Bundesnetzagentur: 587 Handy-Nummern wegen Missbrauchs abgeschaltet

Smartphone und Internet Sicherheit Symbolbild

Bundesnetzagentur: 587 Handy-Nummern wegen Missbrauchs abgeschaltet – Die Bundesnetzagentur schaltet zum 15. Mai insgesamt 587 Handy-Rufnummern ab, die in Zusammenhang mit SMS Nachrichten mit Zahlungsaufforderung eingesetzt wurden. Nutzern wurden damit falsche Zahlungsaufforderungen geschickt. Die Behörde ist nun gegen diese Form des Spams aktiv geworden und hat bekannte Rufnummern, die für diese Form des Betrugs genutzt … Weiterlesen

Bundesnetzagentur sperrt gefährliche Handy-Nummern

Bundesnetzagentur sperrt gefährliche Handy-Nummern – Die Bundesnetzagentur hat vor wenigen Tagen eine ganze Reihe von Mobilfunk-Rufnummern abgeschaltet, die wohl dazu genutzt wurden, betrügerische SMS zu versenden. In den letzten Wochen und Monaten war dabei unter anderem Paket-Spam unterwegs, bei denen Empfänger fingiert Paket-Benachrichtigungen bekamen, aber auch angebliche SMS von Banken oder anderen Konten waren darunter. … Weiterlesen

Bundesnetzagentur schlägt Frequenztausch im LTE Bereich vor

Bundesnetzagentur schlägt Frequenztausch im LTE Bereich vor – Eine ganze Reihe von wichtigen Frequenzbereichen im LTE Bereich werden ab 2025 neu vergeben Konkret betroffen sind die 800 MHz, 1.800 MHz und 2.600 MHz Bänder, die ab 2026 dann auch neuen Marktteilnehmern zur Verfügung stehen würden. Konkret schreibt die Behörde zu den Hintergründen: Die bestehenden Nutzungsrechte … Weiterlesen

Cell Broadcast Warnmeldungen in Deutschland – technische Änderungen an der Umsetzungsrichtlinie notwendig

Cell Broadcast Warnmeldungen in Deutschland – technische Änderungen an der Umsetzungsrichtlinie notwendig – Zukünftig soll bei Gefahrensituationen per Cell Broardcast eine Warnmeldung auf die Handys und Smartphones von allen Nutzer im entsprechenden Bereich gesendet werden können. Die Geräte unterstützen diese Technik bereits seit vielen Jahren, in Deutschland war dieses System bisher aber nich umgesetzt. Das … Weiterlesen

Bundesnetzagentur: viele Maßnahmen wegen Spam und Hacking im Februar

Smartphone und Internet Sicherheit Symbolbild

Bundesnetzagentur: viele Maßnahmen wegen Spam und Hacking im Februar – Die Bundesnetzagentur geht aktiv gegen Rufnummern vor, bei denen es viele Beschwerden gab und die nachweislich für Spam oder Betrugsversuche eingesetzt wurde. Im Februar 2022 wurden mittlerweile fast täglich solche Maßnahmen erlassen. In der Regel wurde dabei die Abrechnung für diese Rufnummern verboten und auch, … Weiterlesen

Bundesnetzagentur: Beschwerden zu unerlaubten Anrufen auf Höchstand

Bundesnetzagentur: Beschwerden zu unerlaubten Anrufen auf Höchstand – Die Bundesnetzagentur hat die Zahlen zu den Verbraucherbeschwerden im letzten Jahr veröffentlicht und vor allem die Zahl der Beschwerden wegen unerlaubten Werbeanrufen erreichten neue Höchststände. Die Behörde registrierte 79.702 schriftliche Beschwerden in diesen Fällen, das sind fast 30 Prozent mehr als im Jahr zuvor obwohl es auch bereits … Weiterlesen

Bundesnetzagentur: deutlich mehr Beschwerden wegen Rufnummern-Missbrauch

Bundesnetzagentur: deutlich mehr Beschwerden wegen Rufnummern-Missbrauch – Die Bundesnetzagentur hat die Zahlen für 2021 beim Thema Spam und unerwünschte Anrufe veröffentlicht und vor allem bei den Beschwerden zum Rufnummernmissbrauch sind die Fälle deutlich gestiegen. Über 50.000 mehr Beschwerden wurden in diesem Bereich registriert, viele davon mit dem Hintergrund von Corona. Dabei wurden etwa Schnelltests oder … Weiterlesen

Bundesnetzagentur: Breitbandmessung mit direkten Anbindung zum Internetknoten DE-CIX

Bundesnetzagentur: Breitbandmessung mit direkten Anbindung zum Internetknoten DE-CIX – Unter Breitbandmessung.de stellt die Bundesnetzagentur eine zentrale Plattform für Speedtest für Verbraucher zur Verfügung. In den letzten Jahren wurde die Plattform dabei immer weiter aufgewertet und technisch ausgebaut, ab sofort gibt es nun auch einen direkte Anbindung an den Internetknoten DE-CIX in Frankfurt. Damit werden die … Weiterlesen

Unzulässige Werbung für Corona-Schnelltests – Bundesnetzagentur schaltet Rufnummern ab

Unzulässige Werbung für Corona-Schnelltests – Bundesnetzagentur schaltet Rufnummern ab – In der Corona Zeit ist die Bundesnetzagentur bereits im März gegen unzulässige Werbung für Masken und Schnelltests vorgegangen. Nun wurde man erneut aktiv und hat dabei mehrere Rufnummern abgeschaltet, die für solche unerwünschte Telefonwerbung mißbraucht wurden. Betroffen sind dabei: 0241 98094690 0241 98094699 sowie weitere … Weiterlesen

Erstmals mehr als 150 Millionen Simkarten in Deutschland

Simkarten

Erstmals mehr als 150 Millionen Simkarten in Deutschland – Die Bundesnetzagentur hat die aktuellen Zahlen zu den Simkarten auf dem deutschen Markt aktualisiert und im 4. Quartal 2020 stieg die Zahl der aktiven Sim über alle Netze auf mehr als 150 Millionen an. Genau vermerkt die Behörde mittlerweile 150,001 Millionen Simkarten auf dem deutschen Markt … Weiterlesen