-Sperre einrichten” aktivieren und den aktuellen PIN eingeben und mit “OK” bestätigen.
  4. Nachfolgend auf “SIM-Karten-PIN ändern” klicken und den weiteren Anweisungen folgen. Meist muss man den neuen PIN zweimal bestätigen.
  5. Abschließend erhält man eine Bestätigung, dass die SIM-PIN geändert wurde.

[asa]B07P8YFPRR[/asa]

Weitere Links

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

8 Gedanken zu „Huawei P30 lite – Passwort, PIN oder Muster vergessen, was tun?“

  1. Das ist alles schön und gut. Leider ist nirgends zu finden, was man tun muss, wenn man zur Eingabe der sechsstelligen Geräte-PIN und diese nicht mehr weiß.

    Antworten
    • Ist gleich der erste Punkt: man kann die PIN durch das Passwort umgehen und falls das Passwort nicht mehr verfügbar ist, kann man es per Google Recover zurücksetzen.

      Antworten
  2. Bei mir ist es leider auch der Fall das mein p30 nach dem Neustart den sechsstelligen Geräte-Pin haben möchte und ich es schon mehrmals über Google, sprich dem ersten Punkt, probiert habe und sich bei mir nichts geändert hat. Mein Handy ist immernoch gesperrt und verlangt auch weiterhin den sechsstelligen Geräte-Pin..

    Antworten
  3. Meine Tochter hat den Pin fürs Display verlegt Puk und Pin für die Simkarte haben wir aber wie komme ich jetzt rein ohne alle Daten zu löschen. Klaro haben wir auch keine Ahnung mehr wie das Google Passwort ist, sorry. kann uns da jemand helfen?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar