Samsung: diese älteren Modelle bekommen keine Updates mehr – Keine gute Nachricht für die Nutzer von älteren Galaxy A-Modellen: Samsung hat einige der 2016er Geräte aus dem Update-Zyklus genommen. Die Modelle bekommen damit keine neue Android Version mehr und auch keine Sicherheitsupdates mehr. Letzteres ist besonders problematisch, da die Google monatlich neue Sicherheitslücken und deren Bugsfixes veröffentlicht. Die Samsung-Smartphones bekommen diese Fixes ab sofort nicht mehr und damit bleiben die bekannten Sicherheitslücken bei diesen Geräten zukünftig offen.
Die betroffenen Modelle sind dabei:
- Samsung Galaxy A5 (2016)
- Samsung Galaxy A3 (2016)
- Samsung Galaxy Tab S2
Die Geräte sind auch weiterhin funktionsfähig und können ganz normal genutzt werden. Das Ende des Update-Supports bedeutet also nicht, dass man die Geräte nicht mehr benutzen kann. Man sollte aber im Hinterkopf behalten, dass die Geräte zukünftig immer anfälliger für Malware und Angriffe werden. Sensible Anwendungen wie Banking usw. sollte man daher auf diese Modellen besser nicht mehr durchführen.
Die 2017er Modelle des Galaxy A-Serie bekommen aber weiterhin Updates. Bei Galaxy A5 2017 werden sogar monatliche Sicherheitsupdates bereit gestellt, die A3 und A7 2017 bekommen unregelmäßige Sicherheitsupdates. Die komplette Palette mit den Update-Zyklen kann man sich auf einer speziellen Webseite bei Samsung anschauen:
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.