Sony Xperia L3 und L4 – Reset und Werkseinstellung

Sony Xperia L3 und L4 – Reset und Werkseinstellung – Sony geht mit dem Xperia L3 keine besonders innovative Design-Wege und setzt auf ein komplettes Kunststoff-Gehäuse. Selbst aus der Ferne wirkt das Gerät weder raffiniert noch sonderlich hochwertig. In der Hand fühlt es sich eher wie ein billiges Kunststoff-Gerät an. Das es auch besser geht, beweist beispielsweise Honor mit dem schicken Finish des 10 Lite. Mit 154 mal 72 Millimetern bei einer Dicke von 9 Millimetern und einem Gewicht von 156 Gramm fühlt sich das Xperia L3 angenehm und handlich an. Das Xperia L4 ist die technisch etwas hochwertigere Version und daher auch etwas teurer. Beim Reset und den Werkseinstellungen unterscheiden sich die beiden Smartphone-Versionen aber nicht.

[asa]B07PN3MM56[/asa]

Das 5,7-Zoll-LCD-Display bietet eine Auflösung von 1.440 mal 720 Pixeln bei einem 18:9-Format – und hat typische Einsteiger-Schwächen. Natürlich kann das Display nicht gestochen scharf sein, da die Pixel-Dichte mit 281 ppi nicht hoch genug ist. Farben und Kontrast sind hingegen ausreichend. Die Helligkeit ist mit 412 Candela pro Quadratmeter ausreichend hoch, besonders fürs Fotografieren oder Medien-Konsum im Sonnenlicht wünschen wir uns aber eine höhere Helligkeit.

Sony Xperia L3 und L4 – Reset und Werkseinstellung

Bei kleineren Schwierigkeiten hilft mitunter bereits das Ausschalten des Mobilfunkgerätes und der anschließende Neustart. Stürzt das Smartphone jedoch dauerhaft ab und reagiert langsam, ist indes ein Reset ratsam. Darunter versteht man das Zurücksetzen auf Werkseinstellung, somit werden alle persönlichen Daten – Kontoinformation oder heruntergeladenen Apps – entfernt. Dementsprechend ist es wichtig relevante Daten vorher zu sichern, beispielsweise mit einer Sicherungs-App. Insbesondere bei einem Verkauf des Smartphones ist es angebracht zuvor das Gerät auf Werkseinstellung zu setzen, ansonsten kann der Käufer oder die Käuferin gegebenenfalls noch auf Daten des Verkäufers zugreifen. Nachfolgend werden drei Varianten vorgestellt, um einen Reset beim Xperia durchzuführen.

Zurücksetzen über Einstellungen

Diese Variante wird auch im userguide des Xperia beschrieben. Auf der linken Seite befindet sich das Kapitel „Support und rechtliche Informationen“, dort ist sich unter anderem das Unterkapitel „Neu starten, zurücksetzen und reparieren“.

  1. Zunächst öffnet man das “Einstellungen”-Menü.
  2. Anschließend navigiert man über “System” auf “Zurücksetzen”.
  3. Danach klickt man auf die Option “Auf Werkzustand zurücksetzen” und geht weiter zu “Telefon zurücksetzen”.
  4. Gegebenenfalls muss man noch den PIN, Passwort oder Entsperrcode eingeben, um fortzufahren.
  5. Abschließend auf “Alles löschen”  tippen und bestätigen.
  6. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, startet das Smartphone neu.

Diese Option setzt jedoch voraus, dass man noch auf das Smartphone zugreifen kann. Lässt sich das Xperia  indes nicht mehr starten hilft folgende Methode weiter.

Recovery-Methode

  1. Das Gerät muss ausgeschaltet sein.
  2. Man beginnt damit den Power-Button und „Volume Down“-Button gleichzeitig gedrückt zu halten. Somit startet das Smartphone im Recovery-Modus.
  3. Anschließend navigiert man mittels Lautstärketasten zu „wipe data/factory reset“ und bestätigt mit der „Power“-Taste.
  4. Zuletzt sollte man noch den Cache-Ordner löschen, hierfür wählt man „wipe cache partition“.
  5. Der Vorgang lässt sich abschließen indem man „reboot system now“ wählt. Der Factory Reset ist somit abgeschlossen und das Gerät ist wieder im ursprünglichen Zustand.

Eine weitere Variante ist das Zurücksetzen per Code. Hierfür muss man jedoch – wie bei der 1. Variante – noch auf das Smartphone zugreifen können.

Zurücksetzen per Code

Dieser Code gilt zumindest für einige Vorgängermodelle und dürfte höchstwahrscheinlich auch für das Sony Xperia gelten.

  1. Zunächst *#*#7378423#*#* über das Nummernpad eingeben.
  2. Anschließend öffnet sich ein Menü, wo man über “Customization Settings” zu “Reset customization” navigiert.
  3. Danach die Nachricht “data will be cleared and factory data reset will perform” bestätigen und abschließend auf “Reset customization and reboot” drücken und das Smartphone wird wieder in seinem ursprünglichem Zustand gesetzt.

Weitere Links zu Sony Xperia

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar