Samsung Galaxy Note 10 und Note10+ – Apps löschen – Wie unterscheidet sich das Samsung Galaxy Note 10 Plus vom herkömmlichen Note 10? Laut Tech Maniacs zunächst einmal in der Größe: Die normale Variante habe ein 6,3-Zoll-Display, das Plus-Modell eines mit 6,8 Zoll. Der Bildschirm des regulären Note 10 soll eine Auflösung in Full HD besitzen. Die Note-10-Reihe arbeitet auf der Rückseite mit einer vertikal angeordneten Dreifach-Kamera. Agarwals Renderbilder der Plus-Variante zeigen neben der Kamera einen schwarzen Sensor. Das könnte eine weitere Kameralinse, etwa für Makroaufnahmen, oder ein Tiefenschärfesensor sein. Das fast formatfüllende Display ist mittig durch ein Loch unterbrochen; darin steckt vermutlich die Frontkamera, die einen Nachtmodus für Aufnahmen bei wenig Licht erhalten soll.
[asa]B07V6F9JMR[/asa]
Samsung Galaxy Note 10 und Note10+ – Apps löschen
Es gibt verschiedene Varianten Apps vom Samsung zu löschen. In diesem Artikel werden die Herangehensweisen via Anwendungsmanager und über den Google Play Store beschrieben. Indes lässt sich eine App nicht nur entfernen, sondern auch deaktivieren. Beim Deaktivieren einer App bleiben die Dateien noch auf dem Speicher vorhanden, man spart jedoch wertvollen Cache-Speicher und unterbindet alle Updates für die jeweilige App. Beim Entfernen einer App werden hingegen alle relevanten Dateien gelöscht.
Apps per Anwendungsmanager entfernen/deaktivieren
Beim Anwendungsmanager geht man wie folgt vor:
- Zunächst wählt man im Menü „Einstellungen“ aus.
- Anschließend geht man weiter zum Register „Anwendungsmanager“ und klickt dann auf „Installierte Apps“.
- Dort angelangt findet man alle Apps – auf dem Smartphone – aufgelistet, diese lassen sich per Klick beliebig deaktivieren oder entfernen.
Apps über Google Play Store entfernen
Die Deinstallation über Google Play Store funktioniert wie folgt:
- Öffnet man die Google Play Store App.
- Danach navigiert man oben links zum Symbol mit den drei horizontalen Strichen und gelangt zum „Menü“.
- Dort wählt man die Rubrik „Meine Apps und Spiele“ aus, nun werden alle installierten Apps angezeigt.
- Anschließend klickt man auf die zu löschende App und man wird in ein neues Fenster weitergeleitet.
- Auf „Deinstallieren“ drücken und bestätigen.
Vorinstallierte Apps
Einige der vorinstallierten Apps lassen sich jedoch nicht deinstallieren. Diese kann man häufig lediglich deaktivieren. Zur vollständigen Entfernung dieser Anwendungen muss man das Smartphone rooten. Allerdings entstehen dabei zusätzliche Risiken, da das Smartphone ernsthaft beschädigt werden kann und die Garantie beim Rooten verloren geht. Deshalb ist es ratsam das Rooting nur Profis zu überlassen. Nichtsdestotrotz ist die Deaktivierung in den meisten Fällen bereits ausreichend, denn somit werden Updates und Aktualisierungen unterbunden.
Weitere Links
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------