Wiko Y80 – Reset und Werkseinstellung

Wiko Y80 – Reset und Werkseinstellung – Seit seiner Gründung im Jahr 2011 hat sich der französische Smartphone-Hersteller Wiko auf die Herstellung günstiger Smartphones spezialisiert. Dementsprechend macht es auch durchaus Sinn, dass der Hersteller bei einigen seiner Geräte auf Android Go als Betriebssystem setzt, da sich diese spezielle Version von Android eben an günstigere Smartphones richtet.

[asa]B07KQ63SJQ[/asa]

Wiko Y80 – Reset und Werkseinstellung

  1. Schaltet zu erst euer Wiko Handy aus. Sollte es damit bereits Probleme geben kann man bei älteren Modellen den Akku entfernen oder warten, bis der Akku leer ist.
  2. Haltet Power + Volume Up + Volume Down so lange, bis euer Handy in einen besonderen Boot-Modus startet.
  3. Drückt die Volume Up Taste um ins Recovery zu gelangen.
  4. Sollte ausschließlich ein grüner Androidmann mit einem Kein Befehl zu sehen sein, drückt die Power + Volume Up Taste mehrmals für ein paar Sekunden und lasst dann los. Sollte das nichts helfen, drückt einfach wild herum. Beachtet aber, dass der Power Knopf nicht länger als acht Sekunden gedrückt werden sollte.
  5. Jetzt seid ihr im Android* System Recovery.
  6. Navigiert mithilfe der Lautstärketasten zum Punkt wipe data/factory reset und bestätigt mit der Menütaste (Softkey ganz links).
  7. Navigiert, erneut mithilfe der Lautstärketasten, zum Punkt Yes — delete all user data und bestätigt wieder mit der Menütaste.
  8. Der Factory Reset beginnt und kann bis zu vier Minuten andauern.
  9. Das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ist beendet, wählt jetzt reboot system now und bestätigt mit der Menütaste.
  10. Das Handy startet jetzt automatisch. Dieser erste Start nach dem Zurücksetzen kann bis zu fünf Minuten dauern.

Nach dem Reset verlangt das Gerät immer noch ein Passwort?

Seit Android* 5 gibt es beim Factory Reset auch bei den Wiko Geräte eine größere Änderung. Sind die Geräte mit einem Google Konto verknüpft, kann man diese Verknüpfung leider auch mit einem Factory Reset nicht mehr aufheben. Daher wird auch nach einem Factory Reset weiterhin beim Start das Passwort für den Google Account verlangt, um sich am Gerät anzumelden. Ohne dieses Passwort ist kein Zugriff auf das Gerät möglich. Dies ist ein Sicherheitsfeature und soll verhindern, das gestohlene Geräte einfach so zurück gesetzt werden und dann genutzt werden können. Man kann diese Passwortabfrage umgehen, in dem man VOR dem Reset die Verknüpfung mit dem Google Konto im Gerät löst.

Weitere Links

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar