Samsung Galaxy Watch Active 2 – Samsung trennt sich von der mechanischen Lünette

Samsung hat gestern die neuste Generation der eigenen Smartwatch Serie vorgestellt und setzt mit der Samsung Galaxy Watch Active 2 wieder vor allem auf die fitnessbewußten Nutzer.

“Der Smartwatch-Markt wächst enorm und wir bei Samsung arbeiten kontinuierlich daran, unsere Position mit neuen und visionären Ideen auszubauen”, sagt DJ Koh, President und CEO der IT & Mobile Communications Division bei Samsung Electronics. “Mit der Galaxy Watch Active2 haben wir ein Gerät entwickelt, das Kunden dabei hilft, sowohl ihre Fitness als auch ihr Wohlbefinden zu verbessern. Die Smartwatch verbindet sich nahtlos mit dem Samsung Galaxy Ökosystem, um das Leben unserer Nutzer einfacher zu machen.”

Es gibt allerdings eine wirklich große Neuerung: die Lünette, also der Steuerring, der bisher bei den meisten Samsung Smartwatches ein Erkennungszeichen war, ist verschwunden. Stattdessen setzt das Unternehmen auf eine virtuelle Lünette. Das Display ist auch an den Rändern berührungsempfindlich und damit kann man die Uhr auch weiterhin wie gewohnt über Drehungen am Rand steuern, ohne das es eines dicken Plastikringes Bedarf. Das macht die Uhr schlanker und stylischer und natürlich bleibt mehr Platz für den Bildschirm.Zur Bedienung selbst setzt Samsung auf die bekannte One UI Benutzeroberfläche.

Die neue Smartwatch bringt auch wieder eine ganze Reihe von Sensoren mit, die Bewegungen und den Gesundheitszustand des Trägers tracken. Damit wird die Ausrichtung auf den Gesundheitsbereich deutlich. Samsung selbst schreibt zu den Funktionen der Uhr im Fitness-Bereich:

Sportlich aktive Nutzer profitieren zudem von der Bewegungserkennung der Galaxy Watch Active2: Die Galaxy Watch Active2 kann sieben Aktivitäten – darunter Laufen, Gehen, Radfahren, Schwimmen und Rudern – automatisch erfassen. 39 weitere Aktivitäten können Nutzer manuell aufzeichnen. Der aktualisierte Running Coach enthält darüber hinaus sieben Laufprogramme. Außerdem können Läufer ihr Tempo mit dem digitalen Trainer in Echtzeit im Blick behalten. Dank neuer Sensoren auf der Rückseite erfasst die Smartwatch Fitnessdaten genau. Auf diese Weise können Sportler wertvolle Erkenntnisse gewinnen, um die Effizienz ihres Trainings zu maximieren.

Die Uhr setzt dabei in einigen Varianten auch wieder auf eSIM. Die LTE Funktion wird dann über eine eingebaut und programmierbare Sim ermöglicht. Damit bleibt Samsung auch bei der neuen Galaxy Watch Active 2 dem eSIM Konzept treu – allerdings gibt es diese Funktion nur bei den teuren Varianten.

Die Preise der neuen Galaxy Watch Active 2

Modell Preis (UVP)
Galaxy Watch Aluminium 40 mm 299 Euro
Galaxy Watch Aluminium 44 mm 319 Euro
Galaxy Watch Active 2 Edelstahl 40mm 399 Euro
Galaxy Watch Active 2 Edelstahl 44mm 419 Euro
Galaxy Watch Active 2 Edelstahl 40mm LTE 449 Euro
Galaxy Watch Active 2 Edelstahl 44mm LTE 469 Euro

Die neue Smartwatch kommt ab 6. September in den Handel. Die LTE Version mit eSIM wird ab dem 27. September verfügbar sein.

Die neue Samsung Galaxy Watch Active 2 im Video

https://www.youtube.com/watch?v=5WJD4XjYGTM

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar