Android – Tastatur ändern oder anpassen Mitunter passen die voreingestellten Tastaturen nicht für die eigenen Bedürfnisse. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn man den Smartphone-Hersteller gewechselt hat und mit der neuen Tastatur unzufrieden ist. Vielleicht gibt es auch Funktionen wie Swype oder ähnliche, welche auf der neuen Tastatur nicht mehr zu finden sind. Es besteht dabei in der Regel die Möglichkeit kleinere Anpassungen der Tastatur in den Einstellungen vorzunehmen. Wem das nicht ausreicht, der kann auf verschiedene Tastatur-Apps zurückgreifen und sich die Tastatur aussuchen, bei der es die gewünschten Funktionen und Buttons gibt.
Android-Tastatur anpassen
Die individuelle Einrichtung der Tastatur kann auf folgendem Weg bewerkstelligt werden:
- Den Homescreen aufrufen.
- Das Menü „Einstellungen“ wählen.
- Zum Punkt „Sprache und Eingabe“ navigieren.
- Dort kann man verschiedene Anpassungen vornehmen.
So besteht beispielsweise die Möglichkeit die Vibrationstöne der Tastatur zu deaktivieren, dies schont zugleich den Akku. Des Weiteren kann die Rechtschreibprüfung und die automatische Großschreibung am Satzanfang aktiviert werden. Darüber hinaus hat man unter anderen die Optionen die Texterkennung einzustellen oder die Tastaturgröße sowie den Kontrast der Tastatur zu ändern. Wer dennoch mit der Tastatur unzufrieden ist, kann im Play Store entsprechende Apps herunterladen.
Android-Tastatur ändern mit Apps
Es gibt eine Vielzahl von Tastatur-Apps, nachfolgend wird die Anwendung „SwiftKey Tastatur“ kurz vorgestellt. Diese App wurde lediglich ausgewählt, weil es eine kostenlose App mit sehr guten Bewertungen ist. Nichtsdestotrotz kann man natürlich den Play Store weiter durchstöbern. Im Store heißt es bezüglich „Swift Key Tastatur“:
SwiftKey Keyboard ist eine kostenlose, preisgekrönte Tastatur-App für Android. Sie bietet die beste Vorhersage des nächsten Wortes, intelligentere Autokorrektur, Unterstützung von über 800 Emojis, Emoji-Vorhersage und noch viel mehr! SwiftKey ist eine alternative Tastatur, die ein intelligentes, schnelles Tippen auf Android-Geräten ermöglicht – kostenlos. Es ist die beste Android-Tastatur für SMS, Chat, Texte und E-Mails, die Sie für alle Ihre Apps verwenden können.
Egal für welche Tastatur man sich letztendlich entschieden hat, die weitere Vorgehensweise bleibt gleich:
- Eine Tastatur-App herunterladen.
- Das Einstellungen-Menü aufrufen.
- Weiter zu „Sprache und Eingabe“.
- Dort zur Rubrik „Aktuelle Tastatur“ und anschließend zu „Tastatur auswählen“.
- Darunter befindet sich die heruntergeladen App, mit dem Schieberegler kann man diese zunächst einrichten.
- Abschließend erneut zu „Aktuelle Tastatur“ gehen und die entsprechende Tastatur auswählen und aktivieren, jetzt kann man mit der neuen Tastatur schreiben.
Video: So ändert man die Tastatur unter Android
Weitere Artikel rund um Android
- Android Handbuch und Anleitung
- Android Screenshot machen
- Android Recovery Modus
- Android Backup
- Android Internet abschalten und anschalten
- Android schneller machen
- Android Sicherheit erhöhen
- Google Play Store Probleme und Fehler
Neue Artikel rund um Android
- Samsung Galaxy S23: erstes Modell mit 200MP Kamera?
- Samsung Galaxy M53: ab sofort ab 469 Euro zu haben
- Samsung Galaxy A51, A52 und A53 günstig kaufen – die besten Preise mit und ohne Vertrag
- Samsung Galaxy Z Fold 4 und Z Flip 4: Akku und Ladeleistung eher enttäuschend
- Preissturz: Samsung Galaxy S21 ohne Vertrag – wo bekommt man S21 FE, S21+ und S21 ultra am günstigsten?
- Samsung Galaxy Watch 5 – 3 Varianten geplant, Arbeitsname geleakt