Nach dem Amazon ihr Tablet Kindle Fire auf dem amerikanischen Markt veröffentlicht hat, möchten sie auch den Smartphone-Markt angreifen. Wie auch das Kindle Fire soll das Kindle Phone kein High-End Gerät werden. Es soll wohl eher mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis punkten.
Das Amazon Tablet ist bis heute nicht in Deutschland verfügbar. Außer vereinzelt importierte Geräte wird es wohl vorerst nicht veröffentlicht werden. Nachdem sie schon in den Tablet Markt eingestiegen sind, ist ein Smartphone der nächste logische Schritt. Für diesen Schritt wird als Kooperationspartner die Firma Foxconn genutzt werden. Das Gerät soll in einem Jahr auf dem Markt erscheinen und kommt mit einem Texas Instruments Omap 4430 1,2 GHz Dual-Core Prozessor. Dieser kommt auch im Motorola RAZR zum Einsatz.
Da das Gerät für die Mittelklasse bestimmt sein sollte, wird dieser Prozessor auch in einem Jahr noch vollkommen ausreichen. Momentan ist es ein High-End Prozessor, in einem Jahr wird er nur noch für die Mittel- oder Unterklasse-Smartphones genutzt werden. Mit diesem Prozessor kommt noch ein Dual-Mode Baseband für HSPA+ und CDMA EVDO Datenverbindungen zum Einsatz. Diese werden die mobilen Seiten auf einem 4 Zoll Display anzeigen. Um überall Fotos zu schießen und auch zu teilen, wird eine 8 Megapixel-Kamera verbaut. Amazon wird sicherlich auf extrem lange Akkulaufzeit setzen, damit ihr mobiler Content extrem lange genutzt werden kann, ohne eine Steckdose aufzusuchen. Falls sie das Preis-/Leistungsverhältnis an das Kindle Fire anpassen werden, kann auf ein sehr günstiges Smartphone gehofft werden.
Würde ihr das Amazon Kindle Phone kaufen?
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.