Samsung Galaxy A01, A02 und A03: Backup machen, sichern und einspielen – Auf Handys uns Smartphones sammeln sich schnell wichtige Daten an. Das können Kontaktdaten sein, Bilder, Videos, aber oft auch Termin und die Zugangsdaten zu sozialen Netzwerken. Auch die Einsteiger-Modelle der Galaxy A0x Serie sammeln auf diese Weise sehr schnell wichtige Informationen und daher sollte dafür sorgen, dass diese Daten nicht verloren gehen, wenn es ein Problem gibt oder die Smartphones verloren gehen oder gestohlen werden.
In diesem Artikel wollen wir zeigen, welche Möglichkeiten es für ein Backup bei Galaxy A03, A02 und A01 gibt und was man dabei beachten sollte.
Samsung Galaxy A01, A02 und A03: Backup machen, sichern und einspielen
Ein Backup ist immer sehr zu empfehlen, denn in der Regel werden auf dem Smartphone wichtige Informationen und Kontakte gespeichert. Gehen diese verloren, ist dies nicht nur ärgerlich, sondern oft auch mit viel Arbeit verbunden, diese Details wiederherzustellen. Mit einem rechtzeitigen Backup kann man Datenverlust vorbeugen.
SMART SWITCH
- Zunächst lädt man die Smart Switch Software für den Computer, Laptop oder Mac herunter.
- Nachdem das Programm installiert ist, verbindet man das Samsung Galaxy A40 per USB-Kabel mit dem PC.
- Die Smartphones werden erkannt und über „Sicherungskopie“ kann man auswählen, welche Daten man als Backup gesichert haben will.
Auf die gleiche Art und Weise kann man die Daten wieder zurückspielen, anstatt auf Sicherungskopie klickt man den Punkt „Wiederherstellen“ an.
SAMSUNG-CLOUD
- Zunächst tippt man auf dem Anwendungsbildschirm für das Samsung-Konto auf „Einstellungen“→ „Cloud und Konten“ → „Sichern und Wiederherstellen“ → „Sicherungseinstellungen“.
- Anschließend auf den Schalter für die zu sichernden Elemente tippen und danach auf„Jetzt sichern“ klicken.
- Bei der Wiederherstellung klickt man in der Rubrik „Sichern und Wiederherstellen“ auf „Wiederherstellen“. Daraufhin wählt man die gewünschten Daten aus und tippt auf „Jetzt Wiederherstellen“.
GOOGLE-KONTO
- Zu Beginn klickt man auf „Einstellungen“ → „Cloud und Konten“ → „Sichern und wiederherstellen“
- Für die Aktivierung mit dem Google-Konto tippt man auf „Datensicherung“ und anschließend auf „Sicherungskonto“.
- Bei der Wiederherstellung tippt man auf den Schalter „Automatisch wiederherstellen“
Daneben gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Links zu Samsung Galaxy A01, A02 und A03
- Galaxy A01, A02 und A03 – Anleitung und Handbuch in Deutsch
- Samsung Galaxy A01, A02 und A03: Screenshot machen
- Samsung Galaxy A01, A02 und A03: IMEI finden
- Samsung Galaxy A01, A02 und A03: Internet aktivieren und deaktivieren
- Samsung Galaxy A01, A02 und A03: PIN, Passwort und Sperre
- Samsung Galaxy A01, A02 und A03 Sicherheitstipps
Aktuelle Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy Book2 Business – Sicherheit und hybrides Arbeiten im Fokus
- Samsung Galaxy Z Fold 4 und Z Flip 4: Farbpalette geleakt
- Samsung: die aktuellen Deals, Angebote und Cashback Aktionen
- UPDATE: Samsung Galaxy A13 kommt für 189 Euro offiziell auch nach Deutschland
- Samsung Galaxy Watch 5 – wohl keine Messung der Körpertemperatur verbaut
- Samsung Galaxy S23: schickes neues Kozept mit grüner Variante