Abmahnung für Vodafone und O2: Kündigung auch bei Portierungsproblemen aktiv

Verbraucherschützer haben die beiden Telekommunikationsunternehmen Vodafone und O2 abgemahnt, weil es bei beiden Anbietern Beschwerden von Kunden gab, dass Kündigungen storniert wurden, beispielsweise weil es Probleme bei der Portierung gab. In solchen Fällen gingen die beiden Unternehmen bisher von einer Rücknahme der Kündigung aus. Das kann zu Problemen führen, weil dann beispielsweise Kündigungsfristen nicht mehr … Weiterlesen

Abmahnung für WhatsApp Nutzung durch Minderjährige möglich

Die Nutzung von WhatsApp steht (unter anderem auch wegen der Datenweitergabe an Facebook) bei vielen Verbrauchern in der Kritik. Trotzdem ist der Messenger nach wie vor das meist genutzte Tool zur Online-Kommunikation – und das auch bereits bei Kindern. Das Amtsgericht Bad Hersfeld (Az.: F 120/17 EASO) hat dazu in einem bereits Mitte Mai veröffentlichen Bericht … Weiterlesen

Drohnenflug über Nachbargrundstück kann abmahnfähig sein

Der Flug mit Kameradrohnen dürfte die deutsche Gerichtsbarkeit in den nächsten Jahren zunehmen beschäftigen und es gibt mittlerweile einige Urteile dazu. So gehen die Richter beim Amtsgericht Potsdam (Az. 37 C 454/13) davon aus, dass ein Grundstücksinhaber gegen unberechtigte Drohnenüberflüge einen Unterlassungsanspruch hat. Im vorliegenden Fall hatte der Nachbar eine Kameradrohne in Höhe von etwa … Weiterlesen