Gigaset GS 110 – Reset und Werkseinstellung – Das Gigaset GS100 hat ein stattliche 6,1 Zoll großes IPS-Display, das im 19,5:9-Format gehalten ist und mit 1200×600 Pixeln arbeitet. Die Auflösung macht bereits deutlich, dass es sich um ein Low-End-Gerät handelt, denn Alternativen wie das Xiaomi Redmi 7 bieten bei ähnlicher Größe und gleichem Preis mehr. Der Bildschirm hat eine V-förmige “Notch”, in der man die 5-Megapixel-Frontkamera unterbringt. Unter der Haube geht es ebenfalls recht sparsam zu, denn dort sitzt ein neuer SoC – der Speadtrum SC9863A Octacore. Der Chip hat acht aktuelle ARM Cortex-A55-Kerne mit maximalen Taktraten von bis zu 1,6 Gigahertz und bringt ein integriertes LTE-Modem mit, dank dem Downstream-Geschwindigkeiten von bis zu 150 MBit/s möglich sind.
Die insgesamt doch recht spärliche Ausstattung hat nur einen Vorteil: das Gigaset GS110 ist mit Android 9.0 in der Go Edition ausgerüstet, die innerhalb der nächsten Jahre immer wieder Updates erfahren dürfte und anders als vom Hersteller angepasste Varianten des mobilen Betriebssystems fast vollständig in Reinform gehalten ist. Das GS110 soll ab Juli mit einer UVP von 119 Euro in den deutschen Handel kommen, wobei der Preis schnell fallen dürfte.
[asa]B07SQ9PXHB[/asa]
Inhaltsverzeichnis
Gigaset GS 110 – Reset und Werkseinstellung
Das Smartphone ist relativ neu auf dem Markt, dementsprechend wird man ein Reset des Handys wohl nicht zeitnah benötigen. Nichtsdestotrotz ist es hilfreich für den Fall der Fälle vorbereitet zu sein. Bei kleineren Schwierigkeiten mit dem Smartphone hilft mitunter bereits das Ausschalten des Mobilfunkgerätes und der anschließende Neustart. Stürzt das Smartphone jedoch dauerhaft ab und reagiert langsam, ist ein Zurücksetzen auf Werkseinstellung unumgänglich.
ZURÜCKSETZEN ÜBER DIE EINSTELLUNGEN
Es wurde bereits erwähnt, dass beim Reset der interne Speicher gelöscht wird. Deswegen ist es wichtig vorher alle wichtigen Daten per Backup gesichert zu haben, beispielsweise mit einer Sicherungs-App. Das Zurücksetzen auf Werkseinstellung wird im Handbuch lediglich auf zwei Zeilen beschrieben, allerdings ähnelt sich die Vorgehensweise generell bei den meisten Android-Smartphones:
- Das „Einstellungen“-Menü öffnen.
- Danach über „Nutzer“ auf „Sichern und zurücksetzen“ tippen.
- Anschließend die Option „Auf Werkszustand zurücksetzen“ auswählen.
- Abschließend auf „Telefon zurücksetzen“ klicken und die Sicherheitsabfrage bestätigen.
- Sobald der Prozess abgeschlossen ist, startet das Smartphone neu.
DIE RECOVERY-METHODE
Die oben beschriebene Herangehensweise ist natürlich nur möglich, wenn das Gigaset GS370 angeschaltet ist. Es gibt jedoch auch Fälle, wo sich das Smartphone nicht mehr hochfahren lässt, dann hilft die Recovery-Methode weiter:
- Zunächst schaltet man das Gigaset GS110 aus.
- Danach drückt und hält man die „Lauter-Taste“ und die „Ein/Aus-Taste“ gleichzeitig für bis zu 5 Sekunden, bis das Android-Zeichen erscheint.
- Jetzt befindet man sich im Recovery-Modus, wo verschiedenen Optionen zur Auswahl stehen. Die Navigation erfolgt über die „Lauter“ und „Leiser“-Taste, mit der „Ein/Aus“-Taste wird die jeweilige Option bestätigt.
- Im Recovery-Modus navigiert man zu „wipe data/factory reset“ und bestätigt die Auswahl mit der „Ein/Aus“-Taste.
- Anschließend erscheint erneut der Recovery-Modus. Nun wählt man „reboot system now“aus und das Smartphone wird neu gestartet. Das Gigaset GS110 ist danach zurückgesetzt.
WEITERE LINKS
- Gigaset GS370 – Backup erstellen, abspeichern und einspielen
- Gigaset GS370 – PIN und Passwort ändern
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
RECOVERY-METHODE — It works
thank you so much
happy new year
R.Thomas