EPlus, Loop und Genion könnten vor einem Neustart stehen

EPlus, Loop und Genion könnten vor einem Neustart stehen – Nach der Fusion von O2 und Eplus wurden viele Marken eingestellt und nicht mehr weiter geführt. Nun scheint Telefonica in diesem Bereich klar Schiff machen zu wollen, denn ein Teil der alten Marken steht zum Verkauf. Konkret gibt es drei Markenpakete: Eplus-Marken, Loop-Marken und die noch etwas älteren Genion-Marken, die interessierte Käufer erwerben können. Mit etwas Glück wird es daher mittelfristig wieder Produkte unter diesen Marken geben – ob das auch im Bereich der Telekommunikation sein wird, bleibt offen.

So schreibt das Unternehmen beispielsweise zum Eplus-Markenbereich:

Die Marke „E-Plus“ steht sinnbildlich für einen Pionier des deutschen Mobilfunkmarktes. Das Unternehmen etablierte ab 1994 das E1-Netz (DCS 1800) und bot als erster Netzbetreiber leicht verfügbare Prepaid-Mobilfunktarife an. Durch die über annähernd drei Jahrzehnte währende Präsenz der Marke ist auch heute noch ein hoher Bekanntheitsgrad gegeben. Die Marke eignet sich deshalb ideal zur Reaktivierung und Repositionierung in einem Segment, das hart umkämpft ist. An die positiven Assoziationen kann somit unmittelbar angeknüpft werden.

Das Auktionshaus HÄMMERLE sucht im Auftrag einen Interessenten für das umfassende E-Plus-Markenportfolio. Dieses besteht aus den folgenden Bestandteilen:

    • Insgesamt 32 deutsche sowie EU-Marken, wahlweise als Wortmarke bzw. Wort-/Bildmarke
    • Domainportfolio mit mehr als 100 Domains

Billig wird der Neustart der Marken für potentielle Käufer aber nicht. Das Auktionshaus schreibt von Geboten mindestens im 7stelligen Bereich, wenn man sich Erfolgschancen sichern will.

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar