LG Q60 – Reset und Werkseinstellung

LG Q60 – Reset und Werkseinstellung – Das 19:9-Display des LG Q60 misst 6,26 Zoll in der Diagonale und löst in HD Plus (1520 x 720 Pixel) auf. Die 13-MP-Frontkamera sitzt in einer kleinen wassertropfenförmigen Aussparung (“Notch”). Auf der Rückseite verbaut der Hersteller eine Triple-Kamera, die sich folgendermaßen zusammensetzt: Der 16-MP-Hauptlinse steht ein 5-MP-Ultra-Weitwinkel- und ein 2-MP-Objektiv zur Seite, das für die Tiefenwahrnehmung zuständig ist. Die Akkukapazität beträgt 3500 mAh.

Der Bildschirm des LG K50 hat nahezu die gleichen Spezifikationen wie der des Q60. Das Seitenverhältnis weicht aber leicht ab und beträgt 19,5:9. Der Arbeitsspeicher ist 3 GB groß, allerdings steht euch nur 32 GB interner Speicher zur Verfügung. Auch das LG K50 nimmt microSD-Karten mit einer Kapazität von bis zu 2 TB an. Die Frontkamera sitzt in einer Notch und löst mit 13 MP auf. Eine Dual-Kamera kommt hingegen auf der Rückseite zum Einsatz. Sie verfügt über eine 13-MP- und eine 2-MP-Linse. Auf ein Ultra-Weitwinkel-Objektiv müsst ihr hier verzichten. Der Akku ist 3500 mAh stark.

[asa]B07T3ZP7Q4[/asa]

LG Q60 – Reset und Werkseinstellung

Das Smartphone ist erst seit Kurzem auf dem Markt, dementsprechend sollte es einwandfrei funktionieren. Die Anleitung für ein Reset – sprich auf die Werkseinstellung zurücksetzen – wird vermutlich nicht zeitnah benötigt. Ein Reset ist vielmehr ratsam, wenn das Smartphone abstürzt oder langsam reagiert. Bei dem Vorgang werden indes alle persönlichen Informationen – Bilder, Nachrichten, Apps etc. – gelöscht. Demzufolge ist es wichtig relevante Daten vorher zu sichern. Insbesondere bei einem Verkauf des Smartphones ist es angebracht zuvor das Gerät auf Werkseinstellung zu setzen, ansonsten kann der Käufer oder die Käuferin gegebenenfalls noch auf Daten des Verkäufers zugreifen. Beim LG Q60 gibt es zwei Varianten einen Reset durchzuführen.

LG Q60 – Zurücksetzen über Einstellungen

Solange man noch auf das LG zugreifen kann, lässt sich der Reset über die Einstellungen vornehmen. Im Benutzerhandbuch vom LG werden jedoch zuvor noch zwei Methoden beschrieben, die womöglich bereits hilfreich sind. Einerseits ein simpler Geräteneustart und andererseits die Durchführung eines Boot-Up. Diesbezüglich drückt man gleichzeitig die „Ein/Aus-Taste “ und die „Leiser-Taste“ für etwas 10 Sekunden, um das LG V30 neu zu starten. Sollten beide Schritte nicht ausreichen, empfiehlt sich dennoch der „radikale“ Schritt mit einem Reset. Dieser Vorgang wird im Handbuch kurz beschrieben.

  1. Das „Einstellungen“-Menü öffnen.
  2. Anschließend über „Allgemein“ zu „Sichern & zurücksetzen“ navigieren.
  3. Hier besteht zudem die Möglichkeit vor dem Reset – falls noch nicht geschehen – die Daten zu sichern. Anschließend auf „Auf Werkszustand zurücksetzen“ klicken.
  4. Danach auf „Telefon zurücksetzen“ und „Alle löschen“ tippen.
  5. Im Anschluss daran werden die Daten gelöscht und das Smartphone wird resettet. Das Telefon wird automatisch neu gestartet, sobald der Prozess abgeschlossen ist.

LG V30 – Zurücksetzen über Recovery-Methode

Diese Methode ist sehr hilfreich, wenn das Smartphone nicht mehr hochfährt, denn es ermöglicht den Reset bei ausgeschalteten Gerät.

  1. Zunächst das Gerät ausschalten.
  2. Danach hält man den „Power-Button“ und „Volume-Up“ Button so lange gedrückt bis das LG Logo erscheint.
  3. Anschließend wiederum auf die “Power”-Taste drücken und halten bis das “factory data reset” Menü geöffnet wird. Mittels Leiser-Taste wählt man “Yes” aus und bestätigt mit dem Power-Button.
  4. Zum Schluss den Vorgang erneut bestätigen, bevor das Smartphone auf die Werkseinstellung zurückgesetzt wird.

Weitere Links zu LG Geräten

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar