Immer noch aktuell: ALDI Talk sperrt kompromittierte Prepaid Sim Karten für SMS Versand

AALDI Talk sperrt kompromittierte Prepaid Sim Karten für SMS Versand – Prepaid Kunden von ALDI Talk erhalten derzeit SMS vom Unternehmen, dass ihre SMS Funktionen gesperrt wurden, weil ihre Handys und Smartphone gehackt sind. Das liest sich erst wie ein Scareware oder Phishing Angriff, ist aber kein Fake, sondern leider echt. Offensichtlich gibt es viele … Weiterlesen

Merkwürdige Werbung auf dem Smartphone? Daran kann es liegen

FAQ Handys und Smartphones

Merkwürdige Werbung auf dem Smartphone? Daran kann es liegen – Werbung auf dem Smartphone ist oft wenig beliebt und noch schlimmer ist es, wenn sie direkt im System auftaucht und noch dazu für merkwürdige Dienste und fragwürdige Produkte wirbt. Teilweise wissen die Nutzer gar nicht, woher die Werbung kommt und fühlen sich daher eher belästigt. … Weiterlesen

Windows 10: so aktiviert eingebauten Schutz gegen Erpressungs-Trojaner

Windows 10: so aktiviert eingebauten Schutz gegen Erpressungs-Trojaner – Ransom-Ware Angriffe sind eine sehr hinterhältige Form von Trojanern und sie betreffen sowohl private Nutzer als auch Firmen. Dabei wird in der Regel die Festplatte verschlüsselt und so der Zugriff darauf durch den normalen Nutzer verhindert. Die Freigabe gibt es erst wieder, wenn der betroffene Nutzer … Weiterlesen

ESET Sicherheitsexperten warnen vor Malware per Fake-Shops

ESET Sicherheitsexperten warnen vor Malware per Fake-Shops – Es gibt immer wieder neuen Kampagnen, mit denen Kriminelle versuchen, Malware zu verteilen und damit Zugang zu den Geräten und persönlichen Daten von Betroffenen zu bekommen. Neuerdings sind es unter anderem Fake Shops, die für die Verteilung von Schadsoftware genutzt werden. Statt eine Bestellung soll dabei dann … Weiterlesen

Eilantrag abgelehnt: BSI darf vor Kaspersky Virenschutz warnen

Eilantrag abgelehnt: BSI darf vor Kaspersky Virenschutz warnen – Die Warnung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik vor den Virenschutzlösung von Kaspersky war eine spannende Entwicklung im Zuge der Maßnahmen rund um die Sanktionen gegen Russland. Kaspersky ist dagegen nun gerichtlich vorgegangen, vorerst aber mit wenig Erfolg. Das Verwaltungsgericht Köln (Az.: 1 L 466/22) … Weiterlesen

Huawei bekommt Gesellschaft: nun auch Kaspersky und China Telecom auf der US Blacklist

Huawei bekommt Gesellschaft: nun auch Kaspersky und China Telecom auf der US Blacklist – Bereits das deutsche BSI hat vor den Viren-Schutzlösungen von Kaspersky gewarntbis, mittlerweile hat auch die USA nachgezogen und am 25. März wurden sowohl AO Kaspersky Lab als auch zwei weitere Firmen aus China auf die Blacklist der USA gesetzt. Man geht … Weiterlesen

Eugene Kaspersky reagiert mit offenem Brief auf Warnung des BSI

Smartphone und Internet Sicherheit Symbolbild

Eugene Kaspersky reagiert mit offenem Brief auf Warnung des BSI – Das BSI hatte in dieser Woche vor der Nutzung von Virenschutz Lösungen des russischen Unternehmens Kaspersky gewarnt und zu anderen Produkten geraten. Eugene Kaspersky reagiert darauf nun selbst mit einem offenen Brief in dem er die politischen Entscheidung des BSI kritisiert und nochmal betont, … Weiterlesen

WhatsApp Konto gehackt – was tun im Schadensfall und wie kann man sich schützen?

WhatsApp Tipps und Tricks

WhatsApp Konto gehackt – was tun im Schadensfall und wie kann man sich schützen? – WhatsApp ist mittlerweile der erfolgreichste Messenger weltweit und auch in Deutschland extrem weit verbreitet. Man erreicht damit sehr viele Freunde und Bekannte. Die Schattenseiten sind aber, dass auch Kriminelle diese Verbreitung gerne ausnutzen und daher sind WhatsApp Konten auch immer … Weiterlesen

Massiver Samsung Sicherheits-Leak: 190 GB Code veröffentlicht

Smartphone und Internet Sicherheit Symbolbild

Massiver Samsung Sicherheits-Leak: 190 GB Code veröffentlicht – Samsung hat derzeit ein Sicherheitsproblem, denn es wurden um die 190 Gigabyte Quellcode des Unternehmens öffentlich eingestellt. Dritte können jetzt teilweise sehr sensible Software-Bereiche wie den Bootloader oder die biometrischen Schutzmechanismen des Unternehmen genauer anschauen und eventuell Sicherheitslücken und Probleme finden. Die Verteilung erfolgte dabei anonym und … Weiterlesen

GhostTouch – Forscher zeigen, wie man kontaktlos Handy-Displays fernsteuern kann

GhostTouch – Forscher zeigen, wie man kontaktlos Handy-Displays fernsteuern kann – Malware wir derzeit in erster Linie per Software übertragen und installiert, wenn man sich verseuchte Apps holt oder falsche Links anklickt. Es geht aber auch ohne diesen direkten Kontakt, denn Forscher haben gezeigt, dass man Touchscreen-Displays auch aus der Ferne steuern kann, in dem … Weiterlesen