Honor 20 lite – Anleitung und Handbuch in Deutsch – Mit dem Vorgängermodell Honor 10 Lite zeigte der chinesische Hersteller bereits Anfang des Jahres, dass modernes Design und eine gute Ausstattung auch für den kleinen Geldbeutel machbar sind. Gespart wurde dabei an anderen Stellen, was der Blick auf das Datenblatt des Honor 20 Lite bestätigt. Die grundsätzlichen Daten lassen mit einem HiSilicon Kirin 710 und 4 GB RAM zumindest auf einen reibungslosen Systembetrieb schließen. Hinzu kommen eine ARM-Mali-G51-MP4-Grafikeinheit und ein 128 GB fassender eMMC-Flashspeicher.
Im Test muss sich das Honor 20 Lite aber nicht nur mit seinem direkten Vorgänger vergleichen lassen, sondern auch mit Geräten der Konkurrenz. Aus den zahlreichen Möglichkeiten wählen wir das Samsung Galaxy A40, Motorola One Vision, Huawei P Smart Plus 2019 und das Xiaomi Mi 9 SE. Unter jeder Tabelle lassen sich außerdem weitere Geräte zum Vergleich hinzufügen.
[asa]B07JGZ1GFQ[/asa]
Honor 20 lite – Anleitung und Handbuch in Deutsch
Der Download des Honor 20 Benutzerhandbuches ist kostenlos direkt bei Honor möglich:
Honor bietet das 20 Lite in den Farben Midnight Black, Phantom Red und Phantom Blue an. Der Rahmen besteht dabei aus Metall und die Rückseite mutet wie acryl-ähnlicher Kunststoff an. Auf der Vorderseite dominiert der Bildschirm mit einer Screen-to-Body-Ratio von über 90 Prozent. Die Verarbeitung ist sehr gut und gibt keinen Anlass zur Kritik. Alle Materialübergänge sind gleichmäßig und die physischen Bedienelemente sitzen fest an ihrem Platz. Einzig der microSD-/NanoSIM-Kartenschlitten sitzt etwas zu tief in seinem Schacht und schließt dadurch nicht plan mit dem Rahmen ab. Ein weiteres Manko betrifft das Loch, in welches die SIM-Needle zum Auswerfen des Schlittens eingebracht wird. Direkt neben dem Slot befindet sich auch eine Mikrofonöffnung. Dadurch kann es vorkommen, dass die SIM-Neddle versehentlich in das Mikrofon gestoßen wird und somit Schaden im Inneren des Android-Smartphones anrichtet.
Das Honor 20 Lite bietet mit einem HiSilicon Kirin 710 und 4 GB Arbeitsspeicher eine typische Mittelklasseausstattung. In Verbindung mit einem großzügig bemessenen 128-GB-eMMC-Flashspeicher und einer ARM-Mali-G51-MP4-Grafikeinheit sind auch etwas anspruchsvollere Apps lauffähig. Sollte der interne Speicher doch einmal knapp werden, lässt sich dieser laut Hersteller mit einer microSD-Karte um bis zu ein Terabyte erweitern. Dadurch geht allerdings die DualSIM-Funktion verloren, da das 20 Lite lediglich einen Hybrid-Slot besitzt. Beide SIM-Slots beherrschen LTE, die Funktion VoLTE und VoWiFi standen uns im Menü allerdings nicht zur Verfügung. Streaming-Freunde dürfen dank DRM Widevine L1 Inhalte von beispielsweise Netflix, Maxdome oder Amazon Prime auch in FullHD genießen.
Anwender blicken beim 20 Lite auf ein Android-Pie-System in der Version 9 mit Sicherheitspatches auf dem Stand vom 1. März 2019 und der herstellereigenen EMUI 9.0.1 als Bedienoberfläche. Diese orientiert sich stark an einem puren Android, bringt aber viele eigene Apps sowie eine andere Strukturierung des Einstellungsmenüs mit sich. Sowohl Neueinsteiger als auch Android-Kenner werden sich dennoch schnell zurechtfinden.
Weitere Links
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------