Instagram Anleitung und Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene

Instagram Anleitung und Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene – wer schon mal von dem besagten Programm gehört hat, sich aber bis jetzt, nicht getraut hat, dieses auszuprobieren, kann das nun, begleitet von dem folgenden Artikel testen. Alles, was ein Einsteiger über Instagram wissen sollte, findet man im Weiteren!

Instagram Anleitung

Instagram selbst bietet leider keine Anleitung zum System, aber es gibt eine Online-Hilfe und mittlerweile auch einige Bücher und Ratgeber von Drittanbieter, die den Einstieg und die Nutzung sehr gut erklären:

Was ist Instagram eigentlich?

Bevor man mit der App anfangen kann, lohnt es sich zunächst zu klären, um was es sich denn bei diesem genau handelt. An sich ist Instagram eine Anwendung, welche man kostenlos sowohl für iOS und Android Geräte holen kann. In dem Programm selbst kann man beliebige Fotos und Bilder hochladen, verschiedene Filter anwenden und das Ergebnis entweder für alle oder nur für Freunde sichtbar machen. Im Großen und Ganzen handelt es sich also um ein Internet-Foto-Album. Darüber hinaus kann man auch mithilfe der sogenannten “Hashtags”- zusammengesetzt aus hash für das Schriftzeichen Doppelkreuz (#) und tag für Markierung bzw. markieren – thematisch verwandte Bilder durch andere Nutzer des Instagrams sichtbar machen. Angenommen man kommt frisch aus dem Urlaub, lädt die Fotos hoch und setzt das entsprechende Hashtag hinzu: #urlaub. Suchen nun weitere Nutzer nach dem besagten Hashtag, werden sie diese einsehen können. Auch können auf Instagram die Bilder angeschaut werden, welche von berühmten Persönlichkeiten, zum Beispiel Schauspielern, hochgeladen werden. An sich wird Instagram hauptsächlich von der jüngeren Generation genutzt, wobei der größte Nutzerkreis sich um die 14- bis 19-jährige Jugendliche und der zweitgrößte um 20- bis 20 Jährige konzentriert. Instagram ist ein Tochterunternehmen von Facebook.

Instagram-Einstieg

Sollte die oben dargestellte Beschreibung den einen oder anderen Leser ansprechen, kann er sorgenlos den Dienst ausprobieren. Dabei muss er wie folgt vorgehen:

  • zunächst muss das Programm heruntergeladen werden. Das kann man über folgende Links für iOS und Android tun
  • im nächsten Schritt installiert man das Programm und startet es. Dabei wird man sich einen Profilnamen überlegen müssen
  • dann kann sich der Nutzer entscheiden und dies über die Einstellungen bestimmen, ob sein Profil für andere sichtbar gemacht werden sollte oder nicht
  • nun kann man mit Instagram loslegen!

Fotos mit Instagram machen und Filter anwenden

Nun bleibt die Frage offen, wie man die Bilder mithilfe von Instagram macht. Dabei geht man wie folgt vor:

  • zuerst öffnet man Instagram, falls noch nicht geschehen
  • nun findet man das gewünschte Motiv, stellt die Kamera richtig ein und macht mithilfe von der Taste mit dem Kamerasymbol das Foto
  • will man schon ein vorhandenes Bild im Instagram bearbeiten, so kann man dieses aus der Galerie wählen und einstellen. Die Wahl bestätigt man mit “Weiter”

Hat man das Bild ausgesucht, welches man mit den Instagram Filtern bearbeiten will, muss man im weiteren Schritt lediglich mit dem Finger nach rechts über das Bild wischen. Es öffnet sich dann ein neues Fenster, im welche man sich für eine beliebige Fotoeinstellung entscheiden kann. Das Bild kann dabei schwarz-weiß, dunkler oder heller gemacht werden.

Beschreibung und Hashtag geben

Nun kann man auch eine entsprechende Beschreibung bzw. Hashtag einem der vielen Bilder verleihen. Hat man den Filter angewandt wird im weiteren Fenster ein neues Fenster sichtbar, in welchem man mithilfe der Smartphone-Tastatur die Beschriftung eingeben kann. Dabei kommt es lediglich darauf an, wie ausführlich man das beschreiben will, was auf dem Bild zu sehen ist. Wurde das erledigt, fügt man in demselben Feld ein Hashtag ein.

Beitrag teilen

Jetzt ist das Bild Instgram-reif und kann mit anderen Nutzern oder nur mit Freunden geteilt werden. Hierfür bestätigt man die getroffene Wahl und stellt das Bild mit der Beschriftung ein. Andere werden den Beitrag sehen und “liken” können. Außerdem ist jeder Inhaber eines Instagram Kontos in der Lage anderen Mitgliedern zu folgen und mit diesen anhand von Kommentaren zu interagieren. Auch können private Nachrichten verschickt werden. Erhält man einen neuen Kommentar, so wird dieser zuerst auf dem Icon der App auf dem Bildschirm sichtbar und dann schon in dem Programm selbst, rechts von dem titelgebenden Namen.

Was stellen die Instagram Stories dar?

Vor kurzem sind Neuerungen bei Instagram eingetreten, welche sich auf “Instagram Stories” beziehen. Dabei kann man entweder Videos oder eine Anreihung an Bilden hochgeladen werden, welche ebenfalls eine “Story” erzählen. Zusätzlich können auch weitere Medien hinzugefügt werden. Um eine Instagram Story hochzuladen, muss man auf folgende Schritte achten:

  • zuerst muss man Instagram öffnen und auf die Option “Deine Story” tippen
  • hat man das gemacht, öffnet sich nun die Kameraanzeige. Man kann nun das erste Foto für die Story schießen. Es können mehrere Bilder gemacht werden, die in der “Story” gespeichert bleiben
  • um Text zu den Bildern hinzuzufügen, tippt man ganz einfach auf das “Aa” Symbol oder auf den Stift-Symbol, um die Nachricht mit dem Finger über dem Bild zu schreiben. An dieser Stelle kann man auch die Farben für die Schrift wählen, sodass die Story bunt dargestellt wird
  • will man anstatt von Bildern Videos drehen, so hält man das Foto-Schießen-Knopf länger gedrückt und macht die Aufnahme. Hierbei muss man bedenken, dass die Aufnahme maximal 12 Sekunden dauern kann. Man sollte sich also im Vorhinein entscheiden, welches Motiv bzw. welche Story man aufnehmen will

Instagram-Live

Seit dem Januar 2017 wurde es auch für europäische Inhaber der Anwendung die sogenannte Live-Funktion zu nutzen. Mit dieser kann man die Videos oder andere Beiträge Live aufnehmen und sofort mit anderen Nutzern teilen, falls der dringenden Bedarf bestehen sollte. Um das zu machen, wiederholt man dieselben Schritte, wie sie in dem Punkt über Instagram-Stories beschrieben wurden und sobald man sich im Kamera-Modus befindet, klickt man auf die Option “Live”. Die Videos, welche dann aufgenommen werden, erfolgen Live, werden also in dem Augenblick übertragen, in welchem man die Kamera startet. Diese Aufnahmen können dann nicht gespeichert oder weiter gesendet werden.

Lohnt sich Instagram?

Diese Frage kann jeder Nutzer für sich selbst beantworten. An sich bietet das Programm weitere Gelegenheit sich mit anderen Internetnutzern zu verbinden und Momente aus dem privaten und persönlichen Lebensaspekten zu präsentieren. Außerdem gibt es eine Anzahl an Erfolgsgeschichten, welche durch Instagram möglich gemacht wurden, so zum Beispiel trifft das auf viele Instagram-Modells zu. Ob man also im Endeffekt die Stories mit allen oder nur mit Freunden teilen und das mit Instagram machen möchte, kann jeder Leser für sich entscheiden.

Instagram Anleitung

Instagram selbst bietet leider keine Anleitung zum System, aber es gibt eine Online-Hilfe und mittlerweile auch einige Bücher und Ratgeber von Drittanbieter, die den Einstieg und die Nutzung sehr gut erklären:

Weitere Hinweise und Tipps rund um Instagram haben wir in diesen Beiträgen zusammengestellt: Instagram “Problem bei Anfrage” | Instagram Such-Verlauf löschen | Instagram “Bitte warte einige Minuten”

Video: 30 Tipps rund um Instagram

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar