Nokia Smartphones sollen in Europa gefertigt werden

Nokia Smartphones sollen in Europa gefertigt werden – Nokia aka HDM Global wird einen Teil seiner Produktion zukünftig nach Europa verlagern und will die eigenen 5G Modelle direkt in Europa fertigen. Damit möchte man nachhaltiger arbeiten. Das Unternehmen schreibt selbst dazu: vor etwas mehr als einer Woche hat HMD Global der Welt das neue nachhaltige Smartphone … Weiterlesen

Huawei bleibt in Europa, neue Smartphones sollen Anfang 2023 kommen [UPDATE Modelle]

Huawei bleibt in Europa, neue Smartphones sollen Anfang 2023 kommen – Anfang des Monats gab es keine gute Nachrichten rund um Huawei, denn das Unternehmen soll sich angeblich von fast allen europäischen Märkten zurückziehen (Deutschland war allerdings nicht betroffen). Mittlerweile scheint jedoch klar, das es sich dabei nur um eine Umstrukturierung handelt und Huawei das … Weiterlesen

Corona-Auswirkungen: deutscher Smartphone Markt bricht um 24 Prozent ein

Corona-Auswirkungen: deutscher Smartphone Markt bricht um 24 Prozent ein – Die Corona Krise hat auch bei den Smartphone Verkäufen deutliche Spuren hinterlassen und während der Mobilfunk an sich durchaus gut dastehen, sind die Verkäufe von neuen Smartphones in den letzten Monaten spürbar abgesunken. Die Analysten von Counterpoint Research gehen dabei für Europa von einem Rückgang … Weiterlesen

Nokia unter den Top 5 Smartphone Herstellern in Deutschland

Nokia unter den Top 5 Smartphone Herstellern in Deutschland – Der Smartphone-Markt in Europa ist fest in der Handy von Samsung, Huawei und Apple. Die drei Hersteller machen allein etwa 75 Prozent de Verkäufe in Europa unter sich aus. Xiaomi konnte zwar im letzten Quartal deutlich aufholen, ist aber doch noch recht weit von Apple … Weiterlesen

Xiaomi will Apple und Samsung in Europa verdrängen

Xiaomi will Apple und Samsung in Europa verdrängen – Die Analysten von Canalys haben die aktuellen Verkaufszahlen der Smartphone Hersteller für Europa zusammen gestellt und vor allem Xiaomi konnte auf diesem Markt ein deutliches Wachstum erzielen. Im dritten Quartal steigen die Verkäufe des Unternehmen im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um immerhin mehr als … Weiterlesen

Xiaomi will nach Europa expandieren

Der chinesische Hersteller Xiaomi hat im Bereich der Handys und Smartphones in den letzten Jahren durch einige interessante Modelle auf sich aufmerksam gemacht. Mit dem Mi Mix und dem Mi Mix (bald auch als Mi Mix 2) war das Unternehmen eines der ersten, die auf ein weitgehend randloses Design gesetzt haben. Damit hatte man den … Weiterlesen

LG V20 – kein Start in Europa?

Das neue LG V20 soll am 6. September in San Francisco vorgestellt werden. LG hat das Event und die Vorstellung bereits offiziell angekündigt. Auch Google hat sich bereits zum neuen Gerät geäußert mit dem Hinweis, dass hier Android 7.0 Nougat direkt vom Start an zum Einsatz kommen soll. Was bisher fehlte waren Infos, ab wann … Weiterlesen

Studie: Bruttosozialprodukt und Smartphones

Der aktuelle Report von Flurrymobile hat unter anderem auch einen Blick auf die Verbreitung von iOS- und Android Geräten in Europa geworfen und die entsprechende Zahl der Geräte mit dem Bruttosozialprodukt pro Kopf der Länder verglichen. Die Auswertung hat man dabei für die 10 größte europäischen Länder gemacht. Im Vergleich geben die skandinavischen Länder und … Weiterlesen

HTC Deluxe DLX: Europäische Version von HTC dementiert

Im Laufe der Woche haben aufgetauchte Pressebilder des HTC Deluxe DLX die Hoffnungen erweckt, dass das FullHD-Smartphone des taiwanesischen Herstellers auch nach Europa kommt. Das Gerät kommt mit einer unglaublichen Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln daher und besitzt somit eine Pixeldichte von 441 ppi. Mittlerweile hat sich HTC zu den Geschehnissen geäußert und über die hauseigene … Weiterlesen

iTunes Match: vorzeitige Veröffentlichung in Europa oder doch ein Systemfehler?

Allem Anschein nach könnte iTunes Match in naher Zukunft auch in Europa angeboten werden. Berichten zufolge erhielten bereits eine kleine Anzahl von iTunes-Nutzern eine Benachrichtungs-Email von Apple. Demnach soll der Matching-Dienst für eine Jahresgebühr von 24,99 Euro in Spanien und anderen europäischen Ländern verfügbar sein. Zusätzlich konnte ein Anwender aus UK sich nach eigenen Angaben erfolgreich bei … Weiterlesen