Oneplus 7 – Backup erstellen und aufspielen

Oneplus 7 – Backup erstellen und aufspielen – Der Trend geht zur immer kleineren “Notch”: Beim OnePlus 6 war die Kerbe für die Front-Kamera so klein wie bei keinem anderen OnePlus-Gerät – jetzt geht das Unternehmen offenbar einen Schritt weiter. Wie ein geleaktes Foto bei Slashleaks andeutet, verzichten die Chinesen beim OnePlus 7 wohl ganz auf die Aussparung für die Kamera. Wie also nun Fotos machen? Man geht davon aus, dass OnePlus bei seinem neuen Flaggschiff auf einen Schiebemechanismus setzt. Dieser ist bei anderen China-Smartphones schon erprobt: Beim Oppo Find X fährt die Kamera auf Knopfdruck nach oben aus dem Smartphone heraus und auch Xiaomi setzt beim Mi Mix 3 auf eine versteckte Kamera, die sich herausschieben lässt.Neben dem normalen OnePlus 7 soll es auch ein OnePlus 7 Pro geben. Zudem ist für beide Modelle eine 5G-Variante im Gespräch. Das OnePlus 7 verfügt über ein OLED-Display mit einer Diagonale von 6,4 Zoll bei einer Auflösung von 2340×1080 Pixeln. Das Pro ist mit seiner 6,7-Zoll-Diagonale nicht nur größer, es bietet mit 3120×1440 Pixeln auch die schärfere Darstellung. Angeblich handelt es sich beim 19,5:9-Display um ein 90-Hz-Panel. Besonders bei Stifteingaben führt das zu einer flüssigeren Bedienung.

[asa]B07PHF7F5H[/asa]

Oneplus 7 – Backup erstellen und aufspielen

  • Die Backup-Möglichkeit bei OnePlus 7 findet man unter Einstellungen im Bereich System. Dort geht man auf den Unterpunkt „Erweitert“. Ganz unten auf der folgenden Seite findet man den Punkt Switch mit dem man an sich Daten zwischen Handy und PC austauschen kann.
  • Dort gibt es aber auch den Unterpunkt „Backup and Restore“ mit dem man die OnePlus sichern kann.
  • Für ein neues Backup wählt man den Unterpunkt „New Backup“ und danach kann man auswählen, welche Daten auf dem Gerät ins Backup hinzugefügt werden sollen. Zur Auswahl stehen dabei:
    • Anruflisten
    • Anwendungen
    • Audio-Dateien
    • Bilder
    • Kontakt
    • Nachrichten
    • Notizen
    • Systeminformationen
    • Videos
  • Zu einigen der Unterpunkt kann man auch noch spezielle Daten einzeln auswählen – wer also beispielsweise nicht alle Bilder ode Videos sichern will (wiel diese teilweise doch recht viel Speicher brauchen) kann dies hier noch extra einstellen.
  • Mit einem Klick auf „Backup Now“ wird das Backup erzeugt und man bekommt angezeigt, wie viel Speicherplatz das Backup brauchen wird. Sollte es zu groß ausfallen, kann man nochmal zurück gehen und einige Bereiche abwählen um Speicher zu schonen
  • Möchte man ein Backup wieder herstellen, ist man in diesem Menü auch richtig. Unter Restore kann man ein bereits gespeichertes Backup auswählen und dann wieder herstellen lassen (über Restore Now).

[asa]B07PHF7F5H[/asa]

Weitere Links

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar