Android – Ordner erstellen und nutzen

Android – Ordner erstellen und nutzen – Ordnung muss sein. Eine Redewendung, welche man in allen Lebensbereichen anwenden sollte, um einen Überblick bei der gestellten Aufgabe zu verschaffen. Dasselbe trifft aber auch auf Smartphoneverwaltung zu, denn diese gehören schon seit geraumer Zeit zum Alltag. Aus diesem Grund werden die Leser des folgenden Beitrags erfahren, falls Interesse besteht, wie man die Ordner auf einem Android Gerät am einfachsten erstellen kann. Mehr dazu im Weiteren. 

Android Ordner erstellen

Es lohnt sich vor allem dann einen Ordner anzulegen, wenn man feststellt, dass bestimmte Apps oder Dateien unter demselben Oberbegriff zusammengestellt werden können, zum Beispiel Musik, Fotos mit Familie oder Anwendungen zur Unterhaltung. Hat man den geeigneten Namen erst mal für sich bestimmt, muss man dann laut den Google FAQ wie folgt vorgehen:

  1. Öffnen Sie auf dem Android-Smartphone oder -Tablet die Google Drive App.
  2. Tippen Sie rechts unten auf “Hinzufügen”.
  3. Tippen Sie auf Ordner.
  4. Geben Sie einen Namen für den Ordner ein.
  5. Tippen Sie auf Erstellen.

In diesem Bereich kann man einen Ordner auch verschieben, falls man ihn an einer anderen Stelle im Smartphone speicher möchte. Auch das erfordert nur wenige Klicks:

  1. Öffnen Sie auf dem Android-Smartphone oder -Tablet die Google Drive App.
  2. Tippen Sie neben der Datei, die Sie kopieren möchten, auf das Dreipunkt-Menü > Verschieben.
  3. Wählen Sie den Ordner aus und tippen Sie auf Hierhin verschieben.

Beim Verschieben kann es etwas dauern, vor allem wenn viele Dateien im Ordner gespeichert sind. Man sollte daher etwas Geduld mitbringen, wenn man größere Bereiche verschieben möchte – es kann etwas dauern, bis dieser Vorgang komplett abgeschlossen ist.

Hilfreichen Tipps

Darüber hinaus bestehen noch weiteren Fragen bezüglich des Umgangs mit dem Ordner. Zu diesen gehören folgende:

  • Kann man den Ordner nach Erstellung umbenennen? – Ja. Um das zu machen muss man den Ordner öffnen und auf das Feld tippen, in welchem sich der frühere Name befand. Dann ändert man den Namen und schließt den Vorgang ab, indem man auf eine freie Fläche tippt.
  • Kann man den Ordner im Nachhinein löschen? – Selbstverständlich. Dafür muss man lediglich auf den Ordner tippen und diesen so lange gedrückt halten, bis sich in der oberen rechten Ecke des Homescreens der Mülleimer sichtbar macht. Darauf kann man den Ordner verschieben, wobei man beachten sollte, dass jegliche Dateien, die sich dort befanden, verloren gehen.
  • Kann man die Farbe des Ordners ändern? – Auch hier ein “Ja”! Die Farbe lässt sich ganz einfach per Auswahl ändern, welche sich durch das Antippen und Halten des Ordners bis das Drei-Punkte-Symbol (…) erscheint, anzeigen lässt.

Weitere Artikel rund um Android

Neue Artikel rund um Android

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar