Xiaomi, Redmi und Poco: Mintnav als Startseite stellt sich immer automatisch ein

FAQ Handys und Smartphones

Xiaomi, Redmi und Poco: Mintnav als Startseite stellt sich immer automatisch ein – Nutzer von Xiaomi und den Marken des Unternehmens haben in den letzten Wochen und Monaten zunehmend von einem Problem berichtet. In den Modellen wird beim Chrome Browser eine neue Startseite eingetragen. Statt der normalen Seite erscheint dann mintnav.com als Startseite und auch … Weiterlesen

Merkwürdige Werbung auf dem Smartphone? Daran kann es liegen

FAQ Handys und Smartphones

Merkwürdige Werbung auf dem Smartphone? Daran kann es liegen – Werbung auf dem Smartphone ist oft wenig beliebt und noch schlimmer ist es, wenn sie direkt im System auftaucht und noch dazu für merkwürdige Dienste und fragwürdige Produkte wirbt. Teilweise wissen die Nutzer gar nicht, woher die Werbung kommt und fühlen sich daher eher belästigt. … Weiterlesen

Cyber-Kriminelle nutzen den „Squid Game“ Hype

Cyber-Kriminelle nutzen den „Squid Game“ Hype – Im Internet richten sich die Bedrohungslagen sehr schnell nach aktuellen Trends aus und die erfolgreiche Netflix-Serie “Squid Game” hat einen solchen Trend begründet. Die Aufmerksamkeit für die Serie versuchen nun auch Cyber-Angreifer für sich zu nutzen und haben eine Vielzahl von neuen Apps gestartet, die Inhalte rund um … Weiterlesen

Trend Micro Sicherheitsforscher: diese 8 Crypto-Mining Apps sind Fake und sollten gelöscht werden

Trend Micro Sicherheitsforscher: diese 8 Crypto-Mining Apps sind Fake und sollten gelöscht werden – Die Sicherheitsexperten von Trend Micro haben Apps identifiziert, die im Google Play Store zu finden sind und die sich angeblich als Crypto Miner ausgeben, aber in Wirklichkeit Adware verbreiten. Mit dem Versprechen, Coins zu verdienen, werden die Nutzer gelockt, stattdessen wird … Weiterlesen

Sicherheits-Studie: Google Play Protect erkennt zwei Drittel der Spyware nicht

Sicherheits-Studie: Google Play Protect erkennt zwei Drittel der Spyware nicht – Google setzt auf Play Protect als eigenes Sicherheitssystem um Apps zusätzlich abzusichern. Allerdings sollten sich Nutzer wohl nicht allein auf Play Protect verlassen, denn nach einer aktuellen Studie erkennt das System nur etwa 31 Prozent der aktuellen Spyware auf dem Markt. In einer Untersuchung … Weiterlesen

Gigaset bestätigt Malware-Probleme, nur ältere Geräte betroffen

Gigaset bestätigt Malware-Probleme, nur ältere Geräte betroffen – Die Probleme von Nutzern mit Gigaset Geräten gehen nach Angaben des Unternehmens tatsächlich auf Schadesoftware zurück, wobei aber nicht mitgeteilt wurden, wie genau die Software auf die Geräte gekommen ist. Das Unternehmen teilte dazu mit, dass wohl nur ältere Modelle betroffen sind und vor allem die aktuellen … Weiterlesen

Gigaset: Nutzer berichten über Malware Probleme auf den Smartphones

Smartphone und Internet Sicherheit Symbolbild

Gigaset: Nutzer berichten über Malware Probleme auf den Smartphones – Gigaset Smartphone mit Android scheinen derzeit Probleme mit der Sicherheit zu haben, denn viele Nutzer berichten über Apps, die laufen, obwohl sie nicht installiert wurden und über Werbung im Browser sowie veränderte Startseiten. Das sind meistens deutlich Anzeichen für Malware auf den Geräten und daher … Weiterlesen

Pop-Up-Fenster “Ihr Windows-System ist beschädigt” – was tun?

FAQ Handys und Smartphones

Pop-Up-Fenster “Ihr Windows-System ist beschädigt” – was tun? Gleich vorweg es handelt sich dabei um eine Fake-Meldung, dementsprechend zunächst nichts(!) tun. Hinter der Nachricht stecken höchstwahrscheinlich Betrüger, also sollte man es tunlichst vermeiden auf “Aktualisieren” zu klicken, irgendwelche angezeigten Telefonnummern zu wählen oder gar direkt Geld überweisen, um den Computer zu “entsperren”. Die Pop-Up-Benachrichtigungen sind … Weiterlesen

Sicherheitsprobleme: Corona-Thema wird von Malware aufgegriffen

Sicherheitsprobleme: Corona-Thema wird von Malware aufgegriffen – Das Thema Corona-Pandemie wird derzeit auf allen Kanälen gelesen und auch Schadprogramme nutzen mittlerweile die Aufmerksamkeit um das Thema aus, um neue Verbreitungsmöglichkeiten zu finden. Die Techniken dahinter sind dabei nicht neu und reichen vom Verschlüsselungstrojaner bis zu Spionage-Apps, die Daten der infizierten Smartphones weiter geben. Neu ist … Weiterlesen

Apple iPhone: 17 Apps mit Malware, die man schnell löschen sollte

Smartphone und Internet Sicherheit Symbolbild

Apple iPhone: 17 Apps mit Malware, die man schnell löschen sollte – Die Sicherheitsexperten von Wandera haben im App Store eine ganze Reihe von Apps entdeckt, die mit Malware laufen und daher im Hintergrund mit einem Tojaner-Modul ausgestattet sein, das Klicks auf Werbeanzeigen simuliert. Die Apps generieren so Fake-Einnahmen aus Werbung wenn sie aktiv sind. … Weiterlesen