Motorola Z4 – Reset und Werkseinstellung

Motorola Z4 – Reset und Werkseinstellung – Motorola bietet beim Moto Z4 ein 6,4-Zoll-Display mit Full-HD+-Auflösung – im Verhältnis 19:9. Ein Fingerabdrucksensor ist in den Bildschirm integriert. Für die nötige Power sorgt der Qualcomm-Prozessor Snapdragon 675 in Kombination mit 4 Gigabyte Arbeitsspeicher (RAM). Für tolle Bilder sorgt eine Kamera mit 48-Megapixel-Sensor, der bei den Aufnahmen gleich vier Pixel zu einem zusammenfasst. An der Front befindet sich ein 25-Megapixel-Objektiv für Selfies. In Sachen Gerätespeicher bietet Motorolas Handy von Haus aus 128 Gigabyte Volumen, das sich mit einer microSD-Karte auf maximal 2 Terabyte erweitern lässt. Der Akku kommt mit 3.600 Milliamperestunden daher. Motorola liefert das Moto Z4 mit dem Betriebssystem Android 9 Pie aus. Die Amazon-Edition des Moto Z4 mit Alexa-Unterstützung liegt preislich bei 500 US-Dollar (etwa 450 Euro).

Das OLED-Display des Handys ist 6,4 Zoll groß und löst mit Full-HD+ (1.080 x 2.340 Pixel) auf. Der Akku kommt auf eine Nennladung von 3.600 mAh und wird per USB 3.1 Typ C mit 15 Watt besonders schnell geladen. Kabelloses Laden ist nur per Moto-Mod möglich. Apropos Moto-Mod: 5G steht für das Moto Z4 nur bereit, wenn man die dazugehörige Erweiterung kauft. Wie seine Vorgänger ist das neue Motorola-Handy nämlich auch modular erweiterbar. In den USA gibt es beispielsweise die 360-Grad-Kamera als Aufsatz kostenlos dazu, wenn man das Smartphone vorbestellt.

[asa]B07SMQVR4H[/asa]

Motorola Z4 – Reset und Werkseinstellung

Um das Motorola Z4  zurückzusetzen kann man verschiedene Herangehensweisen verwenden. Wichtig dabei ist, gespeicherte Daten vorher zu spiegeln, damit sie nicht verloren gehen. Falls auf das Smartphone zugegriffen werden kann ist folgender Weg möglich.

  1. Über das Menü geht man auf „Einstellungen“
  2. Nun kann man „Sicher & Zurücksetzen“ auswählen
  3. Unter „Werkseinstellungen wiederherstellen“ gelangt man zur weiteren Auswahl
  4. Jetzt wählt man „Gerät zurücksetzen“. Damit werden alle Daten vom Moto G (2016) gelöscht und der Werkszustand wiederhergestellt

Falls das Gerät nicht ordentlich startet oder man nicht auf das Menü zugreifen kann ergibt sich noch eine andere Möglichkeit. In diesem Fall kann man das Smartphone über den Wiederherstellungsmodus zurücksetzen.

  1. Das Gerät muss ausgeschaltet werden
  2. Power und der „Volume up“-Button müssen gedrückt gehalten werden. Das Smartphone startet nun im Recovery Modus.
  3. Über die Lautstärke-Tasten wählt man nun „wipe data/factory reset“ und bestätigt mit dem Power-Button.
  4. Nachdem der Hardreset abgeschlossen muss noch der Cache-Ordner gelöscht werden. Dafür navigiert man zu „wipe cache partition“
  5. Mit Auswahl von „reboot system now“ startet man das gerät anschließend neu. Das Smartphone sollte jetzt wieder auf Werkseinstellungen zurückgesetzt sein

WEITERE LINKS

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar